sinela, das ist ja eine nette idee ! schön ! hättest du das mit dem mund beim schneemann nicht geschrieben,wäre es mir nicht aufgefallen....................................aber,der 20. finde ich sieht gar nicht nach winter aus...........könnte auch sommer sein .............ich glaube,da würde ich eine tanne noch schmücken................... ist nur meine meinung.
Vielen Dank ihr Zwei. Ich wollte am Anfang auch noch etwas Schnee auf die Tannen und die Wiese malen, aber dann hatte ich Angst, ich versaue mir das Bild dabei (hatte nur 3 Tage Zeit für das bemalen) und da es in Deutschland ja doch mehr grüne Weihnachten als weiße gibt, fand ich es dann doch nicht sooo schlimm.
liebe sinela, das ist auch überhaupt gar nicht schlimm ...............sondern wie du schon schreibst eher realistisch............nur nicht,das was man jetzt mit typischen weihnachtsmotiven verbindet.
Oder noch ein paar Schneeflocken... Sehr schöne Bilder! Und dann auch noch mit Lackfarbe! Hast du gut hingekriegt.
@Maggy63: Vielen Dank. Ich für meinen Teil weiß, warum ich lieber mit Acrylfarbe male. @Katjes: Das nicht das einzige nicht weihnachtliche oder winterliche Motiv. Eine Frau hat z. B. den Sommer in der Toskana auf ihr Häusle gemalt. *ohne Worte* Und da auch Kinder mitgemalt haben, gab es teilweise auch einfach nur Geschmiere.
Sorry, ich kann das Foto von dem Schneemann in meinem Posting oben leider nicht austauschen, deshalb füge ich das Bild mit dem Grinsegesicht hier ein
Ich habe für einen meiner Wichtel ein nachtleuchtendes Bild in 3 D-Optik gemalt Außerdem habe ich noch drei winterliche Dekokugeln gebastelt
Die Kugeln sind aus Acryl. Ich habe sie mit Acrylfarben angemalt, die Schrumpffolie drauf gemacht und dann noch mit Kunstschnee verziert.
Aaha, danke, Schrumpffolie ist das. Perfekt. Ich kenns mit Servietten, aber da wurde es nie so schön.
Bei mir geht manchmal auch was daneben. Da ist die Folie krumm (obwohl ich immer aufpasse) oder es gibt Falten (wie auch bei der Serviettentechnik mal gerne), ist wahrscheinlich Übungssache. Hier sind noch zwei Dekokugeln (habe noch mehr gemacht, sind aber noch nicht fertig verziert), die erste hat einen Durchmesser von 12 cm, die zweite von 10 cm
Ich baue seit zwei Jahren Puppenstuben, sogenannte Roomboxen. Wollte ich euch auch einmal zeigen, vieles mache ich selbst—auch mal Möbel oder auch Essen usw. aber einiges muss ich auch kaufen.
Ach, wie schön, Phoebe.......da wird man wieder zum kleinen Mädchen und möchte es haben... hast Du ganz toll gemacht.
Nein, wie süß ist das denn? Ich komm sofort zum Spielen vorbei! Was hab ich als Kind meine Puppenstube geliebt, ich hab auch heute noch ein Faible für 'Kleinkram'. Was machst du denn damit, stellst du die alle zuhause auf?