Abspeck-Club bei rheuma-online, wer hat Lust?

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Marie2, 10. Februar 2005.

  1. Colana

    Colana Musikus

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Liebe Tennismieze,

    *schmunzel* ab nächste Woche ist die Tabelle wieder richtig formatiert. Mir ist gerade aufgefallen, dass sie sich mal wieder selbständig gemacht hatte. :top:


    Für uns alle mal einen paar Blümchen:

    [​IMG]


     
  2. Apfelkern

    Apfelkern MPA

    Registriert seit:
    16. Februar 2010
    Beiträge:
    155
    Ort:
    Fürth/Odw.
    Also noch ist ja Donnerstag also bei mir waren es heute 67,8 kg.
    Da ich morgen in Urlaub fliege kann ich mich nächste Woche nicht melden.
    Hoffentlich nehmen ich in der zwischen Zeit nicht zu, Urlaub und abnehmen ist so eine Sache.

    Gruß
     
  3. Tennismieze

    Tennismieze Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    1.519
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    @Colana
    :):):):):):):):) und vielen Dank auch für Deine steten Bemühungen :a_smil08:
     
  4. müd

    müd Neues Mitglied

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    45
    Ort:
    Berlin
    wollte nur mitteilen, dass ich das Gewicht nicht halten konnte, bin jetzt bei 66,9, hatte eine schlechte Woche und da half nur Schokolade. :rolleyes:

    Hoffe es geht Euch besser

    Bis dann müd
     
  5. Colana

    Colana Musikus

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hallo Müd,

    mach Dir doch mal folgendes:


    Verkehrte Schlagsahne
    (kalorienarm)

    1 Kaffeetasse sehr kalte fettarme Milch mit
    1 TL Johannisbrotkernmehl (gibt es in jedem gut sortiertem Supermarkt - biobin heißt das Zeug) 4 min feste schlagen, evtl etwas mit Flüssigsüßstoff süssen
    und diese Creme zu dieser Kaffee-Götterspeise genossen...
    (Quelle)

    Für die WWler unter uns:
    1,5 Pkt

    Ihr könnt sie so genießen oder
    mit frischen Früchten oder TK-Früchte
    zu Götterspeise und Co
    oder mit Vanillezucker
    oder mit 1 - 2 TL Kakaopulver und 1 TL Zucker
    oder mit Zimt und 1 TL Zucker
    oder mit Lebkuchengewürz u 1 TL Zucker und zu
    Bratapfel

    Es gibt eine schöne Naschmenge und ihr seid anschließend satt.
     
  6. Arlene

    Arlene stilles Wasser

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    206
    Ort:
    Niederrhein
    Hallo zusammen,
    auf der Suche nach Eiweißquellen (Colana hats ja letzte Woche gepostet, 0,8g pro Kilo Körpergewicht wird empfohlen) hab ich ein wenig gegoogelt und bin auf die Seite www.naehrwertrechner.de gestoßen. Die ist ganz praktisch, wenn man nach bestimmten Kriterien sucht. Für die fleischfressenden Pflanzen dürfte das Eiweiß kein Problem sein, wohl aber für die Vegetarier. Hier sollte man glaube ich auf einen ausreichenden Verzehr von Soja, Vollkornprodukten, Nüssen und ggf. Milchprodukten, vor allem Käse, achten. Ich verfalle an meinen fleischlosen Tagen leider oft in ein "Beilagen-Vegetarier"-Muster, d.h. ich lasse das Fleisch ohne gleichwertigen Ersatz weg. Vor allem Soja und Vollkorn stehen nicht ganz oben auf meiner Hitliste :(
    Liebe Grüße,
    Arlene
     
  7. müd

    müd Neues Mitglied

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    45
    Ort:
    Berlin
    Hallo Colana,
    danke für die guten Tipps. Bin jetzt auf dem Weg meine Ernährung umzustellen, da hilft das ganz gut. Letzte Woche war ich total down, da ging gar nichts. Es kann nur noch besser werden. Ich muss nur noch sehen, wie ich das auf Arbeit hin bekomme, werde aber einfach die Mittagsmahlzeit mit abends vertauschen, da wir hier nichts weiter haben um etwas vorzubereiten. Wird schon klappen.

