Hallo, auch ich habe bei Mara so eine Zughilfe bestellt und sie auch sehr schnell erhalten. Ich bin begeistert davon, bekomme jetzt die Stecker ganz leicht raus und muß nicht immer nach meinem Mann oder Sohn rufen. DANKE MARA. LG Heike
Mal ein GROßES DANKESCHÖN an alle, die hier so positive Rückmeldung geben - das freut mich sehr! :a_smil08: Es gibt nach wie vor einen Lagerbestand an Netzstecker-Zughilfen und ich werde den Aktionspreis von 5,00€ inkl. Versand beibehalten. Zunächst flüchten wir aber mal vor der Fasnet hier im Ländle und ich kann erst ab dem 10.03.2011 wieder auf eure Bestellungen reagieren - daher bitte ich euch gegebenenfalls um ein wenig Geduld! Herzliche Grüße und eine gute Zeit Mara
hallo mara, das "steckerrausziehdings" ist heute angekommen! super! danke schön! nun zieh ich hier wie wild alle stecker aus der wand! :a_smil08: also lieben dank nochmal! ist echt ne prima idee! viele grüße von puffelhexe
Vielen Dank für die Bestellungen ... die auch während meines Urlaubs eingegangen sind, wie auch für eure Geduld! Es existiert noch immer ein überschaubarer Lagerbestand an Zughilfen und aufgrund der wieder gestiegenen Nachfrage denke ich ernsthaft darüber nach, nochmals eine kleine Auflage produzieren zu lassen ... wie auch immer meine Entscheidung ausfällt, bis auf weiteres bekommt ihr diesen tollen Alltagshelfer für € 5,00/St. inkl. Versand (als Warensendung innerhalb Deutschlands) Bei Interesse könnt ihr mich gerne kontaktieren über mara03mara@yahoo.de Beste Grüße und einen schönen Tag, Mara
Weltweiter Versand Da mich zur Zeit viele Anfragen aus dem Ausland erreichen, möchte ich alle Interessenten informieren, dass ich die Zughilfe weltweit als Großbrief versenden kann. Zu dem Aktionspreis in Höhe von 5,00 €/St. kommen dann nochmal 3,00 € Aufschlag für die höheren Versandkosten! Bis zu drei Zughilfen passen in einen Großbrief in dieser Preisklasse - vielleicht möchte jemand aus eurem Bekanntenkreis/eurer Selbsthilfegruppe auch dieses praktische Hilfsmittel und ihr bestellt zusammen, das spart Portokosten. Die Netzstecker-Zughilfe wurde von meinem Mann und mir entwickelt und ist ausschließlich über mich zu beziehen, denn im Fachhandel müsstet ihr vermutlich einen deutlich höheren Preis dafür zahlen! Der Einfachheit halber anbei nochmal meine Kontaktadresse: mara03mara@yahoo.de - natürlich bin ich auch hier per PN erreichbar. Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag wünscht allen eure Mara
Netzstecker-Zughilfe Nach ein paar Tagen Erholung am sonnigen Bodensee kann ich auf eure Bestellungen nun wieder prompt reagieren und danke allen, die sich etwas gedulden mussten, für ihre Nachsicht. Es gibt weiterhin die Netzstecker-Zughilfen zum Aktionspreis in Höhe von 5,00 €/St. Für Lieferungen ins Ausland kommen dann nochmal 3,00 € Aufschlag für die höheren Versandkosten hinzu! Bis zu drei Zughilfen passen in einen Großbrief in dieser Preisklasse - vielleicht möchte jemand aus eurem Bekanntenkreis /eurer Selbsthilfegruppe auch dieses praktische Hilfsmittel und ihr bestellt zusammen, das spart Portokosten. Die Netzstecker-Zughilfe wurde von meinem Mann und mir entwickelt und ist ausschließlich über mich zu beziehen, denn im Fachhandel müsstet ihr vermutlich einen deutlich höheren Preis dafür zahlen! Anbei nochmal meine Kontaktadresse: mara03mara@yahoo.de - natürlich bin ich auch hier per PN erreichbar. Herzliche Grüße und einen schönes Wochenende wünscht allen eure Mara
diese hilfe passt u.a. auch vorzüglich noch bei anderen problemen wie zum umdrehen des drehschalters von herd, waschmaschine, trockner. das drehen dauert dann etwas länger, ist jedoch ausgesprochen schonend für die gelenke. 1 ist mir bereits schon "gemopst" worden. immer dieses aufpassen auf die von mir zweckentfremdeten hilfsmittel. gruss leider eignet es sich nicht als hilfe beim drehen des heizungsventils. könnt ihr dafür nicht auch etwas erfinden?
