mein Garten ist zur Zeit ziemlich verwüstet, Birke, Buche und Nachbars Tanne haben dem Sturm nicht Stand gehalten und liegen kreuz und quer in meinem Garten rum. Es ist zum Heulen, vieles ist kaputt, die Blumenampeln runtergerissen und zerstört. so sah das mal aus ............
Hübsch, Iti, und so ordentlich! Und Erbsen, frisch geerntet, lecker! Und die Hydrangea passend zur Hauswand!
@Iti Dein Garten sieht richtig toll und vor allem gemütlich aus. Du hast offensichtlich recht viel Sonne, weil Du Obst und Gemüse pflanzen kannst. Das finde ich klasse, denn ein Essen aus selbstangebautem Gemüse ist doch etwas ganz Feines! @Heidesand Es tut mir leid, dass Ihr vom Sturm so stark betroffen seid. Gut, dass Euch nichts passiert ist. Wann werden die Bäume entfernt? Es ist schon traurig,wenn man sieht, wieviel Pflanzen zerstört wurden. Ich wünsche Dir viel körperliche Kraft, die Schäden zu beseitigen und dass in einigen Wochen alles wieder besser aussieht.
Hallo ihr Lieben, hier ein paar Schnappschüsse aus meinem Garten. Ich streife Sonntags gerne mit dem Foto durch den Garten um mich dann im Winter an den Farben zu erfreuen. Liebe Grüße Aurelia
@ iti und aurelia ihr habt keine gärten ,das sind schon kleine parklandschaften ..............sieht super schön aus !!! @sabinerin respekt,da hast du dir aus einem handtuchgarten eine kleine idylle gezaubert !!!
Ich habe in den letzten Tagen beschlossen, dass jetzt der Frühling kommen und auch bleiben muss Mein Mann hat letztens einen alten Stuhl gekauft und abgeschliffen. Dann wurde der Stuhl umgearbeitet, in die die Rückenlehne werden noch kleine Herzen aus MDF eingesetzt, damit es weniger "streng" wirkt. Und dann habe ich den Stuhl bepflanzt Die Federung (also die Spiralen) des Stuhls befindet sich bereits lackiert und senkrecht montiert auf einem Gestell und dort setze ich farbige Platten ein.
@ Sabinerin: Da hattet ihr eine gute Idee. :vb_cool: Ich war vor ein paar Tagen in Österreich/Wachau und hab dort die Kittenberger Erlebnisgärten besucht. Es war lustig anzuschauen, dass sie sogar alte PC-Bildschirme ausgeschlachtet und für die Einpflanzung von Blumen genutzt haben. Mein Mann hat früher auch schon alte, ausgediente Schuhe bepflanzt, so dass die Leute lachten und meinten, ob uns die Blumentöpfe ausgegangen seien.
Liebe Sabinerin, du hättest Künstlerin werden sollen. Ich finde es toll wenn Jemand so gute Ideen hat. Leider bin ich bei so etwas gar nicht kreativ. LG Tiger1279
Das ist ja mal eine witzige Idee, Sabinerin/Claudia! Originell - hoffentlich hält der Stuhl eine Weile.
Die Kinder aus der Kita bei uns um die Ecke haben ihre alten Gummistiefel gespendet und die stehen mit Blümchen bepflanzt auf den Fensterbänken. Ich muss mal ein Foto machen bei Gelegenheit.