    Bis zum nächsten mal
    müd
     
  8. Tennismieze

    Tennismieze Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    1.519
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Gestern gab es Torte, heute die Quittung: 77,2kg
     
  9. biene2

    biene2 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    388
    Hach Colana,

    wenn ich sehe wie toll Du Dich ernaehrst, weiss ich warum ich nicht wirklich mit meinem Gewicht runter komme.
    Die Idee mit der falschen Sahne werde ich auch mal probieren, denn im Augenblick verruehre ich 125mg Mascarpone mit 1kg mager Quark und etwas Magermilch. Nur gesuesst wird dann noch mit Zucker.
    Ich wuerde sagen ich bin auf dem Weg, aber er ist hart und nicht leicht zu ueberwinden.

    Viele Gruesse Bine2

    Die sich seit 3 Tagen nicht traut zu wiegen...
     
  10. kerstin

    kerstin Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    636
    Hallo zusammen,

    ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, wenn nicht, gebt bitte Bescheid.

    Habt Ihr einen Tipp, was ich bei meiner Ernährung ändern kann um einen erhöhten Gesamtcholesterinwert und erhöhten HDL-Wert zu senken (LDL-Wert ist im Referenzbereich)?

    Ich esse sehr selten Fleisch und koche höchstens einmal am Wochenende.
    Ansonsten steht viel Obst und Salat auf dem Speiseplan und ausser Brot und Brötchen mit ein klein wenig Konfitüre auch fast täglich ein Brot mit wenig Wurst (z.B. Hauchschnitt gekochter Schinken) und über den Tag reichlich Wasser (4-5 Liter), damit ich nicht verdurste ;) und der große Hunger möglichst ausbleibt.

    Nun soll ich mich 4 Wochen streng cholesterinfrei ernähren.

    Was kann ich an meiner Ernährung da noch machen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Liebe Grüße
    Kerstin
     
  11. rechel

    rechel Neues Mitglied

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    285
    Ort:
    Bergen, Niedersachsen
  12. Marie2

    Marie2 nobody is perfect ;)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    8.548
    Ort:
    entenhausen
    hi kerstin,

    hier ist ein link zu einer tabelle, die das verhältnis von ldl zu hdl anzeigt...

    http://www.medizinfo.de/kardio/lipide/quotient.htm

    allerdings muss man berücksichtigen, dass die richtwerte meist von den pharmafirmen benannt werden, warum ist wohl klar ... ;)

    wenn du 4-5 liter trinkst, dann ist das zuviel, zumindest nachdem was ich so früher gelesen habe. damit schwemmst du auch elektrolyte aus, wenn ich mich richtig erinnere, also ohne gewähr ;)

    alle pflanzenöle sind cholesterinfrei. ein aufkleber "cholesterinfrei" ist als reines werbemittel zu sehen und irreführend.

    nochwas, meine werte sind viel zu hoch, die kardiologische untersuchung ergab dennoch freie arterien! muss an der schokolade liegen :p

    viel erfolg! marie
     
  13. Marie2

    Marie2 nobody is perfect ;)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    8.548
    Ort:
    entenhausen
    [​IMG]

    happy birthday christeline!
    alles gute, marie
     
  14. Arlene

    Arlene stilles Wasser

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    206
    Ort:
    Niederrhein
    Hallo Kerstin,
    ist Dein Cholesterinwert denn dauerhaft erhöht oder sind die erhöhten Werte erstmalig aufgetaucht? Soweit ich weiß, kann es z.B. einen Unterschied machen, ob man morgens nüchtern zur Blutabnahme geht oder nachmittags, nachdem man schon gegessen hat. Mein Arzt hat mir auch gesagt, dass ein üppiges Essen am Vortag die Werte zeitweise erhöhen kann.
    Wie sieht es denn bei Dir mit dem Süßigkeiten, Keksen und Kuchen, Butter,Sahne, Mayonaise etc. aus?
    Und Marie2 hat glaube ich recht, 4-5 Liter Wasser sind zuviel. Allgemein empfohlen wird ja meist etwas um die 2 Liter.
    Zur cholesterinarmen Ernährung hab ich noch hier http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/fette/cholesterin-cholesterinarme-nahrung-10302-4.html und hier http://www.lipid-liga.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=51 was gefunden.
    Viele Grüße,
    Arlene
     
