der NEGATIV Thread- über was habe ich mich heute NICHT gefreut

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Silberpfeil, 5. Februar 2012.

  1. Tiger1279

    Tiger1279 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. April 2011
    Beiträge:
    3.864
    Hallo Bise,
    oh die Zähne
    :mad::mad: davon kann ich ein Lied singen. Ich hab trotz guter Zahnpflege ständig Problem damit. Mal kracht ein Stück ab, dann hab ich wieder Karies. Ich denke oft wie wird das werden wenn ich älter werde. Ich mag gar nicht daran denken. Kürzlich habe ich sogar meine Zahnzusatzversicherung erweitert weil ich es diesbezüglich allmählich mit der Angst zu tun bekomme.

    LG
    Tiger1279
     
  2. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    Tiger, diese Entscheidung war sehr weise, sie kam mir auch zu Gute obwohl ein Zahnarztbesuch bei mir grundsätzlich immer im Kalender stand, ging es schneller wie ich schauen konnte.

    Lieben Gruss aus Hamburg von Joe
     
  3. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Die Quote garantiert aber noch lange keine Einstellung. Viele zahlen lieber, anstatt nen Behinderten zu beschäftigen.
     
  4. kukana

    kukana in memoriam †

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    13.139
    Ort:
    Köln

    Also in unserer Sparte im Konzern über-erfüllen wir die Quote bereits. Allein in meiner Gruppe sind 2 von 5 behindert. Und nicht umsonst gibts sogar einen eigenen Betriebsrat für Schwerbehinderte.

    LG Kukana
     
  5. waldfee72

    waldfee72 MB, periph. Arth., Fibro

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    551
    Ort:
    mal hier mal da mal dort :)
    muss meinen senf doch mal noch dazu abgeben:

    ja, es gibt durchaus stellen in firmen und einrichtungen, die mit behinderten besetzt werden, nur sind die sehr sehr dünn gesät. und auch ich habe die erfahrung gemacht, dass firmen lieber die abgabe zahlen, als jemanden mit behinderung einzustellen. die worte integration und inklusion sind nach wie vor meist nur schöne worte und der gedanke, dass es besser wird.... aber die realität ist leider eben meist nicht so...

    oftmals ist es dann auch so, dass die (potenziellen) kollegenInnen nicht wirklich verständnis dafür aufbringen (wollen/ können).
    und da man sich ja dann erst recht gegen die anderen behaupten muss/ am besten noch mehr und bessere leistung bringen muss, um eine daseinsberechtigung in den augen der kollegInnen, ist es sehr schwierig, eine dauerhafte stelle zu bekommen.

    es wär doch mal ne umfrage wert?! oder gibt es die schon?
     
    #1565 26. Oktober 2015
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015
  6. bise

    bise Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    4.653
    Ort:
    bei Frau Antje
    die "schlechten" erfahrungen kann auch ich nicht bestätigen.
    bei uns war die quote mehr als erfüllt.
    der arbeitgeber hatte immer gute erfahrungen mit den leistungen von behinderten gemacht. das zählt sich aus.

    war man für die stelle nicht geeinigt, wurden die qualifikationen nicht erfüllt, hatte das nie etwas mit behinderung zu tun. natürlich steht man am anfang unter "beobachtung" der kollegen, doch damit wird jede/r Neue konfrontiert, das hat dann nix mit behinderung zu tun. als ich die leistung körperlich nicht mehr so schnell schaffte, habe ich einfach länger gearbeitet und/oder bin zusätzl. am wochenende gekommen. das wurde bemerkt und auch anerkannt. nur sehr selten wollen die kollegen die arbeit eines mitkollegen mitübernehmen, der gleich vergütet wird. es reichen die üblichen urlaubs- und krankheitsvertretungen. allerdings dürfen letztere nicht zu oft und zu lange vorkommen. ich habe z.b. immer an den sog. brückentagen gearbeitet und dabei die telefon vertretung der kollegen übernommen, ich war vollauf den ganzen tag beschäftigt. mit dieser bereitschaft konnte ich manches wettmachen.
    das sollte man bedenken, sobald man/frau ins berufsleben einsteigt. geschenkt wird nix.
    nix für ungut.
     
  7. kukana

    kukana in memoriam †

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    13.139
    Ort:
    Köln

    Eine allgemeine Umfrage zu Rheuma und Beruf existiert und darf gerne weitergeführt werden.
    https://www.rheuma-online.de/forum/threads/11049-Rheuma-und-Beruf
     
  8. Silberpfeil

    Silberpfeil Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    3.465
    Ort:
    Norddeutschland
    Danke für eure Beiträge bzgl. Reha/Rente/ Arbeit. ..
    Glaubt mir ,meine Tochter möchte gerne arbeiten ,versuchte es immer wieder...

