Ich freue mich, dass ich irgendwie den Termin mit der Gutachterin überstanden habe und esie betreuungstechnisch alles so bleibt wie es ist.
@Ducky das glaube ich dir,dass das eine erleichterung ist ! @kroma ich mag orangenmarmelade auch sehr,sehr gerne bin auch an deinem rezept interessiert.
Hallo Kroma, das hört sich lecker an, die esse ich auch gerne habe sie aber noch nie selbst zubereitet, würdest du dein Rezept mit mir teilen? Falls ja, kannst es mir als PN schicken. LG
Für diejenigen, die jetzt nicht wissen, wovon wir sprechen - wir meinen die hier: Die gabs früher öfter mal, die Älteren werden sich erinnern...
@Hana Bin zwar nicht Kroma, aber guck mal hier... https://forum.rheuma-online.de/threads/marmeladenrezepte.66451/#post-881555
Bei uns schien gestern und heute auch den ganzen Tag die Sonne. Ich freue mich, dass der Infekt sich langsam verzieht, ich heute eine kurze Zeit draußen sein konnte und ich vielleicht Mittwoch meine Mutter besuchen kann. Ich habe sie noch gar nicht gesehen, seit sie aus dem Heim wieder nach Hause gekommen ist. Ich kann ja nicht mit einem Infekt auftauchen.
Hallo, das ist sehr nett, vielen lieben dank! Das werde ich direkt über das Wochenende machen, hast es super aufgeschrieben! Ich hoffe ich schaffe es das es auch was wird. Werde berichten! LG
Ich bin heute herrlich im Sonnenschein draussen auf meinem Pferd gallopiert. Das war soooo schön und ich konnte mal alles vergessen, die Fibro, die abklingende Gürtelrose, die andauernden Erkältungen..... Ein Traum
Die Haselnüsse waren so weit runtergesetzt, dass ich nun dem hungrigen Eichhörnchen, das sich seit drei Tagen beim Vogelfutter einfindet, den ganzen Winter über außer Sonnenblumenkernen noch etwas anbieten kann. Bin gespannt wie weit knapp ein Kilo reichen. She-Wolf