@ puffelhexe die granny sqares findest du unter nadelspiel.com da sind total viele anleitungen zu allem möglichen was man strickt stickt usw. gruß martina
Kunst ?? Hallo liebe User Ich habe mich diesen Beiträgen angeschlossen weil ich nicht neu anfangen wollte. Also ich habe eine Frage. Ich habe von einer verstorbenen Großtante ein Bild bekommen das von einer Malerin Maria Buschmann -Scherman ist. Sie ist aus Österreich und hat glaube ich so um 1930 rum Artur Schermann aus Wesel am Rhein geheiratet. Also liebe Niederrheinischen User wer kennt Maria Buschman- Schermann. Ich habe selber im Internet geforscht und nur herausgekriegt da´das sie die Ehefrau von Artur Scherman war. Ich weiss nicht ob es richtig ist hier im Rheumaforum zu fragen wenn nicht entschuldigung. LG Ziska
Es gibt ein Buch über diese Malerin, wenn du die Google Suchmaschine mit dem Namen füttesrt, findest du ein Angebot darüber über www.antiquariat.de "Ein Leben für die Kunst" da dürften einige Informationen drin stehen. Gruß Kukana
In der letzten Zeit habe ich für die Gemeinschaftsausstellung in der Malschule gemalt (auf Schallplatten) Und danach habe ich meinen ersten Quilt fertiggestellt. LG Sabinerin
toll Liebe Sabinerin, also die Idee aus Schallplatten ein kleines Kunstwerk zu machen, gefällt mir. Und Dein Quilt, einfach schön. LG be-ta
wow, der quilt gefällt mir sehr gut. habe mal in der vhs einen angefangen aber die zeit hat für mich nicht gereicht. viell sollte ich mich zu hause nochmal dransetzen die idee mit den schallplatten finde ich gut. ist mal etwas ganz anderes
Hallo be-ta und Ducky, vielen Dank für Euer Lob KayC und ich haben einen gemeinsamen Kreativ-Raum. Es ist viel Platz vorhanden, es gibt selbstgebaute Zuschneidetische, eine Nähmaschine, eine Quiltmaschine. Dort können wir nach Herzenslust kreieren, schneiden, nähen und neue Ideen umsetzen. Die Idee mit den Schallplatten ist wirklich klasse. Jedes Jahr gibt es ein Sommerfest und die Ausstellungseröffnung in der Malschule. Die Werke bleiben dann ein Jahr hängen, bis zur nächsten Ausstellungseröffnung. Insgesamt wurden fast 300 Platten ausgestellt, das ist nur ein kleiner Teil davon Derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema Wald, Bäume, Steine etc. Wichtig ist die getrübte Farbpalette, die mir gut gefällt. LG Sabinerin
Gefällt mir hallo ihr lieben, kann man auch andere arbeiten hier reinstellen? ich bin nämlich im gegensatz zu sabinerin keine malerin..... ich sticke.... vielleicht gefallen euch meine sachen...... kicher... zumindest wenn ich es schaffe die bilder hoch zuladen ohne den pc zu flashen.... fragt sich neugierig euere walli:vb_redface:
Hui, was man so auf seinen "Nachtwanderungen" alles entdecken kann. Ihr macht ja meinem Namen alle Ehre Ich bin zwar erst auf Seite 20 angekommen, aber ich werde mir das alles noch genauer ansehen. Hier schnell noch ein Testbild von mir, welches noch in Arbeit ist. Eigentlich wollte ich nur einen neuen Pinsel ausprobieren, also nur ganz gedankenlos rumgepinselt und seit dem nicht mehr gemalt. Öl auf Acryl Mal sehen, ob mir das gelingt mit dem überbelichteten Anhang
hallo walli, habe deine frage erst jetzt gesehen. hier kann jedes kunstwerk eingestellt werden. sabinerin hat ja auch einen quilt eingestellt..also her damit auch wenn es heute genau 1 jahr her ist, dass du es posten wolltest
Hallo Malwas, vielen Dank, dass Du Deine Bilder zeigst. Mir gefallen beide sehr gut. Das erste Bild ist so farbenfroh und locker, das Aquarell ist trotz des dunklen Hintergrundes auf seine Art so zart und luftig. Sehr schön
Danke! Das kann ich gleich zurückgeben. Ich habe auf deiner Page gestöbert Bleistift und Mix auf Velour
Hallo, will mich mal dazugesellen zu Euren Kunstwerken. Ich male eigentlich schon immer. Habe viele Techniken ausprobiert. Meine Spezialität ist es aber in Kreide Tiere von Photos Original zu malen. So sind schon viele viele Bilder entstanden für Freund, Bekannte und einfach Herrchen und Frauchen von Hunden.Auch Katzen! Ja seht selbst unter meiner Homepage: http://ibartbp.npage.de
Hallo Stine, ich habe gerade lange auf Deiner Webseite verweilt. Du bist vielseitig, kannst gut mit den unterschiedlichsten Medien umgehen. Wunderschöne, detailgetreue Arbeiten!!!!
