Hallo! Mich würde interessieren, ob von Euch auch jemand Oxycodon Tbl. nimmt. Wegen starker Schmerzen im ISG (seit August 2015) bin ich bei einem Neurochirurgen in Behandlung. Fünf Spritzen unter Bildschirmkontrolle haben nicht geholfen, darum sollte ich Tilidin weglassen und statt dessen morgens und abends je 10 mg Oxycodon nehmen, dazu bei Bedarf Ibu 600. Die Schmerzen waren auszuhalten bis mittags. Ab 14 Uhr ging es wieder los. Ich hatte große Schwierigkeiten, mit meinem kleinen Hund rauszugehen, mit Rollator. Jetzt soll ich mittags auch noch eine Tbl. Oxycodon nehmen, aber höchstens 3 Tbl Ibu 600, wenn möglich, weniger. Bis jetzt läuft es einigermaßen gut, ich warte auf den Beginn meiner Krankengymnasik, leider ist erst im Juni ein Termin frei- Wenn jemand auch Oxycodon nimmt, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Ob es wirkt und wie viel Ihr täglich nehmt. Außerdem habe ich Angst vor einer evtl. Abhängigkeit. Liebe Grüße von Tortola
hallo tortola, ich habe Oxycodon nach meinem Unfall genommen: ca.1 Jahr, 2x 30mg plus 3x 800er Ibu (war auch nicht ganz schmerzfrei) Abhängigkeit konnte ich keine feststellen, ebensowenig bei Oxygesic (langzeitpräparat) Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche baldige Besserung! kroma
ich hatte das auch ne Zeitlang und hat mir gut geholfen- aber die ersten 2 Wochen darf man nicht selber Autofahren!! Gute Besserung!! Aber, bist Du sicher, dass es nichts anderes ist ?? hattest Du ein MRT ?? - ich denke da an einen Bandscheibenvorfall...was ich Dir aber nicht wünsche... wie lautet denn Deine tatsächliche Diagnose, Tortola?? wenn man so Schmerzen hat, dann ist ja alles schwer beeinträchtigt- ich finde es furchtbar... nur die Hoffnung auf Beserung hält mich da immer aufrecht...
Hallo Tortola ich hatte es über eineinhalb Jahre genommem, konnte es ohne Probleme ausschleichen und absetzen. Mittlerweile nehme ich wieder Targin da nach meiner Spondylodese es zu einer Anschlussinstabilität gekommen und auch das rechte ISG massiv betroffen ist. Mein Orthopäde hatte mir vorgeschlagen das ISG zu veröden, machen aber wohl nur wenige Kliniken. LG Katy
hallo tortola, ich nehme auch targin 20/10 (oxycodon/naloxon),vertrage es gut und hatte bisher keinerlei probleme beim absetzen. nehme es jetzt schon seid mehreren jahren in unterschiedlichen dosierungen. beim reinen oxycodon hatte ich immer probleme mit der verdauunng (obstipation),mit dem naloxon zusammen ist es ok. das einzige problem das ich bei einer höheren dosis vom targin habe, ist das ich sehr,sehr geräuschempfindlich bin.........telefongespräche zb. empfinde ich als unangenehm bis schmerzhaft..........aber wenn ich so hoch dosiere,dann geht es mir meistens eh so schlecht,dass ich nicht reden mag. ich habe unter anderem auch probleme mit dem isg. liebe grüße katjes
Danke für Eure Antworten! Meine Diagnose (nach MRT) steht so auf der Verordnung für die manuelle Therapie (KG): Lumboischialgie durch Bandscheibenschaden (M51.1+G)+Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden (M50-M51) (G55.1+G) Viel kann ich damit nicht anfangen, aber im Moment sind die Schmerzen unter 3x tgl. Oxycodon 10 mg und 2 Ibu 600 einigermaßen auszuhalten. Ich hoffe, das wird nicht zum Dauerzustand, würde gern mal wieder ohne Medikamente auskommen! Liebe Grüße von Tortola
Hallo Tortola, da kann ich mir gut vorstellen, was du für schreckliche Schmerzen dadurch hast. Nervenreizungen und Nervengeflechte oder so ähnlich. Kenne schlimme Nervenschmerzen von meinem Mann, er ist ja teilweise gelähmt bzw. querschnittgelähmt durch Bandscheibenvorfälle und deren Folgen. Lass das bloß regelmäßig kontrollieren und halt den Schmerz nicht aus und nimm erst mal das Medikament, wie der Arzt meint und dann kommt noch die manuelle Therapie, die kann auch helfen und das wünsche ich dir. Zur Not kann im Extremfall dann noch eine Operation Abhilfeschaffen, bei meinem Mann leider zu spät durchgeführt. Möchte dir damit jetzt nicht Angst machen, aber achte drauf, das rechtzeitlich gehandelt wird. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute und baldige Besserung.
