@Resi Ratlos leider sieht man noch nicht wirklich einen erfolg.............es soll noch gaaaaanz viel mehr folgen.[/QUOTE] Nur Mut - das ist bei mir nicht anders Wir wollen noch das eine oder andere Zimmer etwas anders gestalten, die Küche streichen und im Garten stehen auch kleinere, aber arbeitsreiche Änderungen an. Ich bin/wir sind in "Aufbruchsstimmung".
ja,das geht uns ähnlich,wir wollen auch einige zimmer anders gestalten............aufbruchstimmung trifft es
Ich freu mich, dass ich gestern nach meinem mehrstündigen Herzrasen wieder aus dem Krankenhaus feigelassen wurde, und jetzt in Mussbach sitze und mich schon über die ersten Mandelblüten freuen konnte. Der Frühling ist rosa.
Also Ihr macht mir echt Mut. Veralterte Fachbücher habe ich vom harten Umschlag entfernt und zum Altpapier gegeben. Ganz repränsentative Fachbücher konnte ich mal ganz gut verscherbeln -- heute würde die niemand mehr nehmen.. Bücher ins Altpapier oder in den Müll (wo sie dann verbrannt werden würden) das widerstrebt mir doch sehr. Aber ich muß ausmisten!! Ich werde dranbleiben!! @resi ich habe auch mit den diversen Stiften angefangen. Und als die unbrauchbaren im Müll waren habe ich das mit der Stifte-Sammelaktion gelesen. .
ach mensch chrissi,..............na so einem mist glaube ich dir,dass es schön ist in der natur zu sein und die farben des frühlings zu genießen !
@Chrissi50 Der Frühling ist rosa, sag mal biste in der Nähe von Gimmeldingen?? Das will ich nächsten Sonntag ansteuern!! Ich hoffe da blüht mir was!
Ja, Mußbach liegt da direkt daneben. Ich kann hier vom Tisch aus nach Gimmeldingen schauen. Nächste Woche blühen sie noch mehr, denn es fängt gerade erst an. Aber die Osterglocken, Forsythien und der Weißdorn stehen in voller Blüte.
Was glaubst du, warum gerade im Frühjahr diverse Renoviermaterialien im Angebot sind? Irgendwie packt nach dem Winter viele Leute die Lust am Modernisieren. Ich werde dieses Jahr versuchen, dem Drang zu widerstehen.
Liebste Maggy, das versuche ich schon viele Jahre -- aber nu muß ich ran --- will ja den Nachkommen nicht das totale Chaos hinterlassen. Reicht schon wenn ich im Chaos hause.
Nö, das hat andere Gründe....und war schon länger geplant. Allein der Antrieb fehlte - manchmal braucht es einfach einen Anschub.
Wenn Zeit vorhanden: https://www.sn.at/panorama/lifestyle/der-neue-trend-upcycling-aus-alt-mach-neu-353971 Habe mal ehrenamtlich in einer Pfarrbücherei gearbeitet. Dort haben wir aus ausrangierten Büchern solche Hocker und auch einen Tisch gefertigt.
Ich freue mich, dass die Sonne scheint und die eine oder andere Osterglocke leu(ch)tet. Heute will ich die Osterzöpfe backen. Darauf freut sich die Familie schon das ganze Jahr.
Ich freue mich dass ich meine 6 Lämmchen fertig habe und später werden wir noch Eier färben. Ganz gemütlich.
Ich habe heute alles Osterfein geputzt und morgen wird gebastelt, gefärbt gebacken, Eis gemacht und ganz viel gekuschelt. Meine Enkelin hilft mir. Auf diesen Spaß freue ich mich riesig. Auch euch wünsche ich viel Spaß bei den Oster Vorbereitungen und ein tolles Fest.
Es hat ja wieder richtig viel geschneit bei uns im Norden. Erst hat mich das genervt. Aber heute schien die Sonne und wir haben eine lange Tour mit dem Hund durchs verschneite Moor gemacht. Im Garten war es angenehm mild und ich habe alle Blumen, die ich mir vor ein paar Tagen gekauft hatte, in Töpfe gepflanz und nun sieht es vor dem Haus und auf der Terrasse sehr frühlingshaft bunt aus.
Ich habe sie, die Maus! Zwei Tage war die Falle leer. Nicht jeder Käse scheint ihr genehm zu sein. Kassler, mein bevorzugtes und erfolgreichstes Futterangebot, habe ich leider nicht im Haus. Sonst habe ich immer ein paar passgerechte Würfel eingefroren, denen bisher keine Maus widerstehen konnte. Was sie letztlich überzeugte war ein Stück Brie, umhüllt von etwas Salami. Vielleicht ist sie ja mit Rattatouille verwandt, die so gut kochen kann. Ein hübsches, graubraunes Tierchen. Schmal gebaut mit großen glänzenden Äuglein und rosafarbenen Pfoten. Ich habe der Maus gesagt, dass sie keine Angst haben muss und sie hat aufgehört zu zittern und hörte zu. Ein Stück Apfel hängt am Gitter und ein paar Sonnenblumenkernen sind in die Falle gewandert. Nicht nur der Mensch muss essen und trinken.
Erste Anzeichen von ungebetenem Besuch Da hatte es sich jemand im Katzengras gemütlich gemacht. So platt wie das ist, hat sich der Eindringling wohl gefühlt. Hach - ein Hoch auf den Brie - die Salami wurde verschmäht. Ist sie nicht hübsch? Der Apfelschnitz schmeckt. Die Hälfte ist schon verschwunden. Sobald sie sich satt gefuttert hat, wird sie in die Freiheit entlassen. Die Nächte sind noch kalt, aber die Tage sind warm und sonnig. Das packt sie.
So ein süßes Mäuschen . Du bist sehr nett, dass du das kleine Tierchen noch ein bisschen fütterst. Hoffentlich spricht sich das nicht rum in Mäusekreisen, sonst hast du bald noch mehr Besuch.