Ich hab mich gefreut, dass ich gerade einen schönen langen Spaziergang mit meinem kleinen Butzelchen gemacht habe, und sich dabei eine angenehme Unterhaltung mit dem Frauchen einer Dogge ergab. Es sah lusdisch aus, als mein Kleiner neben der großen Dogge her galoppierte, während die ganz gemütlich durch die Gegend latschte.
Dass ich heute bisher alles erledigt habe, was ich mir vorgenommen hatte. Wohnung saugen und wischen, große Hausordnung, 2te Wäschetrommel läuft, erste bereits aufgehängt. Und Kartoffelsuppe (mit viel Gemüse drinne) noch nebenbei gemacht, der Schnellkochtopf ist zu und kocht; um halbdrei kommen meine Töchter zum Essen. Ich war jetzt eineinhalb Wochen krank geschrieben wegen der Erkältung und da wollte ich noch alles erledigt haben, ich freu mich auch wieder aufs Büro, auf meine Kolleginnen; hoffe ich bin fit morgen. Allen noch einen schönen Adventssonntag wünscht Mara
Hallo, ich freue mich, dass ich heute seit einigen Tagen das erste Mal nicht rückwärts gegessen habe. Höchstwahrscheinlich sind das "Liebesgrüße" von meinem Augendruck, aber da es mir ansonsten nicht wie gewohnt mies geht, möchte ich vor Weihnachten auch keinen neuen Auslassversuch der Augentropfen zum Drucksenken mehr. Nächstes Jahr sehen wir dann weiter. Und ich freue mich, dass meine Glühweintassen letzte Woche einen Neuzugang in Form eines Stiefels mit einem tollen Stadt- und Weihnachtsmarktmotiv bekommen haben. Nun sind die normale Tassenform und die Form eines Nachttopfes nicht mehr so allein. Und ich freue mich auch, dass ich nur noch 2 Tage arbeiten gehe und dann Urlaub bis ins neue Jahr habe. Ich wünsche Euch noch einen schönen 3. Adventssonntagabend! Liebe Grüße Kerstin
Hallo O-häsin, Danke, der Spruch ist gut! Den muss ich mir merken. Letztens hat mich zwar noch ein Arzt gefragt, was "rückwärts essen" bedeutet, aber das "Essen nochmal durch den Kopf gehen lassen" ist noch eine viel bessere Ausdrucksweise. Liebe Grüße Kerstin
Ich freue mich einfach, dass mein Mann diese Woche abends nach Hause kommt. Zuletzt war das im März oder April der Fall.
@ Lavendel, schöön....da bist Du nicht so allein am Abend....gutes Kuscheln. Meine Laborwerte nach 8 Wochen Quensyl 0-0-1 waren in Ordnung, erst mal zufrieden. Mal abwarten, was die Haut sagen wird. Futterei für Weihnachten eingekauft, war zu Mittag nicht so voll, aber vorher waren alle Parkplätze besetzt.
Mein Vater ist gestern vor unserer Haustür gefallen. Die Blutspur zog sich von der Tür bis zur Küche... Wir haben dann den Rettungsdienst gerufen, die ihn ins Krankenhaus gebracht haben. Gottseidank ist alles heile geblieben, er sieht jetzt nur so aus, als hätte er sich geprügelt und die Schulter schmerzt. So, und jetzt die drei Sachen, über die ich mich gefreut habe: als erstes natürlich, dass nichts weiter passiert ist. Zweitens, dass mein Sohn sich gleich den Wischmop geschnappt und alles saubergewischt hat. Und drittens: als ich vorm Haus stand, um auf den Krankenwagen zu warten, flog ganz dicht über meinem Kopf eine Eule entlang. Das war ein tolles Erlebnis, wann hat man das schon!
Ich freu mich, dass Maggys Papa nicht mehr passiert ist!!! Ich freu mich auch, dass meine Mutter Weihnachten nicht nach Hause geschickt wird, sondern entweder in eine Kurzzeitpflege oder Geriatrie geht. Ich gönne ihr das Weihnachen daheim, aber damit wären wir trotz Hilfe völlig überfordert. So sind alle beruhigt und das gemeinsame Essen holen wir dann im Januar nach.
@Maggy63: ich freue mich, dass dein Vater noch mal "Glück im Unglück" hatte. @Marly: ich freue mich, dass ihr so etwas entspannter den Feiertagen entgegen sehen könnt. Liebe Grüsse, Ruth
Dass ich meinen Husten fast los bin; es geht mir auf jeden Fall schon wieder viel, viel besser. Dass ich wieder arbeiten gehen kann seit dieser Woche und es hier im Büro gemütlich ist, viele haben schon frei und das Arbeiten ist ruhiger als sonst. Dass heute bereits Mittwoch ist und ich meinen Schreibtisch schon fast leer habe und mich auf Weihnachten und die Feiertage freue!
Die Ruhe im Büro um die Feiertage rum hab ich auch immer sehr genossen. Vor allem schafft man dann auch endlich was. Ich hab mir gestern einen Keksstempel gekauft und grad einen Teig geknetet. Das war gestern ein ungeplanter Einkauf, aber ich hab mich gefreut, dass es in dem Laden, in dem ich gestern das erste Mal war, so viele schöne Sachen gibt.
Ich freue mich, dass meine neuen fingerlose Handschuhe von ......... einer bestimmten Firma helfen, meine kaputten Handflächen helfen zu heilen. Die Handschuhe sind mit Silber veredelt und helfen tatsächlich meine Psoriasis-Pfötchen zu heilen...... Nach unzählige Versuche mit sämtlichen Salben, mit und ohne Cortison, nun endlich Linderung....... Ein vorsichtiges....Juhuuh......