  15. Meeresbrise

    Meeresbrise Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    227
    Ort:
    Mellingen CH
    :confused:Meeresbrise meldet diese Woche 81,6 kg. Gute Woche an alle Meeresbrise
     
  16. rosali74

    rosali74 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    243
    Ort:
    Am Rande Berlinś
    Hallo zusammen

    dann mache ich auch mal mit. Diese Woche liege ich bei 71,5kg und hoffe, das es noch etwas weniger werden wird. LG Rosalie
     
  17. Colana

    Colana Musikus

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Schleswig-Holstein

    Hallo Kerstin..........

    Also:
    klar, geh auf Halbfett-Margarine wie Becel... bitte denke auch daran, dass der Körper bestimmte Öle benötigt, um überhaupt zu funktionieren wie der Motor im Auto. Das holst Du Dir am Besten über gute kaltgepresste
    Öle wie Raps-, Walnuss-, Distel-, Traubenkern-, Olivenöl oder halt auch Margarinen, die einen Linolsäureanteil von >50% haben.

    30 - 40 g pro Tag Fettanteil inkl verst Fette + 2 TL gute Öle reichen

    --> auf die Art und Weise habe ich es zumindest geschafft, dass das sog gute Fett höher war als normal und der Rest gaaaanz langsam heruntergeht.

    Bitte denke auch daran, dass es auch vererbte Fettstoffwechselstörungen gibt, sie sind jedoch selten, mein Mann hat es leider. Er bekommt nun einen Lipidsenker...

    Hier mal Infotext:


    Was sind Blutfette?

    Zu den Blutfetten (Lipiden) zählen unter anderem
    Triglyzeride,
    Cholesterin und
    Phospholipide.

    Triglyzeride dienen als Energieträger im Blut. Der Organismus speichert sie als sogenanntes Depotfett zum Beispiel im Fettgewebe oder in der Leber. Triglyzeride werden entweder mit der Nahrung aufgenommen oder vom Körper gebildet.

    Cholesterin ist ein lebenswichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Es bildet die Grundlage der Zellwände, ohne die ein Leben nicht möglich wäre. Darüber hinaus bildet Cholesterin die Grundlage für die Herstellung verschiedener Substanzen wie Gallensäuren, Vitamin D, Hormone der Nebennierenrinde und Geschlechtshormone. Gallensäuren sind für die Verdauung von Fetten wichtig, Vitamin D für Aufbau und Stabilität des Knochens. In der Nebenniere wird unter anderem das Hormon Kortisol gebildet, das eine Reihe von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beeinflusst. Cholesterin wird entweder mit der Nahrung aufgenommen oder in der Leber produziert.

    Für die Beurteilung des Cholesterinhaushalts ist eine Unterscheidung des sogenannten LDL-Cholesterins vom HDL-Cholesterin wichtig. LDL und HDL bezeichnen unterschiedliche Transportvehikel, an die das Cholesterin gekoppelt wird. Das LDL transportiert Cholesterin zur Weiterverarbeitung zu den einzelnen Organen. Das LDL-Cholesterin wird im Volksmund auch als schädliches oder böses Cholesterin bezeichnet. Das HDL (gutes Cholesterin) ist für den Abtransport von überschüssigem Cholesterin aus den Organen in die Leber verantwortlich und verhindert somit eine Ablagerung an den Gefäßwänden.

