Hallo Piri, google doch mal. Eine schwäbische Spezialität. Ich würde sagen die Antwort der Schwaben auf das französische Baguette. Es ist noch gar nicht solange her, da hab ich das hier beschrieben. Denke das Wort per Google suchen zu lassen ist einfacher. LG und viel Erfolg Tiger1279
Ja, danke, ich dachte nur, dass Seelen ja durchaus auch eine andere Interpretation hat. Aber ich werde schauen...
Hallo Lagune, Brötchen würde ich nicht sagen. Selen sind länger, nicht rund und nicht so hoch. Ich würde Euch gerne ein Bild einstellen aber ich hab kein Eigenes. Eines aus dem Internet zu kopieren ist sicher nicht erlaubt. Ich will keinen Ärger. LG Tiger1279
Heute gab es Maultaschen aus der Pfanne mit Tomatensalat, für den Nachtisch habe ich Erdbeeren vom Markt mitgebracht. Ich habe sie leicht gezuckert und ein bisschen ziehen lassen, Göga hat sie dann mit Sprühsahne gegessen und ich mit Milch. In dieser Mischung vertrage ich Milch gut, sonst eher nicht. Für abends sind belegte Brote und eine Melone eingeplant. Liebe Grüsse, Ruth
Ich hatte in der Stadt ein halbes belegtes Brötchen mit Mozzarella und Tomate. Später gabe es das Gemüse von gestern aus der Pfanne mit Kräuterfrischkäse. Beim Töpfern hatte eine Kollegin Bienenstich mitgebracht.
Da ich heute ausgiebig mit und bei meiner Nachbarin gefruehstueckt habe gab es fuer mich heute Mittag mal nichts. Mein Mann hat sich eine Fertigpizza schmecken lassen. Abends hatten wir dann gruene Bohnen mit Kassler.
@Julia, danke für den Link!!! Der Inhalt der Gemüsekiste hat mich fast überfordert Ich habe noch nie was von "Mizuna" und "Red Giant" gehört! Man lernt nicht aus! Google sei Dank, so es gab heute Currypasta und Asia-Salat (Japanese Greens), der je nach Blattsorte nussig, kohlig oder scharf schmeckte.
Heute mittag hatten wir Gemüsepfanne, das Gemüse hatte ich gestern vom Markt mitgebracht, dazu Schafskäse und Oliven& Pepperoni, ausserdem Couscous. Zum Nachtisch habe ich eine Quarkspeise mit Erdbeeren gemacht. - Abends Käsebrot und Butterbrot, ausserdem einen halben Naturjoghurt mit einem Rest Müsli. Das hat mich wieder bestätigt, dass mir gekaufte Müslis einfach zu süss sind;-) Liebe Grüsse, Ruth
Bei mir gabs asiatisch: Basmatireis mit Sojasprossen, Paprika, Brokkoli und Pilzen in Sojasauce. nachmittags: Eis, wir haben noch eine Königsrolle vom Geburtstag im Eisfach - herrlich nach der Gartenarbeit!
heute nochmal kartoffelsalat, mit viel löwenzahn drin. hatte gleich für 2 tage gemacht. hardy würstchen und ich vegetarisches gyros mit klepperei drüber. mahlzeit. der erste löwenzahnsalat des jahres hat prima geschmeckt. ich hatte ja schon mal löwenzahnsalat gekauft, aber der hat saft- und kraftlos geschmeckt. LG, Hannelore
Es gab den Rest Gemüsereis von gestern und dann habe ich mir Bitterschokolade reingehauen, als gäbs keinen Morgen - also ehrlich, das war voll daneben und ich hatte den ganzen Nachmittag Bauchgrummeln - selber schulz
Wir hatten heute Frikadelle, Rotkohl und Kartoffeln mit Pilzsosse. Zum Nachtisch die ersten frischen Erdbeeren. Aber die sahen besser aus und dufteten auch besser als sie schmeckten. Morgen werde ich sie einzuckern.... Liebe Grüsse Mimmi
Nach dem Schwimmen gabs ein halbes Hähnchen und einen frischen gemischten Salat mit frischer Rauke und Chicoree als Bitterstoffe für die Verdauung.
Donnerstag habe ich Gnocchis mit der restlichen Gemüsepfanne gegessen. Freitag waren wir in einem thailändischen Schnellrestaurant, ich habe Hühnchenfleisch mit Gemüse in Mangosauce, mit Reis, gegessen. Später das erste Eis draussen - Pistazie mit Schlagsahne in der Waffeltüte Heute hatte ich Rotbarschfilet mit Zucchini und Brot, dazu Mischsalat. Wir hatten die ersten deutschen Erdbeeren. Liebe Grüsse, Ruth
Gestern gab es mein absolutes Lieblingsessen zu dieser Jahreszeit: Spargel mit Pellkartoffeln und gekochtem Schinken. Zum Nachtisch Erdbeeren, Eis und Sahne. Heute mittag hatten wir klare Gemüsesuppe mit Flädle. Zum Nachtisch einen Apfel. Zum Kaffee essen wir immer noch an unsern Ostersüssigkeiten. Liebe Grüsse, Ruth