hallo kukana, ich finde das was du beschreibst auch bedenklich.leider werden anfragen von usern auch immer wieder als aufhänger gesehen,seinen eigenen frust abzulassen. dabei geht es dann oft sogar um verschiedene,wenn es z.b. um medis geht.da werden dann vielleicht schlechte erinnerungen wach durch die fragestellung,und diese müssen scheinbar abgelassen werden,auch wenn es mit dem thema an sich gar nichts zu tun hat. und als mitleser stellt sich dann die frage,ob der antwortende wirklich gelesen hat,worum es geht für den fragenden ist sowas ganz und gar nicht hilfreich,und für die,welche die suche benutzen,sicher oft auch nicht. wobei es aber auch ab und an mal vorkommt,daß durch dieses "am thema vorbei reden" ganz interessante diskussionen entstehen können. auch schließe ich mich dem an,daß jedem schreiber hier eine gewisse verantwortung obliegt.nicht auszudenken,welche folgen so manch falsche info haben kann. deine ausführungen zur vermeidung dessen kann ich nur unterstreichen,und das sollte eine selbstverständlichkeit sein,wie ich finde. wer gefrustet ist,weil er auf einen fehler aufmerksam gemacht wird,sollte zunächst einmal überlegen,was er damit unter umständen hätte "anrichten" können,bevor beleidigt in die tasten gehauen wird. einen schönen sonntag wünscht diana )
<°)))>< In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet. quelle schönen sonntag an alle
hallo! alles was bei solchen themen bleibt ist die erinnerung von montag bis dienstag. was diesem forum fehlt sind klare regeln. das wär zu machen über einen schlichten thread forum-regeln im unterforum ich bin neu-gierig. wenn jemand sich abseits der regeln bewegt kann man ihn/sie darauf hinweisen, und muss damit auch nicht persönlich werden. (nur kurz angerissen als beispiel)......forum-regeln: - bei antworten auf postings bleib bitte sachlich und beim thema. - einseitige private unterhaltungen in threads sind nicht erwünscht. - benutze eine gut lesbare schrift. - probleme und streitigkeiten sind per pn zu klären. - sollte dies nicht fruchten ist die mod ansprechpartner. - bei unstimmigkeiten mit der mod ist der administrator ansprechpartner. - threads werden nicht willkürlich geschlossen. .......die punkte sind ausbaufähig (ich sage nicht, dass damit alle probs gelöst sind, menscheln wird es immer) gruss marie
hallo leute hallo marie, das was du meinst ist die netiquette. Diese gibt es schon seit ewigen Zeiten. http://usenetverwaltung.org/netiquette/ zum Thema auch mir fällt es mitunter sehr schwer sachlich und objektiv zu bleiben, was daran liegt daß ich ein Mensch bin der Emotionen hat wie wir alle. Mir wurde nicht wie bei Jungen das unterdrücken von Gefühlen anerzogen. Sie brechen manchmal durch. Dann übersehe auch ich manchmal ein Stopsignal. In Foren und newsgroups ist es häufig so, daß ab dem dritten oder vierten Beitrag, Posting vom Thema abgewichen wird und niemand mehr zurückfindet. Antworten werden auf den vierten Beitrag geschrieben, der nächste bezieht sich auf den fünften und viele stellen sich nicht die Frage ob eine Antwort denn jetzt zum Ausgangsbeitrag gegeben wurde... es ist manchmal wie bei dem Spiel "stille Post" aus Kindertagen deren pädagogischen Wert ich erst heute verstehe Manche Foerenbeiträge lesen sich wie eine Schmähschrift die in Signalrot an die Forentür gekleistert wird mit dem scheinbaren Ziel etwas anzuklagen, anzuprangern. Dann seh auch ich nur noch die Farbe. Hier erinnere ich mich an die Postings in den newsgroups am 11. September und die Tage danach. Von den ca über 1000 Postings waren ca nur 5 % sachlich, objektiv und informativ, die anderen 95% bestanden aus Verneinung, Beschimpfung und Beleidigung einer kapitalistischen Wirtschaftsform, aber hier schweife ich vom Thema ab. Es ist nicht immer leicht