Hallo @Tiangara: ich hab da jetzt 2 Mineralwässer, das eine hat ca 530mg Calzium, das andere 600mg Calzium, beide sind kohlesäurearm. Soviel Calzium sollte es schon sein, dann reichen dir 2 Flaschen am Tag. @meerli: Lactoseintoleranz habe ich ja auch und muss da sehr aufpassen, was ich esse bzw trinke. Milch, Joghurt, Quark, Weichkäse, Sahne,Schmand, Butter usw geht nicht, oder nur in ganz kleinen Mengen, aber Hartkäse kannst du essen, der ist so gut wie lactosefrei. Außerdem geht Schafs- und Ziegenkäse ganz gut, man muss es eben probieren. Dann gibt es auch noch lactosefreie Produkte bzw Soja. Parmesankäse hat viel Calzium, aber auch viel Salz, das ist wohl nicht so gut für dich. Notfalls kann man auch mal Lactasepulver nehmen, wenn man mal eingeladen ist oder essen geht, sonst muss man da auch immer aufpassen und kann "fremdes Essen" gar nicht genießen. LG Faustina
Hallo Faustina, Quark, Joghurt, Sahne, Schmand, Butter und auch Frischkäse gibt es alles mittlerweile laktosefrei. Also so schlimm wie noch vor zehn Jahren ist das auch nicht mehr. Zum Glück, . Musst mal bei den größeren Ketten gucken. Liebe Grüße sternfieber
Hallo, da ich mich aufgrund eines netten T-Werts von -4,1 damit beschäftigen musste: Calcium ist nach wie vor wichtig, dennoch gilt mittlerweile ein Wert von über 1500mg täglich als hochriskant hinsichtlich Arteriosklerose und co.! 1000mg solten es aber schon sein... Immer höher eingestuft wird die Rolle des Vit. D (eigentlich ein Hormon, welches der Körper bei ausreichender Sonnenexposition selbst bildet - bei uns leider in den R-Monaten zuwenig). Mittlerweile werden 2000 i.E. täglich für entsprechende Patientengruppen empfohlen (also diejenigen mit Osteoporose, oder dem Risiko dazu aufgrund Entzündungen an Gelenken oder wegen der Einnahme von Cortison). Ohne ausreichend Vit D lungert das Calcium im Körper rum und macht Dinge, die es nicht soll. Nach meinem Kenntnisstand, kann man Vit D kaum überdosieren, im Gegensatz zum Calcium. Gute Besserung @ Faustina: Ich hab so einen Verdacht hinsichtlich deiner Mineralwasserauswahl - AO und ES?
"STOPP !!!!!!!!" Vitamin D kann man sehr wohl zu hoch doesieren. Ich habe es im Beipackzettel von meinem hochdosierten Vitamin D gelesen. Vorsichtsahalber habe ich meinen Mann noch mal lesen lassen. Zuviel Vitamin D kann heftig sein. Darum möchte ich auch,das es regelmäßig kontrolliert wird. Biba Gitta
Hallo, @ rückenweh: ich steh grad aufm Schlauch:o, was meinst du? Ich bin halt nur im Getränkemarkt an den Regalen entlang gegangen und hab geschaut, wo wieviel Ca drin ist. Das waren dann die 2 Sorten mit dem meisten Ca. Ich will ja hier keine Werbung machen....:vb_confused: LG Faustina
Hallo Gitta, können wir uns auf Paracelsus einigen (= Dosis macht das Gift)? 70g NaCl sind tötlich, rund das 10fache braucht man bei Cannabis, einen Bruchteil bei Kohlenmonoxid - na und? Wenn ein gesunder Körper eines Europäers ca. 8000 i.E. täglich allein durch Sonnenexposition produzieren kann - dann fragt man sich schon, wo die realistische Messlatte zur Überdosierung liegt - immerhin haben diese Europäer aus weniger gesunden Motiven heraus ganz Afrika, Südamerika und Südostasien "kolonisiert" und Daten über mögliche Vit. D-induzierte Totesfälle bei nicht indigenen "Australiern" fand ich auch keine... Schreien ist übrigens unhöflich Gute Besserung
Na,wenn ein "STOPP" als unhöflich anzusehen ist,dann muss ich mich wohl entschuldigen. Du kannst nun daraus lesen was du möchtest.Sicher ist,ich habe mich damit auseinander gesetzt,nur,hier ist es so,das Einige nur das lesen,was sie lesen möchten. Helfen kann man diesen menschen nicht.Das habe ich schon vor einiger Zeit verstanden. Darum bin ich auch eher zu PN übergegangen,wenn es wichtig wird. 20000 I.E. ist viel.Wenn der Körper das nicht benötigt gibt es nun mal heftige Nebenwirkungen.Bis hin zum Kreislaufversagen.Darum schon öfter meine Bitte,das der Vitamin D Status regelmäßig kontrolliert werden sollte. Den Beipackzettel werde ich nicht abschreiben,denn unhöflich wie ich bin,schenke ich mir das. Schönes sonniges Leben Gitta
Liebe Neli, ich habe es gerade esrst gelesen.Unkraut vergeht nicht,oder gute Ware hält sich. Ich habe zur Zeit Ärzte laufereigedöns...... Biba Gitta
Ich habe heute bei Wikipedia eine Liste gefunden, in der der Calciumgehalt von Lebensmitteln aufgeführt wird - das könnte für den ein oder anderen hilfreich sein bei der Planung der Calciumzufuhr ohne Tabletten: Calciumgehalt einiger ausgewählter Lebensmittel Ungefähre Menge in mg an Calcium im jeweiligen Lebensmittel pro 100 g verzehrbarem Anteil Samen Mohn: 2500 Sesam: 800 Mandel, Haselnüsse und Amarant: 200 bis 250 Paranüsse: 170 Gekochte Sojabohnen: 70 Hafermehl und Sonnenblumenkerne: 50 Milchprodukte Käse Hartkäse: 1100 bis 1300 Schnittkäse: 500 bis 1100 Weichkäse: 300 bis 500 Milch: 100 bis 150 Joghurt und Kefir: 100 bis 150 Molke: 70 bis 100 Gemüse Brennnesseln: 360 Grünkohl, Petersilie: 200 bis 250 Brunnenkresse, Löwenzahn und Rucola: 150 bis 200 Chinakohl, Fenchel, Broccoli, Meerrettich: 100 bis 150 Bleichsellerie: 80 Rote Rüben: 20 Früchte Getrocknete Feigen: 250 Vollkornbrot: 50 Mineralwasser: 2 bis 50