Da fehlt ein Wort im 2. Satz meines letzten Beitrags! Das sollte heißen: Werden aber wahrscheinlich wieder in Richtung Nordsee plädieren!!!
Liebes Käferchen Danke dir für den Hinweis werde das jetzt berücksichtigten Dir einen schönen Sonntag übrigens bleib ich beim Rheumadoc in der Uni Köln fühl mich sehr gut aufgehoben und kann ihn immer anrufen das ist doch klasse in drei Monaten hab ich Folgetermin viele Grüße Geli
Huhu Geli, Du hast sicher in gewissem Sinne Recht damit, dass Cortison Segen und Fluch zugleich ist. Abfinden müssen wir uns damit aber keineswegs. Wenn ich mich richtig entsinne, wurde Dir MTX empfohlen; das dient dazu, die Cortisondosis möglichst zeitnah möglichst niedrig zu bringen - und möglichst niedrig bedeutet, dass die Zieldosis 0 mg ist. Wer 0 mg Cortison nimmt (was zugegeben nicht immer gelingt, Gruß an aischa!), bekommt keine Cortisonhaut. Das wird von vielen Betroffenen gerne ignoriert.
aischa, ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist; Du schilderst ja trotz Predni. noch Beschwerden....es ist eben manchmal ein Dilemma. Mir ging es auch nur darum auszudrücken, dass die einseitige Verteufelung anderer immunmodulierender Substanzen nicht sachlich gerechtfertigt ist. Cortison ist genau so wenig "harmlos" (um es milde auszudrücken!) wie MTX und Co.
Ja, das stimmt leider!!! Das eine Mittel ist ebenso schädlich wie das andere; was die Neben- und vielleicht auch Nachwirkungen betrifft. Letzteres werden wir ja vielleicht noch zu spüren kriegen. Für den Moment müssen wir uns leider damit abfinden und aus jedem Tag, an dem es uns einigermaßen oder manchmal sogar gut geht, das Beste machen! Bis bald mal wieder und viele Grüße! Ina
Hallo Resi, danke Dir für Deinen Beitag, so direkt kann man nicht sagen das mir MTX empfohlen wurde ,konkret heißt es ,wenn ich mit der Reduzierung nicht ohne Schmerzen bin ,dann kann man MTX dazugeben. Jetzt fange ich erst mal mit der Reduzierung an. Ich soll ab morgen von 10 mg auf 9 mg runter das zwei Wochen lang ,dann zwei Wochen 8 mg, dann zwei Wochen 7 etc und so weiter bis ich auf 5 mg bin ,sollte es dazwischen zu Schmerzen kommen ,soll ich schaukeln und wenn ich nicht runter komme vom Kortison, dann kann man noch MTX dazugeben, das sind die bisherigen Aussagen. Hinsichtlich der Reduzierung muss ich nun Kortison von zwei verschiedenen Firmen nehmen ,da von der Firma Acis es nur 5mg und 10 mg gibt,nun soll ich zu den 5mg noch zwei 2mg Tabletten von Galan, also drei Tabletten nehmen bin gespannt ob ich das genauso gut auf nüchternden Magen vertrage wie eine 1 Tablette von 10 mg ? Oder ob das egal ist ? wahrscheinlich ist das nur der Kopf der sagt drei Tabletten sind schlechter als eine, obwohl Kortison ist ja weniger drin Liebe Grüße Geli
Hallo Aischa ich glaube auch nicht das Kortison harmlos ist. Ich merke auch schon Veränderungen in meinem Gesicht ,in meinen Stimmungen, Schwitzen, Kraftlosigkeit, bin müde manchmal auch überdreht ,hibbelig oder auch antriebsarm,die ganze Palette. Ich weiß nicht genau ob das alles vom Kortison ist oder auch von der Grunderkrankung PMR auf jeden Fall spüre ich schon das da etwas in meinem Körper arbeitet. Aber ich habe auch Respekt vor allen anderen Medikamenten,ich muss jetzt abwarten wie der Körper mit der Reduzierung klar kommt. Viele Grüße Geli
Zu diesem Beitrag möchte ich noch was sagen: Ich habe eine gute Freundin hier in der Nachbarschaft mit PMR; die ist seit Juni/Juli vom Cortison runter. Sie hatte allerdings nie so schlechte Blutwerte, dass sie MTX brauchte. Jetzt, ohne Prednisolon, hat sie immer noch unter den Nachwirkungen (oder vielleicht sind es auch Entzugserscheinungen?) zu leiden: Müdigkeit, Schlappheit, teilweise Fieber und Muskelschwäche. Ich will hier niemandem Angst machen, glaube aber, dass nach dem "Abpfiff" der Medis der ganze "Spuk" leider nicht vorbei ist. Und das beunruhigt mich schon, zu wissen, dass Cortison ganz gewaltig in das gesamte Körpergeschehen eingreift!!!
Ich denke der Körper braucht ne ganze Weile, bis er wieder selbst in der richtigen Menge Kortison produziert. Also wird es Entzug und Umstellung sein. Wird wohl nicht von heute auf morgen gehen, denn es hängt sehr viel an dieser Hormonsteuerung mit dran. Auch die Nebenwirkungen sind ja nicht von heute auf morgen gekommen. Bei mir fingen sie erst nach einem halben Jahr an, und wurden seltsamerweise erst schlimmer, als ich eine ganze Weile schon bei 5 mg war.
Genau deswegen soll man auch langsam runterdosieren. Ina, für mich klingt das so, dass es bei deiner Freundin eher die Auswirkungen der Krankheit sind. Sie sollte vielleicht ihren Arzt aufsuchen, möglich, dass sie doch noch andere Medikamente braucht.
Hallo zusammen hat hier jemand Ahnung vom ausschleichen und von der Kortison Einnahme von unterschiedlichen Herstellern ? Es würde mir sehr helfen zu hören wie andere mit 1 mg ausgeschlichen haben viele Grüße Geli
Unterschiedliche Hersteller hab ich auch während der Runterdosierung, weil man die 5er so schlecht teilen kann. Ich merk keinen Unterschied.
Ich hab Tabletten von verschiedenen Herstellern, Hauptsache die Dosierung stimmt. Zum runterdosieren gibts unterschiedliche Stärken: 5mg, 2 mg,1 mg. Man kann die meisten Tabellen auch teilen, aber das kriegt man nie so genau hin.
Da ich zwischendurch auch schon nur 9 mg Prednisolon genommen habe, liegen in meinem Apothekenschrank auch noch Tabletten von einem anderen Hersteller (2 mg v. "Galan"); aber aber wie schon oben gesagt: da gibt's von der Wirkung keine Unterschiede! Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag! Ina