Hallo an alle hier, bin gerade etwas ratlos was ich noch tun kann wegen einer Sehnenansatzentzündung am rechten Arm. Trotz der Einnahme von Ibu 600 mg - keine Besserung , die ich seit drei Mon. schlucke. Die RT. empfahl 1800 mg Ibu, 20 mg Arava, und einen Magenschutz. Eine so hohe Dosis vertrage ich nicht und bin bei 900 mg Ibu, damit fühle ich mich gut. LEIDER kommen die Schmerzen in der Nacht zurück und ich kann nicht mehr schlafen. Es würde mich freuen , wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt. Vielen herzlichen Dank Lg Jilly
Hallo Jilly, bei mir ist der Arm immer eine Zeitlang ruhiggestellt worden. Wenn man ihn immer anstrengt, reizt das die Entzündung mehr, und das ist nicht sehr hilfreich.
meine Sehne am re Handgelenk ist durchgängig seit 3 Jahren entzündet mit einer immens Schwellung und Ödembildung . Leider wurde dies erst jetzt diagnostiziert nach einem MRT , die Ärzte ( verschiedene sowie auch Klinik ) konnten sich die Schwellung und die Schmerzen nicht erklären. Leider geht die Ratlosigkeit weiter und ich wurde jetzt zum Handchirurgen geschickt, dort war auch aber noch nicht und große Hoffnung mache ich mir auch nicht. kann Dir dann aber gerne mitteilen, welche Therapie mir empfohlen wird. IBU 800 mg hilft bei mir gar nicht !
Hallo jilly, Quarkwickel gehen am arm dich ganz gut und kühlen schön und ich teile mir die ibu ein, kleiner teil früh und ne 800er halbe stunde vorm schlafen gehen. Tags kann ich schmerzen besser ertragen, aber nachts nicht da brauch ich schlaf wenigstens paar stündchen
Ach ja, da fällt mir noch die Retterspitz-Tinktur ein, das ich eine milchige Kräutertinktur aus der Apotheke, die ist entzündungshemmend. Damit macht man Umschläge, die man ein paar Stunden dranlassen kann.
Probier mal Verbände mit Enelbin-Paste über Nacht. Kann man kalt und warm auftragen, je nachdem, was einem besser tut. Ich verwende sie meist kalt.
leider quäle ich mich auch seit Jahren mit hartnäckigen Sehnenansatzentündungen- mir hilft zusätzlich zum Quensyl Naproxen so einigermaßen Gute Besserung Dir!
Hallo alle hier, vielen Dank für eure Tips und euer Mitgefühl. Das lässt mich doch hoffen, das es auch noch Möglichkeiten gibt. Kühlung und Salben wende ich bereits an, ein anderes Schmerzmittel werde ich ausprobieren. Ich kann den Arm nicht so schonen, wie es eigentlich sein müsste bedingt durch meine Arbeit. Hat jemand eine Epikondilitisspange getragen? ODER Akupunktur angewendet? Lg und schmerzfreie Zeit wünsche ich euch Jilly
Diclo ausprobiert Hallo, Kati...habe mir in der Apotheke Diclo Tabl. besorgt ( Kauf). In einer kleineren Dosis eingenommen fühle ich mich nicht mehr so totmüde am Abend und kann sogar die Lieblingssendung zu Ende schauen. Und es wirkt gut bei den Schmerzen. Natürlich mit Magenschutz. Werde mir jetzt ein Rezept ausstellen lassen, bei RT. Liebe Grüße Jilly
wie gesagt, Du hast mein vollstes Mitgefühl- ich habe jetzt das 3.Jahr nonstop Sehnenentzündung im Fuß und seit Monaten eine im UNterarm- vor 3 Jahren ein Jahr lang Bizepssehnenentzündung......Schonung geht da auch nciht.... Das Leben ist schön ...... Es könnte ja noch schlimmer sein, versuche ich mich immer zu trösten..... und jeder DOc sagt: "jaja, sowas kann lange dauern"................grrrrrrrrrrrrrr
@jilly, wie geht es Dir inzwischen?? ich beginne langsam zu verzweifeln, weil es einfach nicht besser wird und nun auch die Hände wieder schlimm werden, aber am allerschlimmsten ist mein Fuß....
