werd' ich vielleicht nächstes Jahr auch mal in Angriff nehmen??? du nimmst doch sicherlich Medis, war das ein Problem für die OP? Wohne in einer Kleinstadt, die Augenärzte hier machen solche kosmetischen Eingriffe nicht. Aber es wäre kein Problem das auf "Empfehlung" in der Augenklinik o. ä. machen zu lassen. Ich denke auf jeden Fall darüber nach. Aber erst muss die Entzündung oder was auch immer das ist, unauffälliger werden. Habe mir vor Wochen auch so eine Gel-Augenmaske gekauft, die ich im Tiefkühler palziere. Habe die mir mit feuchten Kompressen, Qurarkkompressen, Gurkenscheiben und Teebeutel (scharzer Tee) bereits schon täglich 1 x auf die Augen gelegt (beim Mittagsschläfchen , da konnte es lange einwirken). Aber damit bin ich bisher auch nicht "schöner" geworden Liebe Grüsse ingrid-anna
hallo ingrid - anna, ich habe pss mit vaskulitis und gelenkszerstöhrung / cp sowie osteoporose ... usw.... diese schwellungen, die du beschreibst habe ich nicht auf den augenlidern, sondern bei mir sind vor allem die finger und dort die fingerrücken, vorrangig zwischen fingergrund- und -mittelgelenk, davon betroffen. sie werden rot und schwellen stark an, als ob sie platzen möchten. schaut man mal genau hin, sieht man, das diese schwellungen im eigentlichen lauter kleine bläschen sind, die teilweise auch aufplatzen und microblutungen entstehen. nimm mal die lupe und schau mal genau auf dein augenlid ... lol, stell ich mir gerade cool vor'm spiegel vor . linderung bekomme ich da auch nur, wenn ich wirklich hochdosiert corti einnehme...und eben nehme ich 30mg tgl und habe diese schwellungen. nun weis ich nicht, ob ich dir helfen konnte, aber vielleicht eine anregung, auch mal "um die ecke" zu denken. ich wünsche dir alles gute
Hallo Ingrid, ja wirklich vielleicht erstmal alles andere ausschöpfen. das war im Aug.07 mit meine kl. Tochter so sah ich auch aus wie mein gr. Tochter ... bisschen schlimmer war ja älter 40 cm Haare ab....und die Augen sind nicht mehr so sehr klein...2 Advent 07 uswwwww... hier..... http://www.razyboard.com/system/morethread-undquotmabthera-mit-dem-wirkstoff-rituximabundquot-erfahrungen-hier-marsden-795942-2569451-40.html LG Gisi
Ups, alles Frühaufsteher heute morgen! Liebe Gisi, das ist ja interessant! Muss es mir noch in Ruhe durchlesen, habe es eben nur schnell mal überflogen. Meine Augen sehen aus, wie auf dem 1. Bild links, auch mit der Rötung nach oben, die da gut sichtbar ist, ganz genau sieht die bei mir auch so aus. Und wenn die Lider heftiger angeschwollen sind, wie auf dem 2. Bild links!!! Auch mit der Unterlidschwellung auf einer Seite. Ganz genau, das könnte ICH sein *seufz* Mensch, das könnte ein Anhaltspunkt sein. Ganz Ganz vielen lieben Dank. Hübsche Töchter hast DU. Auf dem 1. Bild mit Tochter, ist das die "kleine" die Lupus hat? Wie lange ist das mit der Augenlid-OP bei Dir her? Gibt es einen direkt Link zu dem englischen Artikel? Hallo Klara, danke für Deine Antwort . Hab' noch mal geguckt Mit Brille und Vergrösserungsspiegel sind keine Bläschen sichtbar. Ist alles schön glatt . Liebe Grüsse ingrid-anna
Guten Morgen Ingrid, die Augen bei meinem Sohn waren bis zu den Brauen geschwollen. Jetzt sind noch manchmal kleine rote Adern zu sehen. Er hatte Ausschlag an den Streckseiten der Knie und Ellenbogen, später auch auf den Fingern und Zehen. Der Ausschlag wurde monatelang für eine Schuppenflechte gehalten. Viele Grüße Tanja
Hallo Ingrid, Ja, das ist die kleine sie hat über 20 J. SLE = Lupus. Meine OP ist ca. 10 Jahre her, ich hab es hier in Salzkotten/PB im KH gemacht und ich mußte es privat bez. ca. 400,00DM. Link: http://www.mayoclinicproceedings.com/inside.asp?AID=4386&UID Jetzt wo der $ so günstig....nix wie weg...***fg LG Gisi
