hallo liebe forumsnutzer bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen: ich bin weiblich, 36 jahre alt und habe seit 18 jahren RA. ich nehme seit vielen jahren mtx (tabletten 10mg, seit frühjahr diesen jahres spritzen 15mg), cortison in unterschiedlicher dosierung und je nach bedarf diclo 150mg. bin mehrfach operiert (sprunggelenk, knieathroskopien, knie-tep links). ich komme eigentlich recht gut mit meinem "anhängsel" zu recht, aber in den letzten monaten wurde es, besonders mit meinen füssen immer schlechter. ergo, ich muss mir meine unteren sprunggelenke versteifen lassen. eine andere möglichkeit habe ich nicht, da die zerstörung zu weit fortgeschritten ist. soweit so gut. jetzt hab ich mal ne frage. wer hat schon erfahrung damit ?? wie lange fällt man tatsächlich aus?? mir wurde gesagt, dass ich ca. 3 wochen im krankenhaus bleiben muss und danach etwa 4 wochen daheim in ruhe, mit einem orthopädischen schuh. wie war eure erfahrung nach der op ?? gab`s probleme oder war alles soweit im grünen bereich und man ist danach so gut wie schmerzfrei ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. herzliche grüße ferry
Herzlich Willkommen bei UNS im R_O !!! Fühl dich bei uns wohl und stell nur fleißig FRagen,... ich kann dir leider nicht auf deine Fragen beantworten =( , aber ich hoffe das schnell dir ein paar Ro-ler was schreiben !!! lg, steff
hallo stefania, vielen herzlichen dank für deinen netten willkommensgruß wär schön, wenn mir noch jemand auf meine fragen antworten würde. na ja, mal sehn. dir auf jeden fall liebe grüße und vielleicht bis bald ferry
Hallo ferry Herzlich Willkommen bei R-O habe auch cP. aber habe die Entzündungen an den Sehnenansätzen Op rechtes Handgelenk ausfall ein Jahr ! habe mich mit meiner Rheumatichen Erkrankung arrangiert komme somit Gut damit Klar Bewegung hält mich Fit Wünsche Dir erstmal Alles Gute
Hallo Ferry! Ich kann dir zwar bei dieser Frage auch nicht weiter helfen, aber ich möchte dich trotzdem herzlich willkommen heißen hier im Forum. Hier gibt es ganz viele liebe Menschen, die dir bestimmt weiterhelfen können. Liebe Grüße Dani
Hallo Ferry, sorry, kann dir bei deiner Frage auch nicht helfen, aber auch ich möchte dich hier sehr herzlich willkommen heißen. Hoffentlich meldet sich noch jemand, der dir deine Frage beantworten kann. Es kann sein, dass sich erst im Laufe der Woche jemand meldet, da heute Sonntag ist, und einige sicher im Wochenende sind. Ach ja, vorsichtig, RO kann süchtig machen!!!!!!!!!!!! I Love Austria
Hallo Ferry, auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei R-O. Zu deiner Frage kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht wäre es auch gut, wenn du die Überschrift ändern würdest, damit man sofort sieht, worum es geht. Liebe Grüße aus Canada, Jutta
MTX hat somit bei dir versagt. Das wundert mich. Wurden keine jährlichen Verlaufskontrollen beim Radiologen gemacht? herzlichst grummel
Hallo Ferry! Ist es denn schon nötig sie Versteifen zu lassen? Wurde alles ausgeschöpft? Hast du eine zweite Meinung eingeholt? Als ich im Juli im KH war, war dort eine Patientin, der haben sie damals auch gesagt (im anderen KH), dass sie das Sprunggelenk versteifen lassen sollte, aber das ist immer die allerletzte Option. Sie hatte jetzt schon 5 mal eine Radiosynovese machen lassen und das hatte ihr immer über ein halbes Jahr hinweg geholfen. Die Medizin ist auch schon immer weiter und es gibt neuerdings auch Sprunggelenksprothesen. Wenn alles nicht klappt kann man immer noch versteifen. Gruß Meerli13
Hallo Ferry, möche Dich hier auch herzlich willkommen:a_smil08:heissen und hoffe,dass Du viele Antworten auf Deine Fragen bekommst. Viel Spass im Forum wünscht Dir Sieglinde
