Hey, hat jemand von euch Erfahrung mit regelmäßigem Verzehr von Chia Samen? Meine Osteopathin hat es mir empfohlen, weil ich zur Zeit unter einer sehr starken Erschöpfung leide. Ich habe es mir gestern gekauft und gelesen, dass es neben sehr viel Omega 3 und 6 Fettsäuren auch andere sehr gute Inhaltsstoffe hat. Man kann es wegen seiner starken Quelleigenschaft als Eiersatz/Bindemittel verwenden und wird in der veganen Küche benutzt z.B. für Puddings usw. Es wird ein Verzehr von 15 Gramm täglich empfohlen. Da ich einen sehr empfindlichen Darm habe, war ich vorsichtig und habe morgens 1/4 Teelöffel in meinen Haferbrei gerührt und bekam am Nachmittag heftige Blähungen. Nun werde ich eine kleinere Menge versuchen und die auch vorher einweichen, damit sie dann nicht im Körper anfängt so stark zu quellen. Vielleicht geht es dann besser. Liebe Grüße
Chia als Leinsamenersatz Hallo Marly, ich benutze es auch seit kurzem. Finde es angenehmer als z.B. Leinsamen, die so extrem glibberig sind, daß mir davon übel wird. Wichtig ist, sie vorher mindestens 20 Minuten quellen zu lassen. Gerne auch über Nacht. Kann man z.B. auch in Saft quellen lassen, wenn es nirgendwo einrühren will. Ich bin gespannt, ob es hilfreich ist. Liebe Grüße, Kunigunde
...geschroteten Leinsamen esse ich jeden Morgen und habe damit überhaupt keine Probleme. Die Chia Samen kommen am Montag wieder auf den Speisezettel aber über Nacht eingeweicht und ich hoffe, dann gibt es keine Probleme. Hast du bei dir gesundheitlich eine veränderung wahrgenommen? Leidest du auch unter starker Müdigkeit?
Liebe Marly, Ich bin auch ständig müde, aber unter RoA nicht mehr so stark, wie früher. Mich reizte, was man alles mit Chia-Samen machen kann - wenn ich nicht so müde wäre ;-) So bleibt es vorerst bei dem Verdauungsthema. Ich nehms erst seit 2 Wochen, kann also über Wirkung noch nichts sagen. Ich finde den nussigen "Eigengeschmack" von Chia-Samen interessant. Lieben Gruss, Kunigunde
Hallo Marly, ich nehme seit einiger Zeit Chia Samen wegen der vielen Inhaltsstoffe. Jedoch weiche ich sie nicht ein, weil ich wie beim Leinsamen den Glibber nicht mag. Morgens direkt nach dem Frühstück rühre ich einen gehäuften Teelöffel in ein Glas O-Saft mit einem Schuss Wasser und trinke es auf einen Zug aus. Körperliche Veränderungen wie Z.B. Magen- oder Darmprobleme sind nicht aufgetreten. http://www.chia-samen.info
Hallo Marly, ich verwende Chia-Samen schon seit länger Zeit als hochwertiges Lebensmittel. Als ganze Samen eingeweicht, pur, in Gebäck, im Kräuterquark, im Müsli... Trocken, mit Wasser hinterher getrunken bei leichtem Sodbrennen. In einer kleinen Kaffeemühle (verwende ich nur dafür) gemahlen, immer dann, wenn ich nicht die kugelige Struktur im Essen möchte (z. B. auch Eiersatz). Ich vertrage Chia-Samen sehr gut, möchte jedoch bezweifeln, dass sie in verzehrüblichen Mengen schwere Müdigkeit beheben können. Gesund sind Sie sicher, aber kein Wundermittel. Vielleicht muss deine Therapie angepasst werden? Die Blutwerte sind in Ordnung? Mir hat Vigodana (Rosenwurz mit Vitamin B und D) als Art Kur eingenommen schon mal gut nach einem Erschöpfungszustand nach Krankheitsschub unterstützend geholfen.
