Vielleicht war das die Taktik Deines Mannes, weil er Bock auf griechisches Essen hatte P.S. "unser" Grieche ist aus dem Urlaub zurück und heute Abend gehen wir hin. Schwanke noch zwischen Lammhaxe aus dem Backofen oder der phantastischen Fischplatte.
Mir fällt nix ein, was ich essen möchte. Im Kühlschrank wartet Pasta e Fagioli, aber das ist meinem Bauch heute zu schwer.
Wir hatten Kalbsleber mit Zwiebeln und Apfelscheiben, in wenig Öl gebraten,.....und natürlich Gurkensalat. Ich heute Mittag Müsli mit Äpfelchen.
Gestern gab es eine ziemlich knusprige Pizza - das konnte ich schon mal besser. Heute gibt es vermutlich Hähnchenbrust
Off topic: Unsere jüngere Tochter mochte, als sie klein war, immer nur das Innere der Pizza. Und weil sie um den Rand drumherum kommen wollte, hat sie uns den immer besonders überzeugend angepriesen: "Will noch jemand was von meinem knusprigen Rand?" Fiel mir da gerade so ein . Ich bekomme vielleicht was vom Krankenhausessen meiner Tochter ab . Meine Ernährung ist gerade nicht so vorbildlich.
@Tinchen1978 - Ich stelle mir das gerade vor, wie das rothaarige Engelchen euch süß anzwitschert, mit Augenaufschlag und allem was dazu gehört. Wen hat sie zuerst um den kleinen - vermutlich schmutzigen - Finger gewickelt? Hoffentlich bekommt ihr was Gescheites aus der KH-Küche. Sonst musst du immer mal einen Mittagstisch mitbringen.
Ich habe noch keine Idee für heute. Es stehen ja noch die Kartoffelpuffer aus aber auf so fettiges Zeug kann ich jetzt überhaupt nicht.
Aaah, was ich ganz vergessen habe : Ich habe doch die Tage Tomatensuppe gekocht. Die mache ich immer aus Dosentomaten. Letztes Mal brauchte ich noch zusätzlich etwas Flüssigkeit (ich hab wohl zu viel Tomatenmark rein) und habe dafür Apfelsaft genommen. Das war saulecker!! Also ein Tipp für die Tomatensuppenköchinnen...
Ich mach bei vielen Suppen einen Apfel mit rein. Auch bei Karotten und Hokkaido. Männe mags nicht. Er schmeckt die Süße raus.
statt apfelsaft schmeckt auch orangensaft in der tomatensuppe oder zum hokkaido,ich liebe es dann in beiden suppen noch kokosmilch zu geben..........und noch etwas chili. @Maggy63 du kannst die puffer auch entfetten in dem du sie im ofen machst. wir essen immer noch an den resten, heute reis mit kräuterquark und salat.
Im Ofen hab ich es schon mal versucht, das war ein Schuss in denselbigen. Vielleicht hatte ich die auch nur zu lange drin. Meine Kürbissuppe mach ich auch gern süßlich-scharf, aber mit Sahne. Von Kokosmilch wird mir oft schlecht, habe ich festgestellt. Mit Orangensaft habe ich das noch nicht probiert, kann ich mir aber mal merken.
damit es nicht ganz so auf die hüften geht,nehme ich statt sahne oder kokosmilch auch gerne sojacuisine. aus dem ofen schmecken die puffer auch nur bedingt lecker............es fehlt schon das lecker gebratene..........meine sind damals lätschig geworden.
Kürbis und Orange gehören für mich zusammen und wenn es nur ein paar ml sind. Ohne fehlt was. Heute gibt es eine Gemüse-Pfanne mit braunen Champignons, grünen Bohnen und Spitzpaprika, dazu Salzkartoffeln, morgen dann angeröstet.
Hallo, Am Mittwoch gab es Grießsuppe und Naturjoghurt mit Quark vermischt, hab noch selbst eingeweckten Kirschen rein gemacht. Am Donnerstag hatten wir panierte Schnitzel und Kartoffel - Gurkensalat. Heute gab es Waffeln mit Vanilleeis. Zuvor noch Nudelsuppe. Einen guten Start ins Wochenende Tiger