Eine Freundin musste aufgrund gdb zum Gutachter ... Sie hat vorweg schon Fragebogen ausfüllen müssen... Dann musste sie da vor Ort ca. 600 Fragen beantworten...Zeit war egal... Kann es sein,dass er damit ihr Durchhaltevermögen testen wollte? Mir kommt das etwas komisch vor
Keine Ahnung ob das so Usus ist, für meinen GdB habe ich nur den Antrag ausgefüllt, mehr nicht. Allerdings hatte ich eine Freigabe gegeben sich die Gutachten von der RV anzufordern. Daraufhin bekam ich dann den GdB zuerkannt. LG Kukana
Ja,so kenne ich es auch... 600 Fragen- obwohl sie auch alle Befunde etc.im Vorfeld abgegeben hat,bzw.dem Gutachter übermittelt wurden... Ich wünsche,ich irre mich,aber das scheint irgendwie Taktik von ihm gewesen zu sein...?
Also, wenn es um einen Psychotest geht, könnte es sich um den MMPI = 'Minnesota Multiphasic Personality Inventory` handeln mit seinen etwa 570 Fragen. Wäre aber mehr als kritisch zu sehen, wenn er von anderen als Pychiatern angewandt und beurteilt würde. Ist ohnehin aus verschiedenen Gründen nicht unumstritten.
Kann schon sein, dass das Durchhaltevermögen getestet wird. Als ich beim MDK zur Begutachtung war, habe ich zwischendurch um eine Pause gebeten. Das wurde auch im Gutachten vermerkt. Es gibt ja auch diese netten kleinen Schweinereien, dass 'aus Versehen' der Stift runterfällt und wenn der Patient sich sofort bückt und den aufhebt, hat er schon so gut wie verloren. Zumindest wenns um Rückenbeschwerden geht. ICH hab den Stift liegen lassen ...
600 Fragen????? Was sind das denn für Methoden? *aufschreck* In welchem Land leben wir eigentlich???? Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht. Ich weiß von meiner Frau, dass man sie auch auf die Psychoschiene abtun wollte. War deswegen zeitweise vor Wut wie gelähmt. Gott sei Dank hat sie Kraft gehabt, dagegen anzugehen.
Einen Minitest (3 Seiten, ca. 45 Fragen) dieser Art hatte ich auch machen müssen, die Beurteilung floß mit in die Bewertung ein und bei mir in einem für mich positiven Gutachten. Abwarten was daraus wird, wenn es ein psychologisches Gutachten wird, dann ist das wohl rechtens. LG Kukana
So einen langen Test würde ich gar nicht mitmachen können. Nach kurzer Zeit wäre mein Kopf so platt, dass ich den abbrechen müsste. Was passiert eigentlich, wenn man so einen Test abbricht, muss man dann noch mal hin?
Die Frage ist doch, was diese Test's für einen Sinn ergeben sollen??? Das erschließt sich mir (noch) nicht!
Kannst du mir sagen, warum man solche Tests macht? Ich kenne es auch nur so, dass man einen Antrag auf GdB einreicht und dann wird entschieden, ob abgelehnt oder genehmigt wird. Ich hatte allerdings auch zuvor die Freigabe erteilt, alle relevanten Daten von meinen Ärzten einholen zu dürfen. Danach wurde die Erhöhung des GdB in Prozent "X" genehmigt.
Dieser MMPI Test ist ein Persönlichkeitstest. Er wird auch häufig als Eignungstest bei der Bewerbung für bestimmte Berufsgruppen verwendet bzw. vorgeschrieben. Da Silberpfeil von einem Gutachter schreibt könnte ich mir vorstellen, dass sich der Antrag bereits in einem Widerspruchsverfahren befindet. Auch schreibt sie nicht, um welche Erkrankung es sich handelt, weshalb ein GdB beantragt worden ist.
Ich hab grad mal gelesen - Dieser Test dient zur Diagnose psychischer Störungen. Steht zumindest bei Wikipedia so.
Dieser test, wird nicht gemacht wenn ein gdb beantragt wurde, bei rheumatischen erkrankungen!! sondern in der regel bei neuropsychologischen oder psychiatrischen gutachten!
Sie schrieb ja weiter oben, dass der Gutachter wohl ein Psychologe war. Ich vermute daher auch, dass es sich um den GdB bei einer neuro-psycho-Erkrankung handelt. Und ob das in so einer Länge usus ist, müsste man in einem anderen Forum fragen, die sich da aus kennen. Bei rheumatischen Erkrankungen gibts den eher nicht, bei mir war es weil ich depressive Stimmungen erwähnt hatte und psychoProbleme am Arbeitsplatz. Und um abzuschätzen ob so eine depressive Verstimmung nur vorgetäuscht wird, gibts den Test als Nachweis. LG Kukana
hi kukana, meistens handelt sich es dabei um den freiburger persönlichkeitsinventar test (FPI-R) er wird häufig gemacht, wenn es um berentung bei chronischen erkrankungen geht!
Ach, jetzt sehe ich erst das du nur ca. 40 fragen hattest........dann vermute ich, dass du den FBL test meinst, ich weiß nicht mehr genau aber der hat so um 70 items!
Ja ich denke das war der FPI den ich hatte, beim ersten Gutachter ein langer Test, beim zweiten nur eine Kurzform. Mein Gutachter war ein Internist und Sozialmediziner.
Danke an alle für eure Antworten zu meiner Frage! Ich finde es trotzdem absurd, solche Tests über sich ergehen zu lassen. Da zweifelt man doch letztendlich an sich selbst. Als ob die Erkrankung (psychisch oder auch nicht) nicht schon schlimm genug wäre. *kopfschüttel* Gemäß dem Motto: "Alle Kranken bescheißen ja auch!" Meine Meinung dazu: Sie sind schon genug bestraft mit ihrer Krankheit und all ihren Einschränkungen! LG