@ Sabinerin Tolle Idee mit dem Stuhl! Mein Garten sieht zur Zeit so aus.... @ Sabinerin Am Polarkreis pflanzen wir Mandelkartoffeln (mein Mann) Ich bin für das Gemüse zuständig. Am besten gehen Spitzkohl, Grünkohl, Möhren, Salate, Zwiebeln, Mangold, Kohlrabi und Blumen (Wildblumen). Brokkoli geht auch, jedoch blüht der so schnell - wahrscheinlich durch die langen Tage. Blumenkohl geht auch, jedoch meint Göga, der müsse noch wachsen und dann blüht er. Dasselbe mit dem Kopfsalat. Das werden tolle grosse Köpfe, die dann schiessen. Das werden dann Tannenbäume. Ich bin ja nur einmal im Monat für ca. 10-12 Tage dort. Bohnen werden nichts, ebenso Gurken usw. Liebe Grüsse Mimmi
Hallöchen zusammen, schön, dass es Euch auch gefällt Wir sind doch alle Künstler....Lebenskünstler Ansonsten bin ich auch etwas künstlerisch tätig, ich male gerne und habe ansonsten viele Ideen, die dann mein Mann umsetzen muss @Mimmi Das liest sich ganz toll und ich freue mich für Euch, dass Ihr so tolle Gemüsesorten anbauen könnt Verzehrt Ihr das Gemüse direkt nach dem Ernten oder friest Du auch etwas ein? Wir haben nur wenig Sonne (durch einen sehr sehr großen Ahornbaum) und einen schweren Lehmboden. Ein schwarzer Johannisbeerstrauch hält sich tapfer und hat letztes Jahr das erste Mal richtig viele Beeren getragen. Daraus habe ich dann Marmelade gemacht....mmmmhhhh
So....die Spiralen/Sitzfedern des Stuhls sind auch fertigbearbeitet und stehen draußen Ansicht von vorne: Die kleinen Platten sind schräg nach hinten geneigt befestigt und ergeben einen tollen 3D-Effekt. Diese Farben habe ich auch für Blumentöpfe, Korb, Kännchen etc verwendet
Wow,tolle Ideen,Upcycling ist total der Hit! Ein bepflanzter Stuhl würde mich auch reizen,aus Platzgründen sieht es damit aber leider schlecht aus. Da mein Balkon mini ist,muß ich auch in die Vertikale gehen. Dafür habe ich mir ein Gitter aus weiß gestrichenen Leisten gebaut. Als Aufhängung für Blumentöpfe dienen Gabeln eines alten verschnörkelten Bestecks, die ich entsprechend gebogen und angeschraubt habe. Oben hängen daran zwei Nisthilfen für meine Bienchen. Wenn es so schön warm und sonnig bleibt,werden die ersten wohl die nächsten Tage schlüpfen. Die Zeit dafür ist jetzt zumindest. Derzeit sammle ich leere Konservendosen,und will auch mal beim Chinarestaurant um die Ecke nachfragen,ob ich deren große Dosen haben kann. Ich habe am Wochenende auch beschlossen,daß die Grill- und Gartensaison eröffnet ist! Demnächst gehts dann in den Vorgarten,ein paar Wildkräuter zupfen und Pläne schmieden. Wobei hier nur noch wenig wildes wächst,da ich das Beet im letzten Jahr mit Pinienrinde abgedeckt habe. Die Erde ist dadurch auch super schön locker,und ich brauche an heißen Ragen nicht mehr täglich mit dem Schlauch raus (Südseite). Meine Levkojen haben den milden Winter überlebt und blühen schon wieder wie verrückt,der Rittersporn kommt auch schon. Na denn - ab ins Beet LG, Diana :- ))
Garten Oh da habe ich mich gefreut, Eure Bilder anzuschaun, tolle Gärten dabei und auch die Kreativität, die so an das Tageslicht kommt . Besitze auch einen Garten und habe da auch einiges walten lassen. Am liebsten mag ich das Bild mit dem Fenster. Mein Vater (habe ihn mit 18 verloren) war Tischler und habe dieses alte Fenster, was er selbst getischlert hat, aufgestellt. Ich sitze dort gern und er ist so ein Stück bei mir, denn er fehlt immer noch . Den Anhang 72632 betrachten Den Anhang 72633 betrachten Den Anhang 72634 betrachten Den Anhang 72635 betrachten Bild eins: meine jüngste Katze (eine von dreien) wundert sich doch glatt, was macht das stachelige Tier wieder an dem Futternapf Bild zwei: mein liebster Platz Bild drei: mal Ruhe gönnen, nicht vergessen Bild vier: Ruhepol
Hallo Diana, bei "Upcycling delux." fand ich tolle Sachen (siehe Umwelttread). Klasse, was ein kreatives Hirn alles erspinnt!! Ich bin begeistert, und von Dir wünschte ich mir ein Foto nach getaner Arbeit! Claudia, man merkt, nicht nur beim Malen bist Du begabt. Deine Kunstobjekte sind echte Hingucker! Mimmis Garten blüht wunderschön. Tannenbaumsalat , noch ein paar Kügelchen dran und das nächste Kunstwerk wäre geschaffen
In den letzten Wochen habe ich wieder viel Zeit im Garten verbracht und meinen Mann beschäftigt, damit er meine Ideen umsetzt Das Lob für die handwerkliche Umsetzung geht also an ihn Das Staudenbeet vorne rechts Diese Männeken haben unseren Garten vereinnahmt und sitzen dort herum Die bunten Scheiben in diesem Holzelement sind auswechselbar. Der Garten macht zwar viel Arbeit und der Körper schmerzt danach schon arg, aber es bereitet trotzdem eine große Freude zu hegen, pflegen, pflanzen, dekorieren etc