Sehe ich auch so, Frechheit. Deinen Ärger sollen sie ruhig abbekommen, denn da gehört er hin. Solche Tage sind echt gemein.
Ich bin sehr erschüttert, dass meine Freundin die Diagnose Brustkrebs bekommen hat. Mich zieht das sehr runter, ich versuche mich davon abzugrenzen, aber es gelingt mir noch nicht so besonders gut. Sie ist einfach viel zu nah dran. Meine Mutter hat ja auch Brustkrebs und keine lange Lebenserwartung mehr, und eine andere Freundin ist vor ein paar Jahren daran gestorben. Ich muß unbedingt noch mehr für mich machen, damit ich das alles irgendwie aushalte. ... dann kam am WE eine Mieterhöhung und das hat mich irgendwie überhaupt nicht interessiert.
Oh Marly, das tut mir sehr, sehr leid für deine Mutter, deine Freundin und für dich. Ich wünsche dir viel Kraft. Liebe Grüße allina
Hallo Marly, ich wünsch Dir, dass Du bald in das Flötenspiel all Deine Trauer legen kannst, über das, was im Moment nicht gut ist. Du wirst sehen, es wird Dir helfen die Gefühle nicht wegzudrängen sondern ihnen eine (Flöten)stimme zu verleihen! Kati
Leider hat mein Sohn ein paar unfreundliche Bazillen im Gepäck gehabt. Ich musste heute alles absagen.
Danke für eure lieben Wünsche!!! Kati: mir macht das Flöten sehr viel Spaß und ich merke, dass die Freude darüber mir Kraft gibt. Ich verdränge die Gefühle nicht, ich muß nur aufpassen, dass ich mich nicht von der Trauer und der Angst so runterziehen lasse, dass es mir damit gesundheitlich noch schlechter geht.
Marly, ich kann dich sehr gut verstehen. Meine Mutter, Oma und Schwiegermutter hatten alle Zeitgleich Brustkrebs. Meine Oma hat's nicht überlebt. Die anderen beiden Gott sei dank schon. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass deine Freundin den Kampf besiegt. Versuche positiv zu denken. Alles gute für euch.
Liebe Marly, ich schicke dir liebe Gedanken und wünsche dir viel Kraft. Gute Idee mit dem Flöten spielen! Liebe Grüsse, Ruth
Heute ist Halloween. Ich musste gestern 30 Muffins backen und und ein paar Würstchen zu Gruselfingern ummodelieren. Die Muffins flogen erstmal auf der Str runter. Dann schnell zur Schule, verkleidet, alles gut. Renne schnell mit Kind zum Bus, gerade noch bekommen, mein Portemonnaie ist in der anderen Tasche.Keine Fahrkarte kein Bargeld und ich muss in 15 min bei der Physio srin, sonst muss ich 18 euro strafe zahlen....yeah! Ich lauf nach Hause und weiß nicht ob ich noch genügend Kraft hab, weil das jetzt schon so hektisch war, ich noch von gestern kaputt bin und heute nochmal zum Orthopäden fahren muss und eine Halloweenparty überleben muss. Maggy ich will auch auf die Insel, wo ist sie?
Ja. Bin ich aber nicht. Aber wenn man kleine Kinder hat, muss man so was nun mal machen, ob man kann oder nicht. Und absagen kann ich auch nicht. Dafür heule ich dann 2 Tage, weil mir alles weh tut. Alleine das backen ( was Voraussetzung zur Teilnahme an der Horthalloweenparty ist) hat mich gestern schon umgehauen. So ein Stress am Morgen ist nicht vorraussehbar, bin früh genug aufgestanden.
Milica, evtl. könntest du eine Familiehilfe bzw. Haushaltshilfe über die KK finanziert bekommen vorübergehend. Ich weiß nun nicht ob das möglich ist und ob es einen Anspruch gibt / gebe, doch informieren kannst du dich ja mal. Gruß Mara
Puh, was bin ich froh, dass meine Krankheit erst ausbrach, als meine Kinder schon groß waren! Alles andere stelle ich mir wirklich gruselig vor … schon allein die vielen Termine (Basteln im Kindergarten, irgendwelche Feste, Sport- und Schulveranstaltungen, Mama-Taxifahrten …. usw.) … klar kann man da nicht immer fehlen …. !!!! Wirklich anstrengend - bis unmöglich - mit so einer Krankheit! Alles Gute für dich!
Ich wollte noch kurz berichten, dass ich nun da war und die Vertretung super nett war, sie hat 4 Kinder und hatte vollstes Verständnis. Dafür bekam ich jetzt 10 min ( war ja zu spät) eine Nacken- Gesichtsmassage. Jetzt konnte ich zum ersten Mal heute Morgen runterfahren. @ Mara eine Haushaltshilfe sollte ich, wenn beim Jugendamt beantragen. Ich hab da gemischte Gefühle bei. Ich bin ab morgen offiziell arbeitslos, das wird mein Leben erstmal erleichtern. Das war eine schwierige, aber sehr bedachte Entscheidung. Das finanziell unabhängig sein( vom Amt und Mann) war mir sehr wichtig, aber nicht wichtiger als meine Gesundheit. Ich darf im Job jederzeit wieder kommen, zum Glück. Aber es war ein langer Weg mir einzugestehen, dass arbeiten und 5 Kinder einfach zuviel ist. Zumindest solange noch nicht alle zur Schule gehen. Ich sag immer, krank sein mit Kindern ist schlimm, aber auf der anderen Seite, hab ich jeden Tag einen Grund zum aufstehen, zum bewegen und zum lachen.
Hast du grad 5 Kinder geschrieben, oder ist das ein Tippfehler? Wie kriegst du das auf die Reihe? Menno, da wünsch ich dir ganz ganz schnelle gute Besserung all deiner Probleme, denn die Bande braucht ne funktionierende Mama.
In Anbetracht dessen, dass der heutige Dauerregen den Schnee geklaut hat, ist gleichzeitig meine Motivation verschütt gegangen. Der Schmerzpegel zwingt mich dazu, wieder mit Schmerzmitteln anzufangen, wenn ich meine Tage nicht überwiegend im Bett zubringen möchte. Ich schlüpfe demnächst neben Flocke unter die Decke und wünsche mir, der Postbote bringt ein Päckchen Motivation vorbei. Ich nehme auch Briefe entgegen, nur falls jemand von euch ein bisschen Motivation übrig hat und nicht weiß wohin damit. Mein Briefkasten steht bereit. Bis dahin lasse ich mich von Flocke beschnurren. (Sorry, ich werde gerne albern, wenn es mir nicht gut geht. Das hilft mir, nicht völlig unterzugehen.)
she-wolf, ich kenne solche tage auch sehr gut ! ich versuche sie nicht mehr als negativ zu sehen sondern gönne mir die ruhe ,auszeit und machs mir an solchen tagen extra gemütlich.........lieblingstee,lieblingsfilm,wärmflasche,lieblingsessen usw........die schmerzen bleiben ja eh,deswegen mach ich es mir so schön wie es nur geht..........und dann hab ich auch wieder kraft gegen die schmerzen anzugehen und meine tage wieder aktiver zu gestalten....... also,ich wünsch dir,dass du dir die auszeit gönnst !