Hallo, ich hatte zu Beginn meiner Krankheit vor 3 Jahren einmal Spritzen von einem Hersteller, da musste ich mit meinen geschwollenen Rheumafingern die dünne Kanüle aus 2 Teilen zusammenfügen. Unglaublich! Ich habe das allein kaum hinbekommen. Leider weiß ich nicht mehr, von welcher Marke diese Spritze war. Seither nehme ich mein Methotrexat mit AL-Spritzen von Aliud-Pharma (20 mg/0,8 ml). Ich komme gut damit zurecht, brauche quasi nur die Schutzkappe von der Nadel ziehen und kann loslegen. Allerdings bekomme ich zunehmend Probleme mit meiner Apotheke, die mir die Marke Lantarel von Pfitzer verkaufen möchte, weil meine Versicherung offenbar mit denen eine Vereinbarung hat. Meine Ärztin verweigert ein Häkchen auf dem Rezept. Meine Frage an die Lantarel-Patienten: Funktioniert die Lantarel-Spritze auch so unkompliziert wie die AL-Spritze? Einfach aus dem Halterungssteg drücken, Schutzkappe abziehen und schon kann ich spritzen? Ich habe keine Lust, wenn ich mich jetzt auf eine andere Marke einlasse, wieder fummilige Spritzen zusammensetzen zu müssen. Hier liest man ganz schlimme Sachen von selbst aufziehen und so. So etwas will ich nicht und ggf. gleich den Anfängen wehren. Danke für eure raschen Antworten. Vielleicht kann mir jemand ein Foto von einer 20mg-Lantarel-Spritze zusammen mit einer Geldmünze schicken, dass ich mal eine Vorstellung bekommen. Das wäre super. LG Sira
Hallo Sira, ein Foto habe ich leider nicht, aber die Lantarelspritzen setzen sich aus Spritzenkörper und Nadel zusammen, d. h. die Nadel musst du extra draufstecken. Aber aufziehen musst du nichts. Ich hatte die auch mal und der Apotheker meinte, dass ich wieder die MTX-Fertigspritzen (Metex) v. "Medac" haben könnte, wenn der Rheumatologe es so aufschreibt. Das letzte mal war es aber so, dass mein RheumaDoc mir das MTX wieder als Lantarel aufgeschrieben hat (ich hatte schlicht vergessen, ihn drauf hinzuweisen), ich aber in der Apotheke das Metex v. Medac bekommen habe. Kann jetzt aber auch sein, dass meine Kasse dieses Medikament rabattiert. Würde ansonsten bei der Kasse nachfragen, welches MTX in Form v. Fertigspritzen rabattiert wird bzw. sagen, dass es dir unmöglich ist die Spritzen noch selbst zusammen zu bauen. Viel Erfolg Grüßle Lumpi
Lantarel-Spritzen Danke, Lumpi. Werde das an meine Krankenkasse addressieren und berichten, ob ich erfolgreich war. Grüße aus dem Rheinland Sira
Hallo Sira, erst einmal: ich finde die Lantarelspritzen super, aber wenn das Zusammensetzen für dich schwierig ist, ist das natürlich blöd Habe aber einmal eine Frage zu den Aliud-Spritzen: ich habe die jetzt das zweite mal bekommen, weil Pfizer Lieferengpässe hatte...und ich finde die ganz furchtbar Muss da beim Spritzen richtig Gewalt aufwenden dass sie überhaupt "rein gehen". Hast du vielleicht einen Tipp für mich wie das leichter geht? Das Problem hab ich bei den Lantarel-Spritzen nie...die von Aliud kommen mir irgendwie total stumpf vor :/ Liebe Grüße Kimmi
Warum lässt du dir nicht den Pen verschreiben? Da ist die Handhabung um ein vielfaches einfacher und der kostet das Gleiche wie die Spritzen.
Hallo, Ich möchte dir da auch den Pen empfehlen. Kein Gefummel, man muss auch nicht aufpassen dass man sich aus Versehen piekt. Ist ein Metex Fertigpen, 0,20 ml entsprechen z.B. 10mg. Man nimmt die Schutzkappe ab, setzt den Pen an und drückt auf den gelben Knopf am Ende, der ist groß genug für den Daumen. Einzig die Tatsache dass man mehr Abfall damit produziert ist nicht so gut. Gruß Kukana
die Lantarel spritzen von Pfizer hatten lieferengpass. Lantarel ist viel preiswerter als metex. ich kann lantarel weitaus besser vertragen als metex. lg
MTX-Spritzen Hallo Kimmi, in der Regel habe ich keine Probleme mit den AL-Spritzen. Sollte ich wirklich einmal nicht sofort einstechen können, versuche ich einfach ein paar Millimeter daneben. Das klappt dann. Ich habe nicht viel Erfahrung mit anderen Herstellern bis auf Lantarel ganz zu Anfang mal. Und das fand ich schrecklich. Ich war im Urlaub und habe das Thema erst heute an die Krankenkasse adressiert. Mal schauen, was die sagen. Den Pen kenne ich gar nicht. Ist das wie eine Pistole? Angesetzt und das Medikament quasi in die Haut "geschlossen"? LG Sira
Bevor ich mich in Details ergieße https://www.rheuma-online.de/aktuelles/news/artikel/medac-fuehrt-methotrexat-pen-ein/ Zusatz: wenn du mal nach MTX Pen Anwendung googlest, findest du im Apothekenportal eine gute Erläuterung zur Handhabung
Sira bitteschön http://www.deutschesapothekenportal.de/fileadmin/bestellungen/dap_beratungsleitfaden_metex-pen_0915.pdf