Hallo, vielen Dank für den Tipp mit dem Rosenwurz, ich glaube ich habe das auch schon genommen, kommt mir bekannt vor. Ach...nehme ich sogar als Rhodiolan, hat mir früher oft aus Erschöpfungsphasen geholfen, heute leider nicht mehr ..... Im Blut ist alles bestens Vitamin D hat sich mittlerweile verdreifacht von 8 auf 24. Die starke Erschöpfung kommt u.a. von den chronischen Schmerzen und der damit verbundenen Überlastung des ganzen Körpersystems und natürlich der dauernden Überforderung in den letzten Jahrzehnten..... Ich habe die Chiasamen jetzt eingeweicht und fange morgen nochmal damit an in sehr kleinen Mengen. Wenn ich den Darm daran gewöhnt habe taste ich mich an andere Verwendungszwecke ran, erstmal in den Frühstücksbrei.
ich nehme jeden MOrgen eine halben Esslöffel mit dem Müsli zu mir- da ich mein Müsli sowieso selber mixe, weiß ich was drin ist und es bekommt mir auch...
wenn das so gut helfen kann, sollte ich es auch mal probieren. frage: wo und wie kann ich diesen samen erhalten? ehrlich, ich habe noch nie etwas davon gehört. meine permanente müdigkeit ist riesengross. LG
Hey Bise, ich habe sie im Bioladen gekauft. Sind teuer. Ich glaube es sind 200 g für knapp 8 Euro. Im Internet findet du viele Infos über die Samen. Ich habe heute morgen von dem eingeweichten Gel einen kleinen Teelöffel genommen und hoffe es geht gut. Ich bin vermutlich mal wieder die Einzige, die es nicht auf Anhieb verträgt. LG
Ich nehme auch schon seit längerer Zeit Chia Samen ein. Da sie geschmackslos sind, können die Samen ins jede Essen einfach beigemischt werden.
Hallo, ich habe auch schon viele gute Erfahrungen mit Chiasamen gemacht. Ich lasse sie immer über Nacht in meinem Joghurt quellen und esse sie dann in der Früh. Ist wirklich super LG
Ich habe gehört, dass von Chia-Samen abzuraten ist, da Schadstoffe enthalten sind und sie schnell zu Schimmelbildung neigen, was man aber am Anfang gar nicht bemerkt und dann trotzdem die Schimmelpilze dran hängen. http://web.de/magazine/gesundheit/superfoods-mineraloel-mueckenschutz-chiasamen-gojibeeren-weizengras-31466372
Das ist auch mein Infostand, daher bleib ich lieber bei Leinsamen anstatt bei den hippen Chia Samen. Die sind auf jeden Fall gesund und unschädlich
Ich mache mir gerne Chia Pudding. Geht super einfach und schmeckt sehr lecker finde ich. Gebe es auch sonst ab und zu in mein Müsli und nutze es auch zum Kochen und Backen.
Da ich extreme Unverträglichkeiten habe und 90 % der normalen Ernährung nicht mehr vertrage gehört Chia schon länger zu meiner Ernährung. Ich find das Zeug lecker und vertrage es eben sehr gut. Wobei ich auch auf max. einen Esslöffel am Tag im abendlichen Joghurt komme. Wenn mein Magen völlig spinnt mach ich auch mal Chiagel. Eine Wirkung kann ich (in der Dosierung) leider weder auf Schmerzen noch auf Erschöpfung feststellen.
Ich hab mit Chia Samen nur vor kurzem angefangen, nämlich vermische ich die mit Jogurt und Müsli und dann lasse ich das ganze über die Nacht im Kühlschrank. So sieht dann mein Frühstück aus, aber das Problem ist, dass ich in einer Stunde wieder hungrig bin Ist es bei euch auch so?
Bisher eigentlich nicht. In welchem Verhältnis mischst du denn? Wenn ich Joghurt mit Müsli mische, dann mache ich die Schüssel immer dreiviertel mit Müsli voll und rühre den Joghurt dann nur ein wenig unter. Das meiste ist aber Müsli und hält daher fast bis zum Mittag an.
Hallo! Ich esse jeden Morgen Müsli (80g) mit Joghurt (ca. 150 g), das hält bei mir lange vor. Ich esse auch langsam und kaue alles gut. LG; Inge
Also ähnliche Info hab ich auch mitbekommen, weiss aber nicht inwieweit da was dran ist, aber Schimmelpilze, extra Portion Schadstoffe und Co braucht mein jahrelanger geschundener, kranker Körper jedenfalls nicht auch noch extra zugeführt und deshalb lass ich da vorsichtshalber die Finger davon.