Hallo in die Runde, ich hätte eine kurze Frage: Stimmt es, dass MCP Tropfen nicht mehr von der Kasse bezahlt werden? Verschreibungspflichtig sind sie aber sind sie auch noch verschreibungsfähig? Danke schon vorab für sachdienliche Hinweise ;-). Liebe Grüße Lusella
Hi, also Anfang des Jahres hab ich die noch auf einem normalen Kassenrezept bekommen. Ob sich da was geändert hat, weiß ich nicht.
Nein, also wenn der Arzt sie für nötig hält, kann er sie auch auf Kassenrezept verschreiben, da hat sich nichts geändert.
Hallo, also vorige Woche habe ich noch ein Rezept dafür bekommen. In der Apotheke abgeholt, ohne Probleme. LG Bernstein
@hallo lusella, "MCP AL Tropfen" ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche....." wie kommst du darauf? für welche erkankung und für wen sollten die tropfen sein? danke sauri
Hallo Lusella, ich bekam die MCP Tropfen im April diesen Jahres ganz normal auf Rezept. In der Apotheke musste ich nur die 5 Euro zuzahlen. Gruß Tiger1279
habe gerade mal bei docmorris eschaut und da ist noch anzuklicken, dass man nen rezept hat..also wird es wohl auch noch verschickt. evtl privatrezept..aber ohne rezept gibt es dir nicht
Ich hab es auch noch ganz normal auf Kassenrezept bekommen. Frag doch einfach mal in der Apotheke nach. LG
Guten Morgen, danke für die vielen Antworten. Ich habe jetzt einfach bei der Kasse angerufen und werde später von denen zurück gerufen. Dann werde ich Euch berichten. @Saurier, was meinst, worauf ich komme? Dass sie verschreibungspflichtig sind? Nun, das ist nun einmal so. Du bekommst sie nur auf Rezept. Ich nehme sie bei Bedarf gegen Übelkeit, wenn Ingwer oder Vomex nicht ausreicht.
Sauri, MPC (Metoclopramid) ist gegen Übelkeit und Erbrechen und ausschließlich auf Rezept zu bekommen. (Kann auch üble Nebenwirkungen haben, ich z. B. bekomme danach Halluzinationen vom Feinsten! :o)
Auf Anraten meines Hausarztes nehme ich wegen der NW von den MCP-Tropfen nur die Hälfte der im Beipackzettel angegeben Dosis, also nur 20 statt 40. Meistens reicht's. LG Johanna
Ich nehme diese Tropfen auch nur, wenn sonst nichts hilft. Nebenwirkungen habe ich bisher keine bemerkt. Ich nehme aber auch nur immer die geringste Dosis. Das mache ich mit allen Medikamenten, wenn nichts anderes verordnet ist. Mein HA hat mir einmal erklärt: Die Dosis ist berechnet für einen Erwachsenen, der 80 kg wiegt. Wenn jemand weniger wiegt, wie ich z.B.(55 kg), reicht auch eine geringere Dosierung. Das hat mir eingeleuchtet. Auf den Rückruf der Kasse warte ich noch... Ich denke, dass bei meinem HA mal wieder das Budget erschöpft ist...Das ist immer im letzten Quartal. Meist macht er auch im Dezember die Praxis zu. Wir sind hier fast schon Entwicklungsland. Ich mag gar nicht dran denken, was noch auf uns zukommt. Und wann es gar keine Medikamente mehr gibt. Aber das ist ein Thema für sich und es sollte hier nicht zu einer Grundsatzdiskussion führen ;-).
Hier noch was Aktuelles zu den MCP-Tropfen, Stand 29.10.2013: Verschreibungspflichtig, verschreibungsfähig, vom Allgemeinmediziner verordnet und von der gesetzlichen „Gesundheitskasse“, bis auf die Zuzahlung von 5 Euronen, anstandslos bezahlt.
Eben kam der Anruf. Ihr habt recht! Es wird bezahlt und muss verschrieben werden. Dass mein HA es momentan nur auf Privatrezept verordnet, liegt wohl daran, dass wir im letzten Quartal sind und sein Budget ausgereizt ist. Ich werde sehen ob es die Rheumatologin noch verordnen kann/darf/ möchte. Wenn nicht, bezahle ich es selbst. Es kostet 14 Euro/100 ml. Davon müsste ich 5 Euro zuzahlen. Also Mehrkosten für mich von 9 Euro. Das wird mich nicht umbringen. Liebe Grüße Lusella
hallo Lusella, ich hab gerade am Montag beim Vertretungsarzt ein Rezept für die MCP Tropfen bekommen... das Dir das Dein Hausarzt nicht aufschreibt, sondern nur auf Privatrezept find ich gar nicht gut... das Quartal hat doch erst angefangen ... ich würde drauf bestehen und sagen dass Du Dich informiert hast ... neun Euro sind neun Euro und unter Rezept kriegst Du für neun Euro fast zwei neue MCP auf Rezept... lg San
Hallo Sandra, Du hast schon recht. Es ist allerdings bei meinem HA so, dass jedes Jahr im letzten Quartal dieser Zirkus los geht. Obwohl er für mich, als chronisch Kranke, einen anderen Abrechnungsschlüssel hat, soll ich im letzten Quartal alles auf Privatrezept akzeptieren. In diese Praxis gehen viele, die sozial schwach sind. Vielleicht liegt darin das Problem? Ich weiß es nicht. Es gibt auch bei den regelmäßigen Blutuntersuchungen Probleme. Ich muss immer darauf drängen, dass bestimmte Werte, z.B. CRP, bestimmt werden. Die Rheumatologin drängt darauf und hat ihm auch in einem Bericht extra geschrieben, dass er über einen anderen Schlüssel abrechnen kann. Mir ist das Ganze jetzt zu dumm. Ich werde den HA wechseln. Es tut mir auf der einen Seite leid, er ist menschlich in Ordnung, aber dieses Hickhack möchte ich mir auf Dauer nicht mehr antun. Es kann auch nicht sein, dass ich mich vor der Arzthelferin rechtfertigen musste, dass alle 4 Wochen eine Blutuntersuchung gemacht wurde. Das war, als ich mit MTX begonnen hatte. Sie hätten einen Patienten, der das auch nimmt und nur alle 3 Monate zur Blutentnahme kommt. Mir ist das Alles in Allem jetzt zu dumm. Ich habe schon ein ungutes Gefühl, wenn ich ein Rezept brauche oder zum Labor muss. Ich sehe aber auch nicht ein, dass ich jedes Mal 40 km, einfacher Weg, fahre zur Blutentnahme. So weit wäre es zu der Rheumatologin.