Heike, Tja, wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst.......aber das ist für einige schon zu kompliziert Huch, mir wird ganz schwindelig........
Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
Wenn du denkst das du nichts denkst, dann denkst du, das du denkst, du denkst nichts, aber du denkst trotzdem was, nämlich denkst du dann, dass du nichts denkst und denkst aber doch, nämlich denkst du, dass du nichts denkst und das ist widerum denken, auch über nix denken ist also denken.
Ha "wir" denken trotz irgendeinem ollen und dämlichen Rheuma immer noch, denken ohne Ende, selbst wenn "wir" denken das "wir" nicht mehr denken und sei es nur das "wir" denken "wir" denken nicht, Ich denke gerade ob ich meinen Beitrag, den ich gleich asbende gut durchdacht habe, denn ich denke, er kommt mir etwas komissch vor, so das ich glatt denke, ich sollte ihn noch mal überdenken
Aber bald kommt der Osterhase, dann bekommst du bestimmt einen extra gut durchdachten sonderangefertigten Schoko-Leckerschmeckerosterhasen.
Der "Herr" hält gerade verzögerten und verspäteten und jahrelang ausgedehnten Winterschlaf über viele Winter und Sommer hinweg, deshalb kann er nicht helfen. Es soll aber tatsächlich Menschen geben, die ein gut funktionierendes Eigenhirn haben! Und kein Hirn des Herrn, wer immer das auch sein soll brauchen, wer dennoch keins hat muss eben jetzt selber üben!
Ja so ist das nun mal Eumel. Also immer schön brav und täglich das Eigenhirn trainieren und nicht auf den "Herrn" warten, der es vom Himmel werfen könnte eventuell in 1000 Jahren oder noch mehr
hi eumel, Denke, bei mir nützt das nur begrenzt.......wie sagt frau in bayern........bei mir ist hopfen und malz verloren