Hallo, ich hab da mal eine Frage. Bei mir wurden im Blut keine Enzündungswerte festgestellt. Der Rheumatologe meinte, ich hätte kein Rheuma. Das angefertigte Knochenszintigramm zeigt aber Enzündungen an allen großen Gelenken und der Arzt meinte, es könne sich um Rheuma handeln. Ich hab allerdings am 22.10. noch einen Termin bei einer internistischen Rheumatologin (Zweitmeinung). Mit dem ersten war ich nicht zufrieden. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich war am Dienstag beim Sport und hatte wieder ziemliche Schmerzen. Als ich zuhause war überfiel mich eine bleierne Müdigkeit und ich hatte mich ins Bett auf das Heizkissen gelegt und Stunden geschlafen. Heute war es mit der Müdigkeit noch schlimmer. Hab geschlafen wie narkotisiert. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Müdigkeit und Erschöpfung gemacht. Bin ein wenig beunruhigt deswegen. Danke für eure Hilfe.
Hallo Sylle Das mit der Müdigkeit kenne ich nur zu gut! Ich stelle mir das auch anstrengend für den Körper vor, wenn er ständig am arbeiten gegen sich selbst ist. So macht das zumindest für mich sinn. Bei einer erkältung fühlt man sich ja auch schlapp. Wünsche Dir baldige Besserung. LG Melanie
Danke für deine Antwort Postzwerg. Ich hab mir ja schon ähnliches gedacht aber das ich Rheuma haben könnte, damit kann ich mich so gar nicht anfreunden. Will ich auch nicht. Bei mir ist zudem die komplette rechte Körperseite schwächer von der Muskulatur als links. Habe dadurch Schmerzen und bin in den Bewegungen ziemlich stark eingeschränkt. Drehungen nach rechts sind schwer. Zum Po komm ich kaum hin. Ibuprofen helfen auch nicht gegen die Schmerzen.
Ja, mit dem Gedanken, daß da diese Diagnose auf mich zukommen könnte, mag ich mich auch nicht so recht anfreunden. Wollte ja nur zur Beruhigung, daß mein Doc die Rheumawerte mit macht. Mit dem Ergebniss hatte ich nicht gerechnet. Hoffentlich kann Dir bald geholfen werden, blöd, daß Ibo nicht hilft. Aber wie Du so schön schreibst: Aufgeben ist nicht drin! Nee, wir lassen uns nicht unterkriegen! Gruß Melanie
Dann weißt du also schon, daß du Rheuma hast? Bei mir ist das ja nicht so, und das macht mich halt ganz wuschig.
Hallo Kampfkueken! Dann kann es zumindest keine nichtentzündliche Erkrankung sein. Diese bleierne Müdigkeit kommt bei vielen Autoimmunerkrankungen vor, aber auch bei Fibromyalige oder anderen chron Schmerzerkrankungen. Du mußt jetzt abwarten, was bei dem Rheumatologentermin rauskommt.
Ja, ich weiß. Das muß ich wohl. Dazu muß ich sagen, daß mein Vater auch Fibromyalgie hatte und zur gleichen Rheumatologin gegangen ist, wo ich dann hingehen werde. Er war auch immer sehr müde.
Naja, da kann man mal sehen, wie uneins sich die Ärzte sind. Der eine sprach von Entzündungen und evtl. Rheuma und der orthopädische Rheumatologe sagte, kein Rheuma, weil Blutwerte normal und er meinte noch, daß nicht alles, was auf dem Szintigramm aufleuchtet, Entzündungen seien. Ich muß sagen, daß ich von den Ärzten über die Jahre ganz schön enttäuscht worden bin.
Hallo Kampfkueken! Deinem alten Rheumatologen hast Du das Szinti aber nicht mehr gezeigt? Was jetzt die normalen Blutwerte betrifft, da ist dein Orthopäde nicht ganz auf dem Laufenden, d.h. nicht, daß es keine rheum. Erkrankung ist, weil es auch seronegatives Rheuma gibt. Im Szinti sieht man auch Arthrose, wobei die Radiologen das normalerweise sehr gut auseinanderhalten können, deg. Erkrankungen und entzündliche Erkrankungen.
Also, der Rheumatologe, bei dem ich war, hat alle Bilder gesehen, die ich hatte. Auch das Szintigramm. Daraufhin kam ja der Spruch. Mein behandelnder Orthopäde ist da schon ganz anders. Der weiß, daß es seronegatives Rheuma gibt. Die gesicherte Diagnose ist auf jeden Fall schon mal Polyarthrose und Spondylose. Außerdem hab ich eine leichte Skoliose und ein nach vorn gekipptes Becken, sowie ein Beckenschiefstand.
Hallo Kampfkücken, da hast du ja schon einige Diagnosen, die eben auch Schmerzen verursachen können und es gibt auch aktivierte Arthrosen, die dann eben auch Entzündungen aufweisen. Ich wünsche dir sehr das du jetzt nicht auch noch eine entzündlich rheumatische autoimmunbedingte Erkrankung dazu hast.