Oberlider geschwollen Hallo, Ingrid-Anna will dir keine Angst machen und ob es mit deinen Problemen zu tun hat..?? Aber ich hatte über ein Jahr damit zu tun, dass mein linkes Auge morgens immer total "verklatert" ( verklebt) war und sich unter den Auge ein Tränensack... - ja, "Säckchen" wäre untertrieben - befand. Dann kam plötzlich hinzu, dass mein Oberlid dauernd geschwollen war...doch kein Doc - weder HA, Rheuma-Doc, noch Augenarzt fanden ne Ursache. Als nächstes - immer mit wochenlangen Abständen - bildeten sich um das Auge rote Flecken - am Aussenrand, an der Braue und schliesslich auch auf der Stirn. Bis ich eines Morgens aufstand, ne knallrote Strin hatte und das Auge aussah, als hätt ich eins drauf bek. - Diagnose: Gürtelrose! + Einweisung ins KH. Dort erklärte man mir die geschilderten vorherigen Anzeichen mit : es könnte sein, dass sich nachts Gewebewasser sammelt und so zu ner Schwellung führt. Ob nun Gürtelrose oder ?? - auch bei mir ist die Schwellung seit etwa 3 Wo. wieder da und das Auge ist auch wieder total verklatert...also, ALLES beim Alten!!! Mal sehn, was diesmal draus wird... ich wünsch dir auf jeden Fall, dass du ne Diagnose bekommst und den Blick in den Spiegel nicht mehr scheuen mußt...- machs gut - charly
Hallo Tanja, hab auch keine sonstigen Hautprobleme irgendwo anders. Nix! und schuppig oder besonders trocken sind die Augenlider auch nicht. Hallo charlyM, nee, das macht mir keine Angst . Ich kann besser mit den Sachen umgehen, wen ich weiß Was es ist (egal was es sein sollte), als dieses ständige Rätselraten . Wenn man weiß was es ist, kann man in der Regel gezielt etwas dagegen tun, ob es dann hilft ist natürlich eine andere Frage Außerdem, hab' nicht mal verklebte Augen oder Augenmatzen!!!!! Nichts! Außer den beschriebenen Symptomen. Und es juckt auch nicht! Aber Gürtelrose macht sich doch auch noch anders bemerkbar? Außer meiner Vaskulitis (Muskelschwäche, Bluthochdruck und Augenüberdruck bedingt durch Corti, habe ich derzeit nichts . Mit der Gewebewasseransammlung könnte es schon etwas zu tun haben. Es gibt auch eine ganz seltene Form einer lokalisierten Vaskulitis auf den Oberlidern (Kleingefäßentzündung), von denen bisher aber nur 3 Fälle bekannt sind und die sind nicht beidseitig gewesen. Hatte auch schon eine Frage im Vaskulitis-Forum gestellt, aber da gab es auch keine Anhaltspunkte. Hallo Gisi, schon sooo lange Lupus! Und habt ihr das einigermaßen im Griff? Du unterstützt Deine Tochter sicherlich ganz heftig, mit der Erkrankung so gut wie möglich umzugehen Ich habe mir mal den Text des Linkes von Dir durchgelesen: Augenhöhlenpseudolymphoma. Mhm, das ist nun auch nix was man unbedingt haben müsste *seufz*. Geht ja leider in die Richtung Tumor, wobei es dabei auch Gutartige gibt. Aber die Bilder 1 + 2 kommen ziemlich genau an meine Symptome hin; das ist bisher das, was am meisten zugetroffen hat! Ich hatte mal vorgestern versucht, das zu fotografieren (bitte nicht erschrecken ) War nicht so ganz einfach, aber ich denke, man kann die Schwellung (war jetzt nur ein Auge!) ganz gut erkennen. So sehe ich also aus . Liebe Grüsse ingrid-anna
Hallo Ingrid, Denke das dein Bindegewebe durch deine Krankheit geschädigt ist. Sicca - Syndrom: http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1563 Sjögren-Syndrom: http://de.wikipedia.org/wiki/Sj%C3%B6gren-Syndrom http://de.wikipedia.org/wiki/Dermatochalasis Dermatochalasis (Erschlaffung der Lidhaut) http://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/klimo/doi/10.1055/s-2005-857971;jsessionid=1B64A4F2A0B59278A8507C0CCD71C0CC.jvm4 Epiphora bei Problemen der Lider und Tränenwege http://www.thieme-connect.com/bilder/klimo/200503/269kl05-01 schau dir das Bild an.....vor und nach .. Augenklinik Kantonsspital: Leiter Prof. Dr. med. P. Bischoff, St. Gallen, Schweiz schreib da mal hin ..... Ja als Baby und mit 7 J. endlich erkannt, es war ein Baby was immer geweint hat, ja sie hat im Nov.06 Rituximab bekommen, seit 3 Monate Husten obwohl sie 4 Wochen vorher eine Lungen-Impfe bekommen hatte. Ja ich bekomme Pflegegeld und sie ihre Rente mit 28 Jahre. LG Gisi