Hallo Tortola, ich habe Oxycodon (Targin) auch genommen, 2012 für 9 Monate in verschiedenen Dosierungen (40 mg, 30 mg, 20 mg). Hatte einen großen BSV im 4. Lendenwirbel mit Riss der Bandscheibe, Nervenkompression und schmerzen und kribbeln im linken Bein. Ich habe eine multimodale Schmerztherapie gemacht, 7 Tage stationär auf der Krankenstation und 3 Wochen stationäre AHB. Während der AHB wurde das Targin ausgeschlichen. Dann habe ich Targin nochmal genommen wegen meines linken Fusses (Knochennekrose, entzündete Sehne, OP 03/14) von Sept. 2013 bis November 2015. Seitdem bin ich frei vom Targin. Bei heftigen schmerzen würde ich es aber auf jeden Fall wieder nehmen. Vertragen habe ich es immer gut. Beim ersten mal ausschleichen hatte ich schon leichte Entzugserscheinungen, beim zweiten ausschleichen hatte ich nichts. Man darf das Medikament auf keinen Fall abrupt absetzen. Ich wünsche Dir eine gute Besserung. Lg Fallingstar
@ Tortola: Ich hab vor gut 2 Jahren nach meiner Knie-TEP-OP 2 x 10 mg Oxycodon (Oxygesic Tabl.) bekommen. Es hat bei mir sehr gut gewirkt, ich spürte kein bisschen, dass ich das Humira aussetzen musste. Leider ist es mir nach einiger Zeit nicht mehr gut bekommen, ich bekam arge Kreislaufbeschwerden. Ich hab es dann sehr langsam ausgeschlichen, damit der Entzug nicht zu heftig wird. Eine gewisse Abhängigkeit besteht natürlich schon, aber nicht anders als bei Cortison oder sonstigen Medikamenten, die wir Rheumis so nehmen müssen. Man muss halt vorsichtig ausschleichen, wenn es abgesetzt werden soll, aber sonst gibt es keine Probleme damit. Alles Gute damit und gute Besserung.
Hallo, ich habe es ca. 2 Jahre bekommen und zwar zum Schluss 80/40/80 mg. Jetzt nehme ich Jurnista und man überlegt mir eine Pumpe zu implantieren damit man meinen Magen auch mehr schont, da ich durch die schlimmen Entzündungen schon eine Vorstufe von Krebs dort habe. Es wirkte bei mir ganz gut und Nebenwirkungen (außer am Anfang) hatte ich keine. Allerdings hat es bei meinen Nervenschmerzen nicht wirklich gewirkt. Wünsche dir alles Gute
Hallo! Ich habe das Oxycodon nach meinen Knie-TEPs auch bekommen (3x tgl., weiß allerdings die Dosierung nicht). Im Dezember habe ich es bis zum 4. Tag gut vertragen, dann wurde mir schlecht und es wurde abgesetzt (ich bekam dann Tilidin). Diesmal ging es mir vom 1. Tag an schlecht, hatte Bauchgrimmen, Blähungen, Völlegefühl und am 4. Tag habe ich dann fast gespuckt (war schon auf dem Weg, konnte es gerade noch so wieder runterschlucken). Daraufhin wurde das Oxycodon abgesetzt und ich bekam ein Schmerzplaster (Durogesic 12,5 mg), das ich gut vertrage. Ich wünsche Dir eine Gute Besserung! LG, Inge
Hallo zusammen, weiß leider nicht ob hier noch akuell drauf kommuniziert wird, da Thread schon älter ist, ich nehme Oxy seit August 2018 und bisher eigentlich zufrieden, in Schmerzspitze nehme ich die Akut 5mg oder Indomed bei Bedarf. Dazu Enbrel als Basistherapie. Brauche dadurch relativ wenig NSAR was ja das Ziel ist. Würde mich freuen ob sich noch jemand meldet der es aktuell nimmt. Viele Grüße Oliver
Hallo Oliver, Ich nehme auch Oxycodon (seit März 2018), angefangen hab ich mit 20 mg 2x täglich. Das hat zwar sehr gut gegen die Schmerzen geholfen, aber unter dieser Dosierung konnte ich kein Auto fahren. Also wurde reduziert auf 10 mg 2x täglich. Aktuell versuche ich gerade, weiter zu reduzieren, nehme seit einer Woche morgens 5 mg, abends weiterhin 10 mg. Die Schmerzen sind wieder schlimmer geworden, mag aber auch mit an der nasskalten Jahreszeit liegen. Ich weiß nicht, ob das Entzugserscheinungen sind, aber ich habe seit einer Woche extreme Kopfschmerzen / Migräne... Bin kurz davor, wieder auf die alte Dosis zurückzugehen... Mein Schmerztherapeut war eh skeptisch, ob das Runterdosieren klappt. Aber ich wollte es einfach mal probieren. Zusätzlich nehme ich bei Bedarf Novaminsulfon-Tropfen. Liebe Grüße Mona
Hi Mona, nehme 30-0-30 bin dabei fit fahre Auto und arbeiten geht auch noch. Einzige fiese Nebenwirkung ist Verstopfung. Die hatte ich beim Tilidin nicht dafür hatte es nicht geholfen bzw. in Kombination Ibuprofen + Tildin und bei Bedarf Novalgin ging das schon aber ich wollte kein NSAR regelmässig mehr nehmen und Metamizol/Novalgin als Dauerpräparat war mir auch nicht geheuer. Es gibt wegen der Verstopfung ja auch Targin wenn es nicht anders geht. Liebe Grüße Oliver
Das momentan nasskalte Wetter macht mir auch etwas zu schaffen hoffe das es bald wieder trockene Kälte gibt.