sachlich zu bleiben aber jedem steht es frei in einem Beitrag darauf aufmerksam zu machen, daß man vom Ausgangsthema abgewichen ist. Jedem steht es frei darauf hinzuweisen, daß man persönlich geworden ist und Sachlichkeit einzufordern. Jedem steht es frei beim quoten vom Thema abweichende Aüßerungen auszulassen. Die Problematik in Foren und newsgroups, die sich dabei ergibt ist, daß wenn jemand die Suchfunktion zum Thema MTX nutzt und einen Treffer landet, der Sucher dann mit vielen, vielen Nebensächlichkeiten zugeschüttet wird und er sich die reinen Infos aus manchmal zu vielen Beiträgen qualvoll raussuchen muss. Das schreckt so manchen user davon ab, eine Suchfunktion zu nutzen und lieber nochmal direkt eine Anfrage zu starten. soviel zunächst einmal zum Thema herzlichst grummel
Hallo, ich bin in einem solch "auf schön" strukturiertem, mit Regeln versehen Forum auch gewesen. Ich empfinde es als unmenschlich und unnütz, denn sobald man auf "realem" Boden mit Emotionen und echtem Empfinden auf diese Welt des anderen reagiert (die man nur erahnen kann) wird man zurechtgewiesen, PN's werden mit gelesen und ein Oberaufpasser, der unnahbar über allem schwebt bestimmt wann ein Thema beendet ist und in welche Richtung es gehen soll. Das ist wie Big Brother - echt ätzend. Grüße Kira
grummel, ich weiss, dass es das im internet gibt. ich rede von klaren regeln hier im forum, die man auf dieses forum zugeschnitten ausarbeiten kann. gruss marie
hallo kira, hallo leute solchen big brother foren würde auch ich fernbleiben, Ich denke nicht, daß die Moderatoren von RO solches im Sinn haben aber ein paar Regeln bzw eine "Hausordnung" fände ich sehr nützlich. zum Beispiel schreibt jemand zweihundertfünfzig Zeilen in comic sans nur 2mm groß ohne einen einzigen Absatz. Ich glaube nur die wenigsten können ein solches Schriftbild bis zum Ende lesen ohne schwindelig zu werden. Außerdem fände ich ebenfalls gut wenn Unsachlichkeiten wie zum Beispiel "gehts dir gut?" in einen Unterthread "völlig daneben" verschoben würden. Das würde eventuell zur Folge habe, daß so mancher Verfasser seinen Text nochmal editiert. ich glaube nicht, daß Sachlichkeit in Foren unmöglich ist. Viel langjährige RO-user, die alten Hasen, haben bewiesen, daß solche Sachlikeit möglich und auch machbar ist, solange sie politisch nicht verblendet sind, und ja, daß war jetzt eine persönliche Atacke für die ich mich noch nichteinmal entschuldige.... herzlichst grummel
hallo, ich bin ebenfalls für klare regeln. klare regeln, aber nicht für einschränkungen die einem das schreiben dermaßen erschweren, dass man seinen beitrag stundenlang überdenken muss, um nicht gegen diese forenregel zu verstoßen. ich kenne auch so ein streng strukturiertes forum. da war schon der tipp: 5 minuten am ergometer mit sportlicher betätigung beginnen, und dann wöchentliche steigerung um 5 minuten,- ein tipp, der verboten war. die begründung: sie haben ja keine ahnung, ob der fragesteller vielleicht herzkrank ist, dann wäre dieser tipp gefährlich.... auch auf die erwiderung: der fragesteller hat geschrieben, dass sein herz in ordnung ist, kam: das behauptet der fragesteller, ist aber nicht erwiesen ob es stimmt und sie sind kein arzt um das beurteilen zu können... leuchtet mir auch alles ein, nur - wozu gibt es dann foren, wenn ich nur den tipp abgeben darf- wenden sie sich mit ihrem problem an einen arzt? ich denke, solche regel sind auch nicht gewünscht im forum. wo viele menschen zusammen treffen, ist es leider oft notwendig regeln zu erstellen. regel gibt es überall in unserem leben. ich finde sie auch nicht schlimm, sondern sie erleichtern uns das zusammenleben. so könnte man in hinkuft mit einem link auf eine regel verweisen, ohne eigenen worte, und somit einen streit im keim ersticken....