Danke Lagune, ja, das hoffe ich natürlich auch. Jetzt steht auch noch Mobus Bechterew im Raum, da ich seit meinem 18. Lebensjahr LWS- und Knieschmerzen habe. Ich hatte und habe immer ein steifes Gefühl in der LWS wenn ich länger stehe oder gehe. Kann mich dann nur sehr sehr schwer bücken. Komme auch genauso schwer wieder hoch. Also, ich hab schon so einige Baustellen.
Dein Beckenschiefstand und Skoliose kann da auch mit zu tun haben mit dem steifen Gefühl und so. Also es muss nicht Bechterw dahinterstecken. Ich habe auch schon in jüngeren Jahren Probleme mit dem Rücken gehabt, was durch Fehlhaltungen und Skoliose zustande kam. Habe zwar auch entzündliches Rheuma, aber nicht alle meine Beschwerden kommen davon. Habe viele Neben und Begleiterkrankungen und einiges hat eben gar nichts mit meiner entzündlich rheumatischen Erkrankung zu tun, so würde ich sagen, es besteht Hoffnung das du eventuell doch keine entzündlich rheumatische Erkrankung hast.
@Josie16 Ich denke das es nicht so einfach ist, siehe auch hier: Quelle: http://www.rheuma-online.de/a-z/p/polyarthrose.html
Ja, danke, das hab ich auch schon gelesen. Aber der Rheumatologe war echt ätzend. Ich war jedenfalls nicht zufrieden, daher jetzt die Zweitmeinung bei dem anderen. Ihr habt mir jedenfalls schon mal ganz gut weitergeholfen. Da hilft halt nur Abwarten. Ihr hört auf jeden Fall weiter was von mir.
Hallo. Ich nehme an, die Frage ging an mich!? Wissen tu ich es auch noch nicht. Der Termin beim Rheuma Doc steht noch aus. Hatte bei der Blutuntersuchung CCP AK positiv. Da diese ja wohl ziemlich aussagekräftig sind, ist die Chance, das es kein Rheuma ist, nicht so groß. Meine Müdigkeit hatte ich eher auf mein Hashi geschoben, obwohl ich da auch nur die Antikörper positiv habe, die anderen Werte sind alle noch im Rahmen, werde auch noch nicht behandelt, nur immer wieder kontrolliert. Je mehr ich darüber nachdenke, umso eher macht die Diagnose auch sinn. Auch wenn ich noch nicht solche schmerzen kenne, wie sie hier oft beschrieben werden. Sowas wie einen "schub" kann ich bei mir auch nicht so wirklich ausmachen. Wohl aber schmerzen in verschiedenen Gelenken, mal hier mal dort, die ich mir oft nicht erklären kann. Hab halt auch ein paar Kilo mehr auf den Rippen und hab es dann oft auf mein Gewicht geschoben. Macht bloß bei den Händen und Ellenbogen kaum sinn, wer läuft schon im Handstand durch die Gegend!? Vielleicht habe ich das Glück, daß es bei mir sehr früh erkannt wurde und damit auch bei zeiten behandelbar wird. Auf jeden Fall tut es ganz gut, sich hier austauschen zu können. LG Melanie
Muss nichts mit Handstandgehen usw. zu tun haben. Übergewicht kann Entzündungen fördern und somit doch auch Schmerzen im und am Körper verursachen. Quelle: http://www.gesundheitswerkstatt.de/uebergewicht.ist.eine.entzuendung.html
Salut. Kurze Frage: Bist Du schon auf HLA-B27 getestet worden? Das Ergebnis wäre zumindest EIN Indikator.
@Lagune Mag schon sein, daß das so ist/dazu kommt... Aber die CCP AK sind nunmal da, sicher nicht wegen des Gewichtes. Nimm es nicht persönlich, aber ich reagiere da langsam echt empfindlich darauf, wenn immer alles auf das Gewicht reduziert wird. Hab schon echt kein Bock mehr zum Arzt zu gehen, weil man am Ende immer aus der Praxis geht und das Gefühl hat, man sei ja selber schuld. Meiner Erfahrung nach, machen es sich manche Ärzte damit schön einfach... Die hat Übergewicht...kommt ALLES davon... Richtig darauf eingehen tun wenige. Müde? Na überlegen Sie doch mal, was Ihr Körper mit sich rumschleppt. Gelenkschmerzen? Ja, das sind Belastungsschmerzen! Ach sie haben so viel abgenommen!? Na da wird sich ja auch Ihr Partner freuen...! Vor drei Jahren, mit etlichen Kilo mehr war ich noch deutlich beweglicher als heute. War neulich bei der Rückenschule selber sehr erschrocken, wo es überall weh tat und welche Bewegungen mir echt schwer fielen. wie gesagt: ist nicht bös gemeint! LG Melanie