Hallo Ferry, HERZLICH WILLKOMMEN in unserem Forum !!! Vor DER Frage habe ich auch mal gestanden "Versteifung, ja oder nein " Bis es nicht mehr zum Aushalten war und es einfach sein MUßTE . Die OP war am 23. 8. 2006 - Entlassung 30.8. 2006. Das linke untere SpG war schon so deformiert, dass auch kein künstliches Gelenk mehr eingesetzt werden konnte - also mußte eine Arthrodese gemacht werden. Der Fuß wurde nach Wunsch so gerichtet wie ich am liebsten meine Schuhe zu tragen wünsche - das ist kein Witz - entweder flache Schuhe oder mit Absatz. . . . - ich hatte mich dann für eine ganz normale Höhe entschieden - 2-4 cm - ! Während der Op wollte ich alles mitkriegen , Dank der PDA ist´s ja möglich - ich bin ja nicht neugierig, nee, aber ich will alles wissen - - war auch alles sehr interessant, bis ich ein HÄMMERN hörte und den Doc danach fragte > Och, das ist nur der Titannagel den ich mit einem Hämmerchen durch Ihre Ferse in Ihr entzückendes Bein schlage< Danach wollte ich erst einmal ein Schläfchen halten- - - - Die Schmerzen hielten sich nach der Op und auch später in Grenzen, allerdings habe ich 6 Wochen im Rollstuhl gesessen - mein Kasi war GsD bei einer Freundin untergebracht. Nach dem Fädenziehen wurde mir ein Arthrodesstiefel verpaßt mit dem ich wenigstens wieder mobil war - - - da ich ein Automatikauto habe, bin ich allerdings auch eine Woche nach der Op schon wieder gefahren,allerdings nur zum Hundeklub und mit "Krücken" - - - Mit dem Stiefel war ich, wie gesagt wieder richtig mobil- einkaufen usw. Weihnachten habe ich mal wieder normale Schuhe getragen - naja, richtig gut war das nicht, der Stiefel bot ganz einfach sicheren Halt. Du kannst, wenn Du Dich operieren läßt, mit mindestens 4-6 Monaten rechnen. Mein Doc sagte mir damals, bis ich wieder 100%ig laufen kann, dauert es bis zu einem Jahr - - - - -er hatte Recht !!!!! Ferry, was aber gaaaaaaanz wichtig ist : hast Du einen guten Rheumaorthopäden - ein Krankenhaus Deines Vertrauens ????? Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber empfehlen kann ich die Rheumaklinik in SENDENHORST Ich war 2005 dort zu einer Hüft TEP rechts - Die Arthrodese habe ich bei dem früheren Oberarzt von Sendenhorst im Klinikum Dortmund-West machen lassen, Priv.Doz. Dr Schmidt. Der hatte mich schon 6x unter seinen Messerchen Wenn Du noch Fragen hast , nur zu !!!!! Liebe Grüße Anne
hallo anne, danke für deinen erfahrungsbericht hab da noch ein paar fragen: wie lange warst du nach der op zu hause oder anders gefragt, wann konntest du wieder arbeiten. und wie geht`s dir heute?? hast du die op bereut ?? hattest du schmerzen, war`s auszuhalten oder eher unerträglich ?? und wieso rollstuhl?? und hattest du anschließend eine reha? ich bin in der rheumaklinik oberammergau. habe dort ein gutes gefühl und hoffe, das alles klappt fragen über fragen, aber ich hatte noch nie so ne op. danke für deine hilfe und bis bald ferry
Hallo Ferry, eines vorweg: ich arbeite nicht mehr - bin Rentnerin seit 1992 . . . Also, Du darfst den Fuß mindestens 6 Wochen NICHT belasten, deshalb hat mein Doc mir ein Rezept für einen Leihrollstuhl geschrieben, den ich dann von der Orthopädie Technik bekommen habe - Du bist dann im Haus oder in der Wohnung beweglicher. Ich habe die Fußstützen abgemacht, meine Türen haben eh vom ersten Rollstuhlfahren arg gelitten - 2004 - - - Die Op habe ich in keinster Weise bereut, es war ja keine Lebensqualität mehr für mich, diese wahnsinnigen Schmerzen, jeder Schritt tat weh und ich mußte doch mit meinem Hund 2x am Tag raus - mein Mann ist am 25.3.2003 plötzlich verstorben - . Eine Reha hatte ich nach der Op nicht, weil ich ja den Fuß überhaupt nicht bewegen durfte. Nach der Hüft TEP re. 2005 hatte ich eine 5 wöchige Reha in Bad Sassendorf - hier in der Nähe - Wohnst Du in Bayern, Ferry ? Oberammergau ist bekannt für seine Rheumaklinik Drücke Dir die Daumen und Dich mal , halt die Öhrchen steif !!! Liebe Grüße Anne
hallo anne, hab mich sehr über deine nachricht gefreut ja, ich wohne in bayern, am ammersee. deshalb bin ich auch in oberammergau in behandlung, da es eine gute klinik ist und ich nicht soooo weit zu fahren habe. ich muss ehrlich sagen,ich war ein wenig verunsichert wegen dieser op und vor allem dem danach. aber deine worte, vor allem, das du es nicht bereut hast, machen mir wieder mut. hast du denn auch RA ???? bei meiner knie-tep-op hatte ich weniger angst, aber das ist auch schon 10 jahre her. und ich muss feststellen, je älter ich werde desto mehr werd ich zum "schisser". aber da ich keine andere wahl habe, wie mir die ärzte in oberammergau versicherten, muss ich da durch. ich kann, genau wie du vor der op, keinen schritt ohne schmerzen machen und das an beiden füssen. denn das rechte usg ist genauso betroffen wie das linke. aber eins nach dem andere !!!! was mich aber etwas nachdenklich macht ist, dass mir in oberammergau gesagt wurde, dass ich etwa 2 wochen im krankenhaus bleiben muss und danach noch ca. 4 wochen daheim bin, eben mit diesem schuh. du hast gemeint, dass dauert viel länger, 3-4 monate. tja, da bin ich mal gespannt da ich ganztags arbeite (derzeit nicht wegen kehlkopfentzündung) muss ich einigermaßen fit sein, und das bin ich seit einigen monaten überhaupt nicht mehr. würd mich freuen, wenn wir in kontakt bleiben würden. herzliche grüße ferry
