@kathy das MTX braucht eine lange anlaufzeit der wirkung und oft ist erst nach 6 monaten, mit einer wirkung zu rechnen. von daher musst du geduld haben. solltest du starke schmerzen haben, suche zusätzlich eine schmerztherapie auf. beim gerichtstermin ist eventuell entscheidend wie die prognose aussieht. die reha ist geplant und wird unter dem aspekt durchgeführt, weil aussicht auf erfolg besteht. von daher solltest du auch positiv an die sache herangehen. keinesfalls solltest du prognostisch davon ausgehen, dass die reha nichts bringt und vor gericht angeben, dass du nicht weisst wie lange du noch arbetsunfähig bist! gut möglich, dass der richter einen 2.kammertermin anordnet, weil das ergebnis der reha abzuwarten und in der richterlichen beurteilung mit einfliessen soll. bespreche das mal mit deinem anwalt, viell. kann er das in seinen schriftsatz zur klage mit einflissen lassen oder wird dir empfehlen was hier günstig wäre, wie zu verfahren ist. sauri
hallo kathi1975, ich habe mal versucht das ganze für mich zu sortieren. du hast deinen 1. termin beim arbeitsgericht mit einreichung der klageschrift durch deinen anwalt hinter dir. dann hast du den termin für deine reha, der ursprünglich vor dem 2. gerichtstermin lag, auf eigenen wunsch verlegen lassen auf nach dem termin. jetzt möchtest du den termin für deinen 2. gerichtstermin verlegen auf nach der reha. korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch verstanden habe. du kannst selber oder durch deinen rechtsanwalt eine umladung schriftlich erbitten. ansprechpartner sollte immer auch dein ra sein. viel erfolg, marie
Ja ist richtig, ich habe am Mittwoch ein Termin bei meinem Anwalt und ich werde es mit ihm besprechen ob man den Termin nicht auch auf nach der Reha verlegen kann. Und die Reha musste ich aus 2 Gründen verschieben, einmal weil ich Besorgungen für mein Anwalt machen muss was nicht geht wenn ich in der Reha bin und Zahn OP's, eine OP habe ich jetzt hinter mir und am Montag ist die nächste was nicht warten kann, das muss schnell gemacht werden.
alles gute dafür, es gibt menschen, die haben davor mehr bammel als vor einem gerichstermin! gute besserung, marie
Also Anfang April sind es dann 6 Monate. Ich habe ja nur Schmerzen an der rechte Leiste/Hüfte vorne. Das ist untypisch für Rheuma, kleine Gelenke wie Finger usw habe ich nichts. Aber mein Rheumatologe ist sich trotzdem 100%ig sicher das ich Rheuma habe weil die Entzündungswerte hoch sind ohne erhöhte weisse Blutkörperchen. mhm Schmerztherapie was Tabeltten angeht da hilft leider nichts, und habe dann Nebenwirkungen wo es mir dann noch schlechter geht, war auch im Schmerzcentrum. Was für Schmerztherapie gibt es noch? Ausser Krankengymnastik usw was leider biher auch nichts half. Mal sehen was die Reha macht. Ich hoffe die bekommen mich Beschwerdefrei.
Heute Kündigung bekommen kathy dein schmerzdoc hat ausser tabletten noch mehr auf lager vor allem ist das ein langwieriger prozess, bis sich medis gefunden haben, die einem helfen. dazu verschiedene andere therapieformen(multimodale schmerztherapie. dazu findest du hier im forum schon viele infos oder noch mal selber im internet schaun. sollte dein schmerztherapeut die multimodale therapie nicht anbieten, suche dir an deinem wohnort eine solche. dort bist du in guten händen. lass dir nach der reha noch das IRENA-Programm verordnen und danach Reha- bzw. Funkrions- sport. das sind alles gute möglichkeiten, gerade probleme an den gelenken zu verbessern. der arzt hat vordrucke dafür und googel mal, was du soetwas dann bei dir machen kannst. aber erstmal daumen drück für die zähne und für den gerichtstermin auch. sauri
Heute war Gerichtstermin: Arbeitsgericht: Heute war mein Gerichtstermin. Mein Anwalt sagte mir schon vorher das es für ne Wiedereinstellung schlecht aussieht weil man noch nicht weiss wann ich wieder Arbeitsfähig bin. Und meine Rheumakrankheit sehr kompliziert ist. Obwohl ich erst ab den März 2011 da arbeite habe ich ne gute Abfindung bekommen fast 2 Monatsgehälter. Hätte ich nö gesagt wäre es jedenfalls viel weniger. Wie wird das aber jetzt abgerechnet? Lohnsteuer geht auf jedenfall ab, aber anderes wie Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung usw. Wird das auch abgezogen obwohl ich Krankengeld beziehe? :vb_confused: Jetzt kann ich mein Leben neu ordnen, vor allen erstmal gesund werden vor allen endlich mal die richten Medikamente finden die mir helfen. Erstmal am 5.3. ab in die Reha.
