hallo huhuhu bin geht heute ein bischen bäääh. aber wie immer, trotzdem guter laune. na ja der wetter wechsel, zum k....... dafür habich aber was für alle die ein bischen. etwas warmeds braucht der mensch. auch von aussen. auch ein kartoffelwickel ist sehr gut. kartoffeln wie pellkartoffel kochen. noch heiss zerdrücken und auf einem geschirrtuch in halsdicke ausbreiten. dann in ein frotteetuch einschlagen und um den hals/nacken legen bis die kartoffeln kalt werden. nicht gleich ins frottetuch da bekommt man die krümel so schlecht raus. ist aber nicht nur für den nacken gut. wärmende grüße von hanne PS: hab im moment viel zu tun. sags nur damit mich keiner vermisst (tut ihr´s??, hi,hi)
Auch was herrliches ganz ohne Äußere Wärmequelle ist ein Katzenfell. Das Problem ist es, Nachbars Katze zu überzeugen Dir das ihrige zu überlassen ...dann fiele mir wegen des Fells noch Dein Chinese ein, frag doch nach dem essen mal , was es mit den übrigen Fellen tut:o:o.
also ich kann meinen Kater nehmen, der würde da wohl sogar liegenbleiben,der liegt eh oft auf mir drauf
so leute. ich bin doof. hab ein großes geschirrhandtuch genommen und feucht ausgewrungen. dann 1 min. bei volle pulle in die mikrowelle. war so heiß beim rausholen, das man es kaum anfassen konnte. dann hab ichs in eine tüte getan und auf den nacken gelegt. nach 1 min. war es nur noch lauwarm dann bin ich wohl zu doof dazu.
Pfui, du bist ein böser Esel! Meine Mietze (die mir ein Vollidiot überfahren hat) hat sich liebend gern in den Nacken gelegt. Haben nur noch die Warze auf der Nase und der Buckel gefehlt, ich wär glatt als Hexe durchgegangen...
nee,nee, die hat unser lieber Esel schon in den Raum gestellt mit vibrieren, mein Kater vibriert nicht der schnurrt nur
Das war jetzt wirklich dein Hintergedanke Meine letzte Miez war eine Perverser Den Anhang 63489 betrachten und die hat so toll geschnurrt das jeder Massagesessel neidisch geworden wäre.
Nackenwärmer für Puffelhexe... Huhu - also ich habe einen Nackenwärmer mit Moorfüllung und bin super zufrieden, kann damit rumlaufen, rumsitzen - durch die Form (zwei verlängerte Spitzen vorne) hält das Teil prima. Moor ist superwärmehaltend und mir ist das noch nie geplatzt (bei 400 Watt 2 min Mirkowelle, dann durchkneten und nochmal andersrum für 2 min rein) - hält ewig warm, ist leicht und kuschelig (und günstig...). http://www.apomio.de/preisvergleich/naturmoor-nackenwaermer-1-st-rehaforum-medical-gmbh.html Gibts aber auch sicher in vielen Apotheken - ich habe es mal bei Lidl gekauft und es hält schon sicher 2 Jahre. Finde ich persönlich angenehmer als Körnerkissen (habe ich auch). Aber das ist sicher Geschmacksache. Sodele - das kurz von mir - liebe Grüße von anurju P.S. Habe gerade erst den spannenden Austausch in den letzten Postings gelesen - mit solchen Erfahrungen kann ich nicht leider nicht dienen - aber jetzt fällt mir ein: vielleicht probiere ich mal eins unserer Kaninchen als Nackenwärmer aus...
ich hab mal das Körnerkissen in die schnelle Welle und hab das Teil dabei fast abgefackelt....kann man sowas auch im Backofen warmmachen?
Backofen ist besser (max 90°) . Mikrowellen liefern Punkttepereturen bis 1000°, das geht schief. Beim Wasser erhitzen in der Micro wird die Wärme sofort verteilt, in dem Körnerkissen nicht!
wenn man die körner kissen im ofen warm macht, meine ich geben sie die wärme länger ab.meine kissen in der mikro erwärmt, kühlen auch relativ schnell wieder ab.