Hi Ferry, schööön, Du wohnst dort, wo andere Urlaub machen - - - - -:a_smil08: - - - ich liebe Bayern, überhaupt die Berge, hihi, aber von unten, wenn ich zu ihnen hochschauen kann - - - - es sei denn, man kann, wie auch immer auf sie hinauf fahren . . . . Ja, hatte ich vergessen zu schreiben - seit 5.1. 1990 ist bekannt, dass ich eine chron. Polyarthritis habe - die Schmerzen waren aber schon früher da, ohne zu erkennen was es ist . . .trotz Rheumatests etc. Ferry, ich werde im Laufe der Woche mal meine Krankengeschichte in den entsprechenden Thread stellen . Wann läßt Du Dich denn operieren ? Noch vor Weihnachten ? Jetzt drück ich Dich mal ganz fest und sag mal: bis später - ich muß jetzt in den Garten - Laub saugen - GsD ist das Wetter offen und trocken !! Im Moment hab ich Lust dazu und ich muß die "Gunst der Stunde" ausnutzen - sonst ist der "Anfall" wieder vorbei - - - Liebe Grüße Anne und Kasi
Hallo Ferry, schön,noch jemanden auch Bayern hier zu haben, so weit wohnst Du gar nicht von mir wegich komme aus der Nähe von Augsburg,den Ammersee kenn ich sehr gut,war schon in Kaltenberg und einige Wochen in Windach. Auch mit den Kindern,als sie noch klein waren,sind wir oft am See beim Tretbootfahren gewesen,das hatten sie so gerne. Liebe Grüsse, Sieglinde
hallo siggy ist ja schön, augsburg ist ja quasi gleich um die ecke. darf ich fragen, ob du auch RA hast ?? wo bist du denn in behandlung ?? warst du damals in windach in der klinik ?? Fragen über fragen, vielleicht möchtest du mir nochmal schreiben, würd mich freuen:a_smil08: bis dann, ganz liebe grüße ferry
hallo anne, schon fertig mitdeiner gartenarbeit ?? ich muss am 05.01. einpassieren. hoffe, dass ich dann am 06.01. gleich operiert werde und am 19.01. vielleicht wieder heim darf, da hab ich nämlich geburtstag na ja, wenn`s nicht klappen würde, auch nicht so schlimm freu mich, dass wir so einen netten kontakt haben, nach so kurzer zeit wie gehts deinem?? welche rasse hat er/sie denn ?? bis dann und lass dich mal lieb drücke ferry
Hallo Ferry, ich hab leider auch RA, Polymyalgia Rheumatica. Bis vor ein paar Monaten war ich in Mindelheim beim Rheumatologen, such aber grad nen anderen (jedesmal fast ne Std. Fahrzeit).Hab jetzt Mitte Nov. Termin bei einer niedergel. Rhematologin in Augsburg, im ZK kann ich frühestens Mitte Febr. Termin bekommen.Mal sehen,wie ich mit ihr klarkomme. Spritze seit 3 Jahren MTX,aber das letzte Jahr hat sich alles zunehmend verschlechtert und mein derzeite RADoc möcht mich nicht auf was anderes umstellen,Corti geht nicht wg. Diabetes. Möcht mir halt woanders mal ne 2. Meinung einholen. Ja,ich war 2003 für 9 Wochen in Windach,das hat mir sehr gut getan, war super zufrieden und die Ärzte dort sind auch klasse. Super,ich hab am 17.1. Geburtstag,da könnten wir ja fast zusammen feiern!So was,find ich echt süss!! Machs gut und viele Grüße,kannst mir gern ein Loch in den Bauch fragen, kein Problem, Sieglinde
@ Ferry Jaja, hab das Laub zusammengekehrt, aber noch nicht in die Biotonne "gekloppt" - der Arbeitsanfall war dann vorbei - - - - - - Mein ist ein BOXER, er heißt KASIMIR - ( Kasi ) und wird am 30.1. schon 12 Jahre Ich liebe meinen Dicken über alles !!!!!!! Hach schau an !!! Siggy hat am 17.1., Du am 19.1. und ich am 24.1. Geburtstag !:a_smil08::a_smil08: Ferry, ich kann Dir nur raten, nicht mit Deiner Entlassung zu drängen nach der Op und frage den Doc nach einem Leihrollstuhl - - - - - - ach, Du bist bestimmt an Deinem Geburtstag wieder zu Hause - ich war nach einer Woche wieder raus und ich bin einige Takte älter als Du Jetzt drücke ich Dich mal - ich freue mich auch über unseren Kontakt Anne und Kasi