Ah, vergaß ich zu schreiben. Mein Oxy ist mit Naloxon. Aber die 20er hatte ich ohne Naloxon. Verstopfung hatte ich nicht damit, weil ich eher zum Gegenteil neige. Ibu wirkt bei mir überhaupt nicht. Ich bekomme zusätzlich alle 4 Wochen eine Diclac-Infusion beim Schmerztherapeuten.
hatte meine Ärztin nach Targin gefragt da es das auch schon als Generika gibt, aber sie müste mir erst ein Abführmittel verschreiben und wenn das nicht hilft dann erst Targin. Ist wohl von der Krankenkasse wegen Kosten so festgelegt worden. Naja bisher geht es mit Flohsamen oder Leinsamen ganz gut sodass ich die Chemiekeule nicht brauche
Als ich damals die 20er Tabletten hatte, bekam ich ne große Flasche mit "Stuhl-Weichmacher" (mmhh, weiß nicht mehr wie das hieß, war kein Abführmittel) vom Schmerztherapeuten verschrieben. Das hab ich aber nie genommen, brauchte ich zum Glück nicht.
eine andere Moeglichkeit bezgl. Verstopfung vermeiden sind ja die Schmerzpflaster aber ob man bei Rheuma unbedingt Fentanyl nehmen soll weiss ich nicht.Hatte schon mal mit Gedanken gespielt aber scheint mir zu ueberdimensioniert da hat man doch noch andere Schmerzmedis zur Auswahl hat.
Hallo , ich nehme Oxycodon schon ziemlich lange. Erst gabs Targin von einer Schmerzaerztin, da alles an Schmerzmittel nicht mehr half. Es war ja der Rücken, der mich wahnsinnig gemacht hatte und kein Arzt hat es untersucht, nur immer mehr Schmerzmittel verschrieben. Zuletzt war ich jetzt immer bei 1-1-1 -0 mit 40mg. Da ich jetzt einen ziemlichen Schub hatte/ wurde die Dosierung auf 2x2 80mg. erhöht. Wie das so ist, gehts mir nun besser und ich kann wieder runtergehen. Ich habe absolutes Vertrauen zu meinen beiden Schmerzaezten. Uebrigens das Naloxon ist eigentlich gegen Verstopfung, sondern ein Antidot bei Opiaten. Es wird bei Überdosierung pur angewandt Ein Nebeneffekt ist halt Durchfall ,b.w. keine Verstopfung. Ich weiße noch, bei der ersten Einnahme hab ich ziemlich viel geschlafen, was aber nachher weg war und nach der Eingewöhnungszeit konnte ich auch Auto fahren. Das Targin ist übrigens eine ganze Ecke teurer,wie das pure Oxycodon und die KK schreibt den Ärzten nicht vor, welches Mittel zuerst gegeben werden soll. Ich muss auch Abführmittel nehmen, trotz Flihsamen, damals Movicol,viele Ballast offen usw. . Damals nach der Rücken OP, haben die mir im KH Targin gegeben, weil sie nichts anderes hatten. Damit haben die mich auf Entzug gesetzt und ich Gatte wahnsinnigen Durchfall. War wirklich klasse nach der OP. Hab dann meinen Schmerzdoc angerufen, der dann mit denen im KH geredet hat. Der hat nachher gegrinst, als ich ihm das erzählt habe. Habe auch erst später begriffen, dass ja das Naloxon ja die Wirkung herabsetzt, vor allem, wenn man die hohe Dosis in 10 mg Tabletten einnehmen mußte Ich darf jetzt keine anderen Medis , NASAR , nehmen , wegen des Infarkts und Oxyt geht nicht auf Herz und Nieren .. LG Sigi