hallo, maries und kukanas vorschläge könnten vielleicht beide umgesetzt werden?ich finde sie wirklich gut und denke,das wäre keine schlechte verbindung liebe grüße, diana )
Das mit der *Sachlichkeit* funktioniert also nicht - nachzulesen in diversen Postings. Das geht soweit, dass kritische Postings zerpflückt werden, anderen Usern Unterstellungen gemacht werden, immer wieder über sich selbst geschrieben wird, statt zum eigentlichen Thema etwas zu sagen. Ein Aufmunterungshread verkommt zu einer Anhäufung von unpassenden Äußerungen und anstatt, dass die User einfach mal einige auf *ignore* setzen, wird reagiert und draufgehauen. Kritik muss man/frau auch ertragen können ohne sich anschließend gegenseitig zu zerfetzen. Und manchmal muss man/frau auch einen Beitrag einfach so stehenlassen ohne Reaktion darauf. Gibts irgendwo einen Kurs : wie bleibe ich trotz Emotionen und eigener Erfahrung bei der Sache? Kuki
Gibts irgendwo einen Kurs : wie bleibe ich trotz Emotionen und eigener Erfahrung bei der Sache? Kuki[/QUOTE] Hallo Kukana! Das wäre doch eine Möglichkeit, wenn die Krankenkasse das Überwintern auf Tenerifffa für uns Rheumis bezahlt, sollte der Besuch dieses Kurses zur Pflicht gemacht werden. Und als Dozentin hätte ich auch schon einen Vorschlag. Schönen Abend allerseits Uschi(drei)
interessantes Thema ...und sehr disskussionswürdig - meine ich. Sicher werden auch hier die Meinungen auseinander gehen. Wenn Uschi schreibt "Überwintern für Rheumis auf Tenneriffa, ich sage einfach mal in den südlichen Breitengraden", denke ich, daß es nicht nur das temperale Klima sondern auch das menschliche ist, was diese Möglichkeit aus unserer Sicht angenehm erscheinen läßt. Denn irgendwie lese ich immer wieder, daß gerade kranke Menschen hier in Deutschland oft auf Unverständnis stoßen, schlechte Erfahrungen in jeglicher Form machen und dann kann es schon einmal sein, daß auf Beiträge, die einen vielleicht an so etwas erinnern - ich sag mal empfindlich reagiert, vielleicht auch überreagiert wird ? Sachlich bleiben..... vielleicht wäre schon ein "Hineinlesen" in die gesamten Beiträge gut, also nicht nur ein Reagieren auf das Thema. Ich denke, daß eine gewisse Normalität in unserem Land fehlt. Eine Werteverschiebung würde ich ebenfalls sehen wollen. Das Bemühen sich an eine Norm anpassen zu wollen funktioniert anscheinend nicht. Vielleicht sollte man es garnicht erst versuchen und einfach "man selber sein". Wenn sich in einem Land gewisse Persönlichkeiten freuen und Begeisterung äußern, daß in einer Spendengala viel Geld zusammengekommen ist, daß man jetzt in die Bekämpfung von Krankheiten investieren kann, aber andererseits Unsummen "in den Sand gesetzt" werden, ohne nachzudenken was man hätte damit machen können - dann stimmt etwas nicht in diesem Land ?? Ich sehe das so, daß diese verantwortlichen Leuten kein Gewissen haben können.........sie haben ganz einfach den Boden zur Realität verloren. Aber jetzt weiche ich auch vom Thema ab, also ich denke, daß viele immer noch auf der Suche nach DER MÖGLICHKEIT sind mit naja "Rheuma fertig zu werden". Viele glauben vielleicht die RICHTIGE oder EINE gefunden zu haben. Es muß nicht immer die sein, die ich akzeptieren würde - aber ich würde anerkennen, daß andere dazu stehen. Wenn ich denke, daß es falsch ist kann man allgemein dazu antworten - direkte Ablehnung sollte man vielleicht in einer PN kund tun...? Abschließend nochmal zu diesem Überwinterungsthema "Tenneriffa" - Anfangs ist es immer schwierig für mich zu akzeptieren, daß dort sehr viele Rentner Urlaub machen, überwintern oder sogar wohnen - so schlecht kann es denen doch garnicht gehen ist wohl hintergründig ein erster Gedanke, aber es ist wie schon genannt das Klima - und ich wage zu behaupten vor allem das menschliche.... Ich würde wohl auch so ein Residentenanwärter sein, wenn ich die Möglichkeit hätte - noch besser fände ich dann aber - hinter sich "die Tür mit einem lauten Knall" zuzuhauen - Paßt auf Euch auf und laßt Euch nicht alles gefallen "merre"
Hallo merre, auch darum geht es nicht in diesem Thread. Vermutlich hast du am Ende bzw. in der Mitte des Threads zu lesen begonnen. Bist aber dennoch sachlich geblieben. herzlichst grummel
Das habe ich da gefunden... 1.4 Das Zeitproblem: Nicht alles kann man überprüfen Selbstverständlich ist es durchaus sinnvoll, Behauptungen die dem eigenen Weltbild widersprechen, so lange einfach zu ignorieren, so lange sie für das eigene Leben keine Relevanz besitzen: schon das Wissen, was für uns wichtig ist, ist so unüberschaubar viel, daß kein Mensch alles gelesen und verstanden haben kann. Aber anzunehmen, daß ein Mensch, der aufgrund anderer Erfahrungen zu einem anderen Weltbild gekommen ist, grundsätzlich im Unrecht sein müsse, ist falsch. Quelle: http://www.kersti.de/VA122.HTM Den Teil finde ich auch gut http://www.kersti.de/V0013.HTM Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend! Julia
Aus leider sehr aktuellem Anlass schiebe ich dieses Thema mal wieder hoch... Es ist nach wie vor sehr aktuell... Nachdenkliche Grüße Colana