Oh mni das tut mir sehr leid, ich kenne das leider auch zu gut mit den füßen. Bei mir ist es die sehne längs unter dem fuß auf der innenseite und die achillissehne. Spritzen sagt mein ortho macht er da nicht, meinen ellbogen hat er mit langzeitcorti gespritzt, nach der dritten spritze ( in größeren abständen) war der erfolg durchschlagend. August letzte mal und bisher ruhe. Ansonsten hab ich einlagen die kaum was bringen... Was machst du denn noch gegen die schmerzen?
danke, norchen, naja, Naproxen zusätzlich und Einlagen- wenn ich wüsste WAS ich machen kann.... kriege eine MRT und dann werden wir sehen.... ich hatte 2 COrtisonspritzen ins Sehnenfach- evtl ist aber eine Sehne jetzt angerissen.... es ko....mich so an, es geht nun seit über 2 Jahren so..... davor hatte ich ein Jahr lang BIzepssehnenentzündung.... aber es gibt ja noch viel Schlimmeres- damit versuche ich mich immer etwas zu trösten..
hi Hallo, da kann ich auch mitreden. Meine beiden Hände + Handgelenke sind immer entzündet und ich weiß manchmal gar nicht, wie ich was anfassen soll. Auf der Arbeit trage ich schienen und manchmal ist mir zum weinen, weil es so weh tut. Und der Arzt untersucht die Hände in regelmäßigen Abständen. Per Ultraschall. Er sagt, man kann nicht viel machen, weil die sehnen und Muskeln alle kaputt sind. Aber wir müssen alle damit leben und das Beste daraus machen. Euch alles Gute.
sorry, war einige Zeit nicht mehr hier.... habe Spondylarthritis und soll die Sehne im Fuß operieren lassen.... weiß nicht so recht, ob ich mich das trauen soll... wurde mir vor 1,5 Jahern schon mal empfohlen von einem anderen Doc- habs abgelehnt... und ich wollte jetzt, ich hätte das damals schon gemacht... wie gehts den anderen von hier inzwischen?
Sehnenansatzentzündung Hallo zusammen, mir geht es ähnlich wie Euch. Bin seit 1,5 Jahren mit ner Sehnenansatzentzündung rechts unterwegs. Links gehts auch schon los. Nach dem ich alles Mögliche unternommen habe, um das in den Griff zu kriegen, auch das Tragen einer Spange bei der Arbeit, (was nichts genützt hat) habe ich mich letzten November am Ellenbogen operieren lassen. Eine angerissene Sehne hat man in Ruhe gelassen, da die Qualität der Sehne nicht besser wird durch OP...hieß es. Die Sehnenplatten wurden gelöst und aus dem Gelenk die entzündete Gelenkhaut entfernt.... Bin dann 6 Wochen AU gewesen und hab den Arm so gut es ging geschont.. Schmerzfrei bin ich noch nicht, muss halt den ganzen Tag am PC arbeiten, allerdings habe ich jetzt meine Stunden reduziert. Ein Antrag auf Teil-EU Rente läuft noch, bin gespannt ob`s klappt. Durch Tilidin wird die ganze Sache erträglich, als Infusion bekomme ich alle 4 Wochen Orencia. Magenschutz ist bei den NSAR extrem wichtig, bei mir wurden zwei Entzündungsherde im Magen gefunden, die darauf zurückzuführen sind...am Besten gleich 40 mg Pantozol tgl.... Euch eine schmerzarme Zeit Viele Grüße Engelstrompete
Hallo Hi kann dir nur eine Injektion mit Kortison und einem Betäubungsmittel empfehlen zudem Physiotherapie. als magenschutz kann ich dir nur esomeprazol empfehlen mfg christian