bei uns gibt es auch oft porridge zum frühstück.........allerdings noch mit nüssen,kurkuma,ingwer und obst..........ohne zucker,aber manchmal mit zimt oder piment.......lima macht noch schwarzen pfeffer dran.........da schüttelt es mich.
Haferbrei (oder Haferschleim) ist, glaube ich, eher was für uns 'Alte'. Das Jungvolk kennt sowas wahrscheinlich gar nicht. Ich mag den auch gern.
@Ruth und @Tinchen1978 Meine Mutter hat uns als Kinder gelegentlich warme Haferflockensuppe mit Milch und etwas Zucker zum Frühstück gemacht. Daher kenne ich das so. Den Zimt habe ich mir irgendwann dazu getan, weil ich den sehr gern mag. Kalt hab ich das auch schon probiert, doch das war nicht so meins.
maggy, doch das jungvolk kennt es auch..........nur,da hat es modernere namen, power frühstück oder sportler wintermüsli............unsere patenkinder essen das. nicht ums sonst gibt es diese my muesli kette .in internationalen hotels gehört auch immer ein porridge mit zum buffet. lavendel,ich hab das als kind auch bekommen............gerne mit zucker und kakao. ich mag es kalt und warm,je nach jahreszeit und lust.
Meine ältere Tochter und ich lieben Porridge, sie mit Wasser, Fruchtmus und Agavendicksaft und ich mit Milch und vieeelen Rosinen. Meine jüngere Tochter isst gerne Schmelzflocken mit Milch ohne was anderes. Die Müslikette hat leckere Sorten. Eine liebe Person hat mir mal ein selbst zusammengestelltes Müsli von der Firma bestellt, das war sehr schmackhaft .
Mein Opa hat ab und an auch mal Milchsuppe gegessen. Mir fällt gerade auf, dass wir Enkel die nie auch bekamen. Weiß also gar nicht, was drin war. Muss ich mal meine Oma fragen.
Milchsuppe kenn ich mit einem Brühwürfel und Eierschwämmchen (Nockerl). Mit heller Einbrenne wurde sie etwas sämiger gemacht, wenn wir Kinder meckerten, weil sie so dünn war.
Ich mag gern Schmelzflocken mit Orangen- oder Mangosaft zum trinken. Da könnte ich drin baden... Ich hab die Tage erst gelesen, dass Porridge aktuell groß im Kommen ist. Klingt natürlich hipper als Haferschleim.
@Tinchen1978 Ich kenne noch Milchnudeln als Suppe. Die gab's früher bei uns in der Schulspeisung oder auch mal zu Hause.
Hallo, ich mag nur kaltes Bircher Müsli. Wir machen das gerne mal am Sonntag zum Frühstück mit Äpfel, Bananen und einem Hauch Zimt. Das macht immer mein Schatz. Er bekommt es besser hin als ich. Hafersuppe oder Grießbrei damit kann man mich verjagen. Ich hätte das mal im Krankenhaus essen sollen. Ich konnte es nicht essen, mir war es zu schleimig. Ich habe es dann ins WC geschüttet und wurde gelobt wie brav ich aufgegessen haben. Heute gab es ein Schinkenbrot mit Spiegelei. LG Tiger
@Stine Gegarte Nudeln, z.B. Hörnchennudeln, die in heiße Milch kommen. Dann kommt noch etwas Zucker ran. So wurde die zumindest hier gemacht.
stine, bei uns waren das makkaroni,die in milch statt wasser gekocht wurden und meine mutter hat dann noch trockenobst darin ziehen lassen.......wurde mit zimt und vanille abgeschmeckt. so kenne ich es............bin gespannt wie die anderen es kennen.