Hallo zusammen, hat jemand von Euch das schonmal erlebt im Zusammenhang - Herzrhytmusprobleme o. ä.? Ich habe Humira nach Absprache mit meinem Doc abgesetzt und jetzt habe ich "Herz" nach einigen Wochen. Ich weiß, es ist weit hergeholt, aber ich möchte alle Faktoren bedenken.... Danke vorab für eine Antwort an Euch.
Hallo auriga, ich hatte Herzprobleme unter der Einahme von Humira, nachdem absetzen wurde es besser, jetzt ist alles wieder normal. Vorher hatte ich keine Herzprobleme und danach auch nicht mehr. Dadurch das Humira die TNF-Alpha-Zellen einfängt und im Körper abbaut, wird der Organismus ja zusätzlich belastet. Von daher wundert mich das nicht. Die Ärzte sollten das eigentlich wissen, wird aber leider totgeschwiegen. Die TNF-Alpha-Zellen werden vom Körper losgeschickt, um "Krankheitserreger" zustoppen. Bei einem zuviel von TNF-Alpha-Zellen richten diese dann aber Schaden an. Solange keine Rückmeldung kommt, werden weiterhin TNF-Alpha-Zellen gebildet. Da Du jetzt keine Humira mehr nimmts dauert es noch eine Weile bis die Produkttion heruntergefahren wird. Gänzlich zum Erliegen wird diese aber nicht kommen. Es gibt leider kein zugelasssenes Mittel, was die Produktion auf das normale Mass bringt. Gruß Kreimue
hallo auriga, im beipackzettel von humira wird bereits deutlich auf mögliche nebenwirkungen wie: tachykardie (häufig) = herzrasen sowie auf arrhythmie (gelegentlich) = herzrhythmusstörung hingewiesen. hier die übersichtsseite zum tnf.......wirkung / entzündung http://www.rheuma-online.de/a-z/t/tnf-alpha.html TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha) ist eine körpereigene Substanz aus der Gruppe der sogenannten Zytokine. Die Wirkung von TNF-alpha ist pro-inflammatorisch, d.h. durch TNF-alpha wird eine Entzündung im Körper ausgelöst oder verstärkt.
Hallo Marie2, hallo auriga, leider muss ich Marie2 widersprechen. http://de.wikipedia.org/wiki/Tumornekrosefaktor Schau mal da was das mit den TNF-Alpha-Zellen so auf sich hat. In dem Zusammenhang sind die Makrophagen ein wichtiger. Das Humira funktioniert so gut, weil es erstmal die TNF-Zellen abfischt, aber dann!!! Solange es keine Rückmeldung an die Makrophagen gib, werden weiterhin TNF-Alpha-Zellen ausgeschüttet. Diese Zellen sind im richtigen Maße sehr wertwoll. Leider bei RA gibt es zuviele TNF-Zellen, so dass sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Leider ist es bei Rheuma auch nicht so einfach. Man kann nicht sagen das Medikament ist es jetzt! Dafür gibt es einfach zuviele Faktoren. Und nicht alle haben rein körperliche Ursachen. Die Lebensumstände, Umweltfaktoren (wie Stress, Bewegungsmangel, falsche Bewegungen, Ernährung u.v.m.) und die persönliche Einstellung gehören genauso dazu. Bei den meisten Erkrankungen wird die Ursache angegangen, bei rheumatischen Erkrankungen leider nicht. Und das, obwohl es wohl vielversprechende und kostengünstige Ansätze gibt. Bei den Makrophagen gibt es eine Vielzahl von Zelltypen. Die mit der Bezeichnung CD.. sind sehr wichtig in Zusammenhang mit der Rückmeldung an die Makrophagen. Leider wird da nicht weiter gefroscht. Da verdient nämlich keiner Geld bei! Das kann nämlich patentrechtlich nicht geschützt werden. Daneben gibt es noch politsche gewollte Untätigkeiten. Ich möchte aber aber keine falsche Hoffnungen machen. Mir konnte mein Rheumadoc aus dem Beipackzettel, den Empfehlung von ... alles rauf und runter beten, aber nicht genau erklären was passiert. Das mußte ich mühselig selber rauskriegen, und war ziemlich erschrocken über das was ich rausgefunden habe. So jetzt wünsche ich euch viel Spaß bei recherchieren. Ihr werdet erstaunt sein! Hat bei mir lange gedauert. Gruß kreimue
herzproblemen durch humira hallo kreimue, du kannst sicher sein, dass ich einiges über tnf gelesen habe ;-) ich weiss jetzt nicht wobei du mir widersprechen willst, denn es steht keine einzige persönliche meinung in meinem text, nur der hinweis auf das was in der packungsbeilage zu herzproblem steht, und was dr. langer zu tnf geschrieben hat, auch unter dem stichpunkt humira ;-) wenn du also jemandem widersprechen willst dann dr. langer oder dem hersteller von humira
Hallo Auriga, Deine Herzbeschwerden können durch Nebenwirkungen der Medikamente entstehen, aber es kann auch eine eigenständige Erkrankung sein oder werden. Wurde Dein Herzproblem vom Kardiologen untersucht? @kreimue Ich finde es gut, wenn man selbst nach Informationen und Erklärungen sucht, aber man sollte darauf achten, dass man sich nicht in eine bestimmte Richtung verrennt.