Da sind wir unterschiedlicher Meinung, ich erkläre dir hier meine Sicht nun auch: Ärzte sind so unterschiedlich wie wir Menschen alle. Es gibt gute und schlechte wie es gute und schlechte Tischler, Schreiner und Gärtner gibt. Auch ein guter Schreiner kann nicht jedes seiner Werke perfekt gestalten. Der Arzt ist kein Heiler, er ist ein Dienstleister. Es gibt auch Menschen, die durch manche Ärzte kränker werden. Darüber spricht man natürlich nicht. Der Patient trägt die eigene Verantwortung für jede Handlung, die er durch die Ratschläge des Arztes tut. Auch für jedes Medikament das er einnimmt. Bei jeder OP nimmt sich der Arzt aus der Verantwortung, indem wir zig Formulare unterschreiben, was alles schief gehen könnte und wir uns dann nicht beschweren dürfen.... Hier im Strang ging es ursprünglich um Amitryptolin, darauf war meine kritische Aussage bezogen, was dieses Medikament betrifft! Es ist übrigens schön zu lesen anurju, dass du einen Job hast für den du brennst, der dich erfüllt und glücklich macht, das ist nicht selbstverständlich, das ist was Besonderes. Dir auch alles Gute und weiterhin viel Spaß am Austausch, Mara
Hallo Mara, in diesem Thread ging es ursächlich um Radontherapie, das Amitriptylin wurde von tabita nur nebenher erwähnt - sie nimmt es wegen der Nebenwirkungen nicht und sucht eine Alternative. Der Titel des Thread ist : Radonbehandlung bei Fibromyalgie.
Google gibt z.b.das her: http://www.radonwaermetherapie.com/anwendungsshybereiche/rheumatische-erkrankungen/fibromyalgie.html In der ärztlichen Stellungnahme und den Patientenberichten steht auch Interessantes. Beides ganz unten auf der Seite.
Aber gerade diese Radon-Wärmetherapie in deinem Link Maggy ist eben eine Kontraindikation für zB. Radontherapien in Form von Stolleneinfahrten zB. in Bad Gastein, wenn Herzstörungen oder Kreislaufstörungen vorliegen. Anurju schrieb aber was von Radonheilstollen ohne Wärme in Bad Kreuznach, mache ich mich selber noch kundig, da ich ja auch aufpassen muss mit dem Herz, habe ebenfalls Herzrythmusstörungen in Form von AV Block Grad drei(Trage deshalb seit knapp 5 Jahren einen Herzschrittmacher) und Linksherzvergrößerung, dau noch Trikuspidalinsuffizienz. Da gilt es schon einiges zu beachten.
Ja kann sein Dachte und ging mir jetzt hier im Thread aber um Tabita, die Threaderstellerin mit Vorhofflimmern.