danke ... ... für diese tipps, bise ich glaube, da gibt es schon mächtig viel im handel, was man zum regulieren des heizkörperventils nutzen bzw. zweckentfremden kann ... ich habe gerade mal diesen gängigen flaschen-/dosenöffner ausprobiert ... und zwar habe ich das schmalere endteil übers ventil gesetzt ... das klappt recht gut! grundsätzlich haben mein mann und ich aber immer ein offenes ohr für hinweise, wo simple hilfsmittel zur alltagsbewältigung fehlen! ein ganz herzliches grüßle, mara
okay ... in mir hirnt es schon, bise - kannst du mir mal ein foto von deinen ventilen einstellen und bitte den umfang messen (den durchmesser errechne ich mir dann)? liebe grüße mara
Hallo Mara, wo bekomme ich denn diesen Flaschenöffner her? Der ist toll und ich würde den gut gebrauchen können. Ich krieg die 1,5 Liter Flaschen immer nicht so gut auf.
@ bise: da habe ich einen Multiöffner gefunden, der vielleicht passen könnte, wenn die Ventile eher schlank sind ... @ BirgitR: diese Art Öffner gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen im Sanitätsfachhandel oder du gibst im www den Suchbegriff "Multiöffner" ein oder du klickst einfach mal oben auf den Link, da gibt es ganz viel Auswahl ... ich habe manchmal auch schon einem Nußknacker zum Flaschenöffnen verwendet - das geht prima! Herzlichst Mara
Heizkörperventile Nun habe ich gestern die halbe Nacht und heute den Vormittag Ideen entwickelt ... ein universelles und gleichzeitig mobiles Teil wie die Netzstecker-Zughilfe ist wohl nicht hinzubekommen Jedoch konnte ich beim Surfen im www diverse Normteile zusammenstellen und habe nun eine mögliche Lösung zur Festmontage gefunden, die ich heute abend mit meinem Haus- und Hoftechniker diskutieren werde Ich habe eben einen neuen Thread eröffnet, um mal Rückkopplung bezüglich Bedarf und preislicher Akzeptanz zu erhalten Beste Grüße Mara
ich schubs das mal eben nach oben........weil grad einige user aus einem andern thread von so einer steckerrausziehhilfe sprechen....
Das ist sicher eine gute Sache. Wer es günstig möchte, kann sich mit einem Kabelbinder (5 cent) eine Schlinge vor den Stecker legen. Die kann man so groß machen wie man will. So ist sie auch leicht mit dem Fuß zu fassen. Vielleicht hilft es ja dem/der einen oder anderen. LG bonito
Hallo zusammen, auch ich ärgere mich jeden Abend wenn ich aus Vorsicht den L -Stecker meiner Kaffeemaschine aus der Dose ziehe. Tut einfach höllisch weh, da zur Zeit viele meiner Knöchel geschwollen sind. Die Idee mit dem Kabelbinder ist wohl die Billigste, nur bei dem L-Stecker wäre eine Beißzange vielleicht besser? Die Komfortsteckdose kostet inzwischen 19.90€ + Versand. Endlich habe ich die Idee für meinen 1 Jahr alten Kühlschrank, dessen Tür durch die Größe und das Holz sich nur mit viel Kraft öffnen lässt. Ich falte ein Geschirrtuch und hänge es der Länge nach durch den Griff der Tür, packe mit beiden Händen gleichzeitig an und ziehe ganz langsam, und die Tür öffnet sich fast von alleine. Oh, mein Handgelenk und Ellbogen jubeln vor Erleichterung. Ich wünsche euch allen einen sonnigen schmerzarmen Sonntag Aurelia
Ja Puffel, das hat mein Schatz mir an allen möglichen Ecken und Enden auch gemacht...... Oh Mann. da brauch ich ja so ein Rausziehdingensbumens gar nicht. Puffel, Du bist die Beste.
Puffel, danke für den Tipp. Preis ca. 3.-, werde gleich mal im Baumarkt vor Ort nachfragen, ob sie so was Kleines auch haben.