    Grundsätzlich gilt, dass das LDL-Cholesterin möglichst niedrig sein sollte, das HDL-Cholesterin möglichst hoch.
    (Quelle)
    *************************************************************************************
    Ansonsten würde ich

    viel Gemüse (mind 3 Handvoll tgl), Getreide, Vollkornprodukte, mageres Fleisch, mageren Fisch, 2 Handvoll Obst, ca. 2 - 2,5 l trinken (4 - 6 l sind zuuuuu viel)
    Brotunterlage: Tomatenmark, Senf oder beides gemischt / Kräuter-Magerquark / Wurst: Hähnchen in Aspik und die 4 Wochen auf Becel-Produkte zurückgreifen (ist leider sehr teuer) - ich glaube Aldi oder Lidl hat dort eine günstigeres Magarinen-Produkt, musst mal schaun....

    Wegen des trinkens würde ich mal nach dem Blutzucker schauen lassen - und kann nämlich auch mit den erhöhten Werten zusammenhängen. Den Tipp habe ich gerade von meinem Männe erhalten - der macht gerade eine Diabetiker-Schulung....
     
  18. Colana

    Colana Musikus

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hallo Christeline,

    nachträglich wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag:
    [​IMG]

    Hoffentlich wurdest Du reichlich beschenkt und ordentlich verwöhnt.
     
  19. just me

    just me Neues Mitglied

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    183
    hallo an alle hier

    und eine Frage an Dich Colana,

    ich bewundere Dein Wissen über Ernährung und lese und verfolge immer sehr aufmerksam Deine Erklärungen.
    Wie ist es mit Argan-Oel? Gehört es wirklich zu den "guten "Oelen?
    tut man/Frau sich wirklich einen Gefallen das gute Geld dafür auszugeben?

    wünsche allen noch einen kalorienarmen Abend
    Lg
    just me
     
  20. kerstin

    kerstin Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    636
    Hallo zusammen

    und vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.

    Ich habe mich jetzt einmal durch die Links gelesen und viel Hilfreiches gefunden.

    Inzwischen habe ich mir auch ein Büchlein über Cholesterin herausgesucht, dass ich vor 1,5 Jahren gekauft habe. Damals habe ich nach 3 Wochen die streng cholesterinfreie Ernährung abgebrochen, da mir die Nebenwirkungen, wie Bluthochdruck, Tremor, Durchfall und 5 kg Gewichtsverlust zu heftig waren. Damals war der Gesamtcholesterinwert geringfügig rücklaufig und der HDL-Wert noch höher angestiegen.

    Teilweise ist das HDL bei mir höher als das LDL und dieser hohe HDL-Wert laut Arzt wohl gar nicht gut.

    Vermutlich ist auch das Cyclosporin nicht ganz unschuldig an den Cholesterinwerten, denn vorher war dieses Problem bei mir kein Thema.

    Ich werde nun versuchen, mich die nächsten Wochen komplett von Brot, Margarine, ein wenig Konfitüre und von Obst, Gemüse und Kartoffeln zu ernähren. Ach ja, auch hin und wieder einige Bärchen von Hans Riegel aus Bonn, denn diese enthalten wohl auch kein Cholesterin. Fleisch, Wurst, Fisch und auch Milchprodukte fallen ja leider weg, da nicht komplett cholesterinfrei.

    Mal schauen, wie sich das nächste Woche für ein paar Tage im Krankenhaus regeln lässt, aber notfalls steige ich eben da auf Selbstverpflegung um, um nicht "komplett vom Fleisch zu fallen".

    Meine Ärzte wissen übrigens wieviel Wasser ich trinke und haben es bisher nicht bemängelt. Fast 2 Liter trinke ich ja schon über den Tag verteilt, wenn ich meine Medikamente einnehme. Und da Cyclosporin wohl für die Nieren nicht so gut ist, dachte ich, meinem Körper mit der Trinkmenge etwas Gutes zu tuen. Mein Blutzucker ist aber bisher immer in Ordnung.

    Ich lasse mich mal überraschen, wie sich die Werte dieses Mal entwickeln.

    Euch noch einen schönen Abend und liebe Grüße
    Kerstin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden