Lavendel14: nachträglich noch herzliche Glückwünsche an deine Eltern! Ich wünsche beiden alles Gute! Liebe Grüsse, Ruth
Nach 5 Wochen Krankschreibung ist mein Mann heute wieder ausgeflogen zur Arbeit. Jetzt heißt es wieder allein für mich zu kochen. Heute werde ich Eierkuchen machen und davon welche einfrieren, damit ich was da habe. Ich werde die Eierkuchen heute mit Erdbeermarmelade essen. Kuchen habe ich zum Kaffee für heute Nachmittag auch noch da.
Also das Kotelett vom Biobauern war ein totaler Reinfall! Ich konnte es nicht essen, da hart und zäh - das muss eine alte S gewesen sein! Wenn ich das im Restaurant bekommen hätte, wäre das zurückgegangen! Also da kaufe ich kein Schweinefleisch mehr. Wir essen eh' mehr Rindfleisch oder Hühnchen. Und so freue ich mich schon auf die Linsensuppe heute! Ja, die Sachertorte tät mir auch gefallen! Gern selbstgebacken! Lavendel - ich melde mich auch noch an!
@ Eierkuchen heißen in Bayern Fädle....lecker, du bringst mich auf eine gute Idee!! Erst in die Suppe und dann herzhaft odernsüß gefüllt ...hmmm! Heute gibt es erst mal Paprika-Mais-Pasta. Allen einen guten Start in die neue Woche!
Das ist jammerschade. Zumal das Fleisch auch mehr kostet! Der alten Wutz hätte da nur noch eine Ehrenrunde im Dampftopf gutgetan
Mimmi, ich hätte mich auch geärgert. Du wolltest ja Klasse statt Masse und hast dafür gerne mehr bezahlt - da tut die Enttäuschung doppelt weh. Wir hatten am Wochenende Hühnerbein vom örtlichen, uns gut bekannten Geflügelzüchter - ein himmelweiter Unterschied zu G..fr..d oder W..s....f-Produkten. Die ca. 100 Gänse haben viel Platz im Freien, und die Hühner sehen auch während des Auslaufs im Freien sehr glücklich aus. Und wenn es dann noch unvergleichlich schmeckt, sind mir die - immer noch überschaubaren - Mehrkosten nicht so wichtig.
So halten wir das beim Fleischkauf auch. Direkt beim Bauern, wo ich sehen kann, wie die Tiere leben oder Bio. Bisher sind wir damit immer gut gefahren. Um so ärgerlicher, Mimmi, so einen Reinfall zu erleben.
Ja, wirklich mehr als ärgerlich! Und vor allem, weil ich mich so auf ein leckeres Kotelett wie von "früher" gefreut hatte! Da ich heute wetterbedingt die Wassergymnastik ausfallen lassen musste, habe ich Kürbisbrotbrötchen gebacken! Lecker! Ach ja, ich lasse auch arbeiten!
Ich habe heute auch Brotteig für morgen angesetzt. Samstag hatten wir ganz viel Gemüse mit Kartoffeln und veganen Klössen. Gestern Stampfkartoffeln mit Fisch aus dem Ofen und heute habe ich mir mit dem Rest Stampf eine Chicoree gebraten
@Lavendel14 : das ist ja dann eine Umstellung für dich, nicht nur wegen dem Kochen.....aber schön, wenn es deinem Mann wieder gut geht! Heute haben wir das Hähnchen vom Samstag - "mit Hilfe" der Katzen - aufgegessen, dazu gab es noch reichlich Gemüse-Kartoffel-Pfanne. Zum Nachtisch habe ich Obstsalat gemacht, aber diesmal ohne Schlagsahne. Zum Kaffee gab es wieder was vom Bäcker. Gemüse ist immer noch etwas übrig.... Liebe Grüsse, Ruth
bei uns gab es gestern steckrübe,gelbe bete und süßkartoffel aus dem ofen dazu gab es zwei dips (schafkäse und meerrettich). ich war gestern in einem anderen bioladen und die hatten tatsächlich noch steckrüben........ich habe einen teil eingefroren ,damit ich die frikadellen ausprobieren kann. heute weiß ich noch nicht genau was ich mache,es sind noch ein paar reste über. heute nachmittag versuche ich mich an einem veganen crumble ohne zucker.........ich bin mal gespannt ob ich die streusel schön kross und lecker hinbekomme.......dazu gibt es dann sojasahne. liebe grüße katjes
Bei uns gab es die restliche Gemüse-Kartoffel-Pfanne, ausserdem Maultaschen. Zum Nachtisch Joghurt mit Kiwi und etw. Orangenmarmelade. Später zum Tee habe ich 2 Reistaler genascht. Liebe Grüsse, Ruth @Katjes: wie ist der Crumble geworden? @Mimmi: diese Brötchen sehen ja super-lecker aus!
@Ruth der crumble war super lecker...........ist noch etwas für morgen da. ich wollte erst das ganze komplett vegan machen und habe eine sojasahne aufgeschlagen........puh,die schmeckte aber nur nach pappkarton, wir haben dann auf richtige sahne umgeschwenkt.......lecker
Ich habe eine Gemüsepfanne aus Süßkartoffeln, Möhren und Zucchini in Kokosmilch gekocht. Dazu Basmatireis und den Rest gebratenen Chicoree. Bei der Kälte mache ich mir nachmittags manchmal einen Kakao aus Sojadrink und purem Kakaopulver. Der ist lecker und wärmt!
Zum Aufwärmen trinke ich gerne Ingwertee mit Honig. Gestern habe ich einen Rote-Linsen-Eintopf gekocht,mit: Zwiebel, Sellerie, Süßkartoffel, Petersilienwurzel, Möhren, Kartoffeln und Schinkenwürstchen. Und roten Linsen natürlich .
Ingwer mit Honig gibts jeden Morgen auf nüchternen Magen. Soll sehr gesund sein und die Entzündungen eindämmen. Ich hab noch eingelegte Heringe von gestern und Brokkolisuppe. Für abends back ich grad Brot. Es gibt für mich wieder Käsebrot und Chicoreesalat. Vielleicht auch nochmal Suppe von mittags. Für Männe gibts heiße Debreziner.