Danke schön Claudia,:o es sind hier einige schöne Arbeiten zusammengekommen. Wir könnten glatt einen Kunstkalender basteln. Ist schon toll.
Hallo, da ich auch Tierportraits male und ich gerade gehen habe, dass Stine schon ihre vorgestellt hat, möchte ich nun, damit es sich nicht wiederholt, einfach mal mein neues Hobby vorstellen: Nadelfilzen. Ist für mich rein körperlich etwas grenzwertig (geht sehr über Nacken/Schulter - ich habe Fibro), macht mir aber so viel Freude, dass ich alle Schmerzen für eine kleine Weile vergessen kann )) wen's interessiert, hier meine website: www.tierportraits.de da sind dann auch meine Bilder zu sehen. Liebe Grüße Bine
huhu Bine, war gerade auf Deine Homepage. Ist super. Du machst das aber beruflich? Bei mir ist das immer Hobby geblieben. Daher ist meine Seite auch nicht so aufgebaut nach Angebot und Preis. Ich stelle aus und die Seiten sind für mich meine virtuelle Galerie.Bin noch in einem Kunstverein. Studiert habe ich mal was Anderes. Richtung Gesundheitswesen. Und wir haben in der Familie mit Hunden zu tun. Du auch? Oder wie bist Du ausgerechnet zu Tierportraits und diesen Filzhunden gekommen?
Hallo Stine, danke Ja, die Tierportraits mache ich als Profi, leider nur noch in sehr geringem Umfang, leben könnte ich davon nicht. Die Filzhundies sind Hobby, ich hab' sie zwar mal dort mit eingestellt, glaube aber nicht wirklich, dass jemand sie kauft. Mir macht das Filzen gerade sehr viel Freude, da kommt das "innere Kind" so richtig zum Spielen. Wir haben auch eine Hündin, inzw. ist sie schon über 15 Jahre alt, aber sehr lieb und ich hoffe, sie bleibt noch ein wenig bei uns. Sie habe ich inzw. auch schon "gefilzt" (die Schwarze mit weißem Bart und Zipfelohren auf dem einen Filzhund-Foto), gemalt natürlich noch viel öfter. Ich bin schon ziemlich "hundeverrückt" ;-))) Die Filzhunde waren irgendwie dran, ich suchte schon lange nach einer Möglichkeit, mal Tiere in 3-D zu machen, aber Keramik o.ä. fand ich nicht so angenehm zu arbeiten. Dann sah ich zum Jahreswechsel in einer Illustrierten einen Artikel über eine Schottische Designerin, die Filzhunde machte - Bingo! Ich war sofort fasziniert, habe mir dann per "You Tube"-Studium das Nadelfilzen beigebracht und losgelegt. Die Wolle ist so schön angenehm in den Händen, warm und weich leider tun Schulter und Nacken schnell weh, Nadelfilzen ist doch anstrengender als malen.... Daher könnte ich die Tier auch nie günstig verkaufen - eher verschenke ich sie )) an meine Hundefreunde. Toll dass Du in einem Kunstverein bist und auch ausstellst. Hast du Kurse besucht oder es Dir selber angeeignet?? Ausgestellt habe ich bisher die Tierportraits noch nicht, bin nur im Internet damit präsent. LG Bine