Glückwunsch Hallo Kathy.. Lieben Glückwunsch...jedenfalls für die Abfindung. Kannst die Knete ja als Taschengeld für die Reha nehmen. Ich wünsche dir von Herzen eine gute Zeit und viel Erfolg in der Reha. Alles wird gut. LG Olivia
Als Taschengeld für die Reha? Ich habe ne menge Schulden was ich begleichen muss. Und ich muss meine monatlichen Kosten senken damit ich weiterhin meine Miete usw bezahlen kann.
Hallo Kathy, na, 2 Monate Abfindung, hm. Zumindest hast du mal die Zähne gezeigt und ein kleines Bisschen Anerkennung bekommen. Ich würde mich umgehend mit Krankenkasse und dem zuständigen Arbeitsamt in Verbindung setzen. Ich habe während des Krankengeldbezuges keine Krankenversicherungsbeiträge zahlen müssen. Aber ich hatte auch noch einen Arbeitsplatz-Anspruch und musste nicht, wegen einer Kündigung mit dem Arbeitsamt verhandeln. Warum hat dir dein Anwalt das nicht gesagt? Sowas hat der doch dauernd. LG Clara
Hä? Das musst du mir genauer erklären, das verstehe ich jetzt gar nicht. Meinst du wegen der Abfindung? Sorry, ich habe null Ahnung. Aber zum Arbeitsamt und Krankenkasse schaffe ich vor der Reha nicht mehr.
Sorry Liebe Kathy... Entschuldige bitte meine, in diesem Fall, so flappzige Anmerkung wegen Reha-Taschengeld. Es ist mir schon klar, dass du mit der Abfindung keine grossen Sprünge machen kannst. Bin jetzt so richtig in ein Fettnäpfchen getrammpelt. Sorry. LG Olivia
Entschuldige Kathy, war nur ein Vorschlag von mir. Ich wünsche dir guten Erfolg und auch Spaß bei der Reha! Clara
@Carla Ich habe dein Vorschlag gar nicht verstanden, ich kenne das nicht. Ich bin in solchen Sachen ehe nicht gut, ich brauche auch oft Hilfe.
Hi Kathy, ich nehme mal an, dass du mit der Zustimmung zur Abfindung deiner Kündigung zugestimmt hast. Um Arbeitslosengeld I oder II (Hartz 4) beziehen zu können, muss man, sobald die Kündigung ausgesprochen wird, dem Arbeitsamt oder Jobcenterr bescheid geben. Macht man das nicht, kann man eine Sperre erhalten, sodass man erst nach einer gewissen Zeit Arbeitslosengeld bekommt. Daneben gibt es auch Regelungen, dass Abfindungen von seiten des Arbeitsamtes wie Gehaltszahlungen gerechnet werden. Zur Zeit erhälst du Krankengeld, bist also für das Arbeitsamt nicht interessant. Trotzdem würde ich denen kurz schriftlich mitteilen, dass laut Gerichtsbeschluss vom... Ach, das Ding einfach kopieren und dem Arbeitsamt zur Kenntnis zuschicken. Dazu eine Kopie von Krankengeldbezug und Rehatermin. Wenn du als arbeitsfähig aus der Reha entlassen wirst, gleich zum Arbeitsamt wackeln. Bist du dann noch weiter krankgeschrieben, das dem Arbeitsamt schriftlich mitteilen. Bei der Krankenkasse wieder AKrankengeld beantragen. So, nun, das Arbeitsamt wird dir mitteilen, dass es erst für dich zuständig ist, wenn du gesund und vermittelbar bist. Okay. Das ist dann deine Bestätigung dafür, dass das Arbeitsamt deine Mitteilung erhalten hat. Ich wünsch dir aber ganz dolle, dass du kein Arbeitslosengeld brauchst und gleich nach der Reha d e n Traumjob findest. Lass deine Freunde und Verwandten für dich nach Stellenanzeigen suchen. Liebe Grüße Clara
@Clara Gerichtsbeschluss? Der Richter hat das nicht entschieden weil mein Anwalt gesagt hat das ich ehe verloren hätte wegen der Wiedereinstellung weil man nicht weiss wann ich wieder arbeitsfähig bin. Wir haben uns für ein Vergleich einig. Aber das kann ich auch zum Arbeitsamt schicken oder? Da steht drin das man sich geinigt hat, wieviel Abfindung ich bekomme usw. Ich war schon letztes Jahr beim Arbeitsamt wo ich die Kündigung bekommen habe, hatte da auch schon 2 Termine. Die wissen was los ist wie z.B Reha. Die wissen nur noch nicht wann ich in die Reha komme und wie das mit den Arbeitsgericht ausging.
Ja klar, Vergleich in Kopie geht auch. Ist nur dafür da, dass du deine Termine wie vorgeschrieben, eingehalten hast.