    Manches ist immer leicht dahin gesagt...umziehen etc.

    bei ihr geht es nun erst mal zu erkennen, wie weit sie arbeitsfähig ist, darum auch die Reha vor Rente.
    Ich habe hier bei uns schon genug gemacht ,vorgesprochen, Ämter und Behörden angeschrieben. ...

    Werden sehen, wie es wird....
     
  9. bise

    bise Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    4.653
    Ort:
    bei Frau Antje
    zahnrest muss raus. nix mehr zu machen.
    nun erneute suche nach einem operateur.
    bisweilen nur durchgewunken.
    frühester termin: im nächsten jahr.
    ärztemangel wird immer spürbarer.

    das kann heiter werden.
     
  10. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    ​bise, dann hoffe ich nur das sich erst gar nichts entzündet, den bis Januar
    zieht noch etwas Zeit ins Land.


    Gruß von Johanna
     
  11. Akkordeon1987

    Akkordeon1987 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    290
    Ort:
    Chemnitz
    Als wenn ein Umzug nicht schon anstrengend genug ist.
    Ich habe damals eine komplett unsanierte und unrenovierte Wohnung übernommen. So steht es auch im Mietvertrag.
    Jetzt behauptet man seitens der neuen Verwaltung die Styropor Deckenplatten und der Teppich wären nicht der Originalzustand und müssen durch mich entfernt werden ansonsten mind. die halbe Kaution weg.
    Das war bei Einzug alles so drin. Mir wurde damals versichert, dass man dies ja weiß. Mittlerweile ist da aber ne andere Wohnungsgesellschaft drauf die behauptet von nix zu wissen. Dabei ist das mit den Deckenplatten der eigentliche Urzustand. Da ist einfach seit DDR zeiten nichts mehr gemacht worden und das sieht man auch. Ich habe dort nicht einmal zwei Jahre gewohnt und soll DDR Baustoffe verwendet haben. Ja ne ist klar.

    Hoffe das klärt sich noch. Ich habe bald keine Kraft mehr.
     
  12. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    Akko,
    hast du eine Rechtschutzversicherung?
    Ansonsten ab zum Mieterbund.

    Gruß Joe
     
  13. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.548
    Ort:
    Essen
    Über meine Kopfschmerzen wg des späten Kaffees. Entzugserscheinungen lassen grüßen :(
     
  14. Silberpfeil

    Silberpfeil Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    3.465
    Ort:
    Norddeutschland

    hätte ich jetzt auch geschrieben.....

    Zukünftig Mängel immer im Übernahmeprotokoll festhalten...
     
  15. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    Silberpfeil, ja beim zweiten Mal ist man schlauer.

    Gruss aus Hamburg
     
  16. Akkordeon1987

    Akkordeon1987 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    290
    Ort:
    Chemnitz
    Im Protokoll steht dass die Decken renovierungsbedürftig sind, genauso wie der Fußboden.
    Habe nun heure per fax an die hier und an die zentrale in Hamburg geschrieben dass es eine übernehmen vom Vormieter allein deshalb schon nicht gegeben haben kann weil die Wohnung zuvor lange leer stand. Somit hat die Verwaltung mir die Wohnung so vermietet und ich musste davon ausgehen dass alles so dazu gehört. Bzw dass sie die Entschädigung bereits kassiert haben bei auszug des vormieters vor jahren und nun nochmal Geld wollen.

    Bin gespannt wie die antworten
     
  17. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    Akko, ich wünsche dir nur Erfolg von hier aus alles Gute.:knuddel:
     
  18. Silberpfeil

    Silberpfeil Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    3.465
    Ort:
    Norddeutschland
    Ja so ist es leider....

    Akkordeon, wünsche dir viel Erfolg und drück dir die Daumen
     
  19. waldfee72

    waldfee72 MB, periph. Arth., Fibro

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    551
    Ort:
    mal hier mal da mal dort :)
    mich bringt der mann hier noch um meine letzten nerven: diese schlürferei und die unordnung.... grrrrr. schlimmer als im kindergarten.
     
  20. Johanna Nielsen

    Johanna Nielsen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    1.656
    Ort:
    Hamburg
    fee, kleiner Therapie Vorschlag, lasse ihn einfach einmal unangekündigt nur eine Woche allein, wäre er geschockt was meinst du.

    Gruss Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden