Ich hatte das schon mal hier geschrieben. Ist schon eeeewig her. Falls du nix findest, sag bescheid. Ich hab ein ganz einfaches Rezept.
Ich werfe übrigens in fast jeden Auflauf eine handvoll rote Linsen. Auch oft in Suppen, die hinterher gemixert werden. Sie sollen gesund sein, und einfach so als Beilage essen mag ich sie nicht.
@Maggy63 bin zwar nicht teamplayer,aber für einfache leckere ,rezepte immer zu haben. @Chrissi50 du gibst aber alles für die gesundheit
Ich esse so gut wie kein Fleisch und wenig Milchprodukte, keine Eier...., also muss ich anderweitig ans Eiweiß kommen. Ich möchte meiner Immunstörung so wenig Futter wie möglich geben, damit ich so wenig wie möglich Medikamente brauche, denn die beuteln mich mehr als die "gesunde Ernährung", die mir nicht immer leicht fällt.
Bei mir gab es heute eine Gemüsepfanne mit Kartoffeln, Pilzen, Spitzkohl, Thymian und Petersilie. Mein Mann kam heute schon zur Kaffeezeit nach Hause und brachte uns Apfel-Sahne Torte mit.
@Chrissi50 merkst du denn etwas wenn du eier ißt ? wir ernähren uns auch gesund.........sehr wenig fleisch,sehr viel gemüse,obst und molkereiprodukte,eier im rahmen alles in guter bioqualität,fast nie fertigprodukte oder irgendwie veränderte lebensmittel,wenig zucker. ich merke es nur,wenn ich schweinefleisch esse...........dann habe ich sehr schnell ein dickes schmerzendes knie ,das war das erste gelenk bei dem sich meine krankheit zeigte und ist bis heute mein barometer (es zeigt mir an wenn wetterwechsel bevorsteht,ich zu lange gehe oder eben das essen nicht ok ist ).
Ich versuchs garnicht erst. Also weiß es nicht, ob mir Eier was tun. Ich merke eigentlich garnix, meine RA oder Psoriasisarthritis oder PMR machen mir keinerlei echte Probleme, und das will ich nicht gefährden. Scheinbar passt die Ernährung so. Jede Entzündung hinterlässt ja Schäden. Darauf, und auch auf Schmerzen, hab ich keine Lust. Außerdem will ich einigermaßen ausgewogen und gesund leben, damit ich die Medikamente verkrafte und vielleicht auf ein Minimum zurückschrauben kann. Mir gehts nämlich echt nicht gut damit. Ich spüre scheinbar mehr Nebenwirkungen als andere. Ab und zu mach ich Bechamelsoße mit einem Ei, und manchmal esse ich auch Rindfleisch oder gestern eine kleine Portion Putenkeule. Und Samstag wars eine halbe Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt. Also ich "sündige" schon ab und zu wenn ich Lust drauf habe. Bisher hab ich aber keinerlei Auswirkung bemerkt, also ists ok. Auf Zucker und Weizenmehl verzichte ich auch so gut es geht. Allerdings esse ich trotzdem meine Weihnachtsplätzchen, und auch ab und zu Kuchen. So wirklich kasteien will mich mich ja nicht, weil ich viel zu gern esse. Will ja noch Spaß am Leben haben
Heute habe ich einen großen Topf mit Chili con Carne zubereitet. Das reicht auch noch für Morgen. Heute gab es Brot dazu und morgen wird es Reis dazu geben. Vielleicht auch noch etwas Feldsalat. LG Tiger
Hört sich vielleicht komisch an, aber mir geht es körperlich immer am besten, wenn ich nichts esse. Unter anderem habe ich auch keinen richtigen Hunger. Frühstücken tue ich gut und abends esse ich noch einen Salat oder ein Süppchen. Jetzt habe ich mir mal ein Eiweißbrot gekauft und vertrage das besser als Grau oder Schwarzbrot. Es muss viel an der Ernährung liegen wenn der Körper spinnt. Jedenfalls empfinde ich das so. LG Lisa
Sehr lecker. Wir hatten mittags Tortellini mit Knobi-Sahne-Soße und Chinakohlsalat. Und jetzt gehn wir zum Nikolauskaffee zu unserm Enkelchen. Dort gibts Kakao und Weckmänner.
heute kocht mein lima grünkohltorte mit apfelmus und dazu gibt es einen bunten salat ,für mich mit sylter sauce.
Zucchinigemüse und Couscous habe ich gegessen. Zum Abendbrot wird es Rote Beete Salat geben...mit Apfel, Zimt, Nelke, Öl und Himbeeressig. Dazu gibt es Stulle.
Ich brauche heute nicht kochen, wir haben noch Eintopf von gestern. Ach so, das Rezept... Ganz klassisch und einfach: Möhren, Zwiebel, Sellerie, Kartoffeln in Scheiben bzw Würfel schneiden. Die Zwiebeln kurz anschwitzen, das andere Gemüse dazu, mit Brühe aufgießen, rote Linsen dazu und solange kochen, bis die Linsen zu Brei zerfallen sind. Dauert ca. 20-30 Minuten. Zum Würzen gebe ich noch Kümmel oder Kümmelpulver, Majoran und geriebene Sellerieblätter dazu. Die trockne ich mir immer, wenn ich frischen Sellerie mit Blatt gekauft habe. Zum Schluß noch mit etwas Essig und Zucker abschmecken. Wer mag, kann auch noch Lauch und /oder Süßkartoffel und noch andere Kräuter wie z. B. Thymian dazu tun. Man kann etwas Kassler mitkochen und dann in Würfel schneiden, oder Würstchen oder Schinkenwürstchen in Scheiben oder von jedem was. Ich esse die Linsen am liebsten mit Essig, den ich mir noch extra in den Teller tu, mein Mann mags lieber mit Maggi (mit 'i' ). Ich hoffe, ich habe jetzt nichts wichtiges vergessen.
Der Trend zum Eiweißbrot war mal ein Hype, kam ein Bericht darüber im TV und alle liefen zum Bäcker. Ich kann von einem Erlebnis erzählen...... Steht vor mir ne Kundin beim Bäcker und kauft 2 Eiweiß Brote. Sie schwärmt davon wie lecker das ist und dabei noch sooo gesund. Die Verkäuferin meinte dass es ihr auch sehr gut schmeckt aber halt aufpassen muss welche Menge sie isst. "Oh sind sie krank oder warum geringe Mengen" ...... Die Kundin machte Augen, denn auch Eiweißbrot hat Kalorien und davon nicht zu wenig. Die wohl "Fach" Verkäuferin erklärte ihr alles sehr genau und ich denke die Kundin aß danach kein halbes Brot mehr zum Abend...... Es sei noch anzumerken dass nicht jeder ein mehr an Eiweiß verträgt. Ich backe Brot sehr oft selbst, weiß dann was drin ist und kann den Nährwert errechnen