Bin heut' auch mal früh dran! Guten Morgen Gisi, vielen lieben Dank für Deine Links, werd es mir noch mal genauer anschauen wenn ich vom Augenarzt zurück bin. Melde mich dann wieder. Lieben Gruss ingrid-anna
Fortsetzung So, komme gerade vom neuen Augenarzt. Abgesehen davon, dass er etwas "lustlos" sich meine Problematik angehört hatte, hat auch er keinen Zusammenhang zwischen der Schwellung/Rötung der Oberlider und den Augen gesehen. Gut, ich hab's halt noch mal probiert . Mhm, hatte gehofft, dass vorm Urlaub (ich fahre ab 23.12. bis Anfang Jan. 2008 in Weihnachts-/Silvesterurlaub) vielleicht eine Behandlung möglich gewesen wäre. Aber nach dem Urlaub geht es weiter, ich bleibe drann (das war eine Drohung ) - wenn sich diese Symptomatik nicht ganz zufällig in Luft auflösen sollte - Ich wünsche allen, die hier noch mal 'reinlesen und ganz besonders denen Usern, die mir viele Tipps und Hinweise gegeben haben ein friedvolles, besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2008 Gelle, wir lassen uns auch im neuen Jahr von unserer Erkrankung nicht in die Knie zwingen und werden weiter kämpfen. Ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt, in dem man so viel Unterstützung findet und mit seinen Erkrankungen und Symptomen ernst genommen wird. Alles liebe für EUCH ingrid-anna
Hallo Ingrid, okay, wünsche Dir auch schöne ruhige Weihnachten und einen guten rutsch ins Neue Jahr 2008 LG Gisi & Familie
Guten Morgen Ihr Lieben, schnufe nach langer Zeit mal wieder im RO rum und habe gerade diesen Thread gefunden.... @Hallo ingrid-anna....hoffe Dir geht es mittlerweile besser....falls nicht dann hab ich noch einen kleinen Tipp für Dich, hast Du bei all Deiner Ursachensuche auch mal an Dein Lymphsystem gedacht?.....ich kann Dir nur von mir berichten, dass ich morgens immer aussehe wie eine Schwerstalkoholikerin obwohl ich keinen Tropfen Alk trinke....ich habe zwar auch den Hashi, aber Schuld an den Schwellungen ist bei mir eine massive Lymphabflussstörung....achte doch mal drauf ob Du hin und wieder auch angeschwollene Füsse/Fussgelenke hast und frag beim nächsten Mal bei Deinem Doc nach @Hallo sensa....habe gelesen dass Du beim Hashi Thyronajod verschrieben bekommen hast.....hatte ich von meinem HA auch erst verschrieben bekommen, musste dann wegen einer anderen Sache zum Endokrinologen (Hormonspezi) der war milde ausgedrückt etwas entsetzt....Jod ist beim Hashi kontraindiziert, ich muss sogar auf Jodsalz verzichten....mein Medi wurde so schnell wie möglich auf L-Thyroxin umgestellt.....vielleicht solltest Du Dich einfach darüber mal schlau machen bevor Du ansonsten längerfristig kontraproduktiv behandelt wirst.... liebe Grüße Bubbles
Hallo Bubbles, erst mal danke für Deine Nachricht. Bin jetzt wieder aus meinem Weihnachts- und Silvesterurlaub zurück (leider, leider, war seeehr schön und erholsam und es hat alles gepasst, sogar das Wetter ) Bin heute Nachmittag wieder beim Arzt und bekomme meine erste MTX-Spritze , werde ihn darauf ansprechen. Angeschwollene Füsse und Fußgelenke habe ich auch mal öfters, habe es allerdings auf die Cortieinnahme zurückgeführt, die ja auch Wassereinlagerungen verursacht. Die Augenlider sind von der Schwellung und Rötung her in den letzten 8 Tagen besser geworden. Obwohl ich im Urlaub ständig mit Lidschatten, Wimperntusche etc. geschminkt war. Deshalb schliesse ich eigentlich eine Kontaktallergie in diese Richtung aus. Weitere Untersuchungen (mit Pflastertest) habe ich allerdings Ende Jan. noch mal beim Hautarzt. Die Blutergebnisse auf Allergien beim Hautarzt haben übrigens auch nichts angezeigt. Wie kann ich denn feststellen lassen, ob ich eine Lymphabflussstörung habe??? Wenn ja, wie könnte man dann die Lidschwellung positiv beeinflussen? Zusätzlich habe ich ja noch diese merkwürdige Rötung bis fast zu den Augenbrauen! (die jetzt allerdings auch etwas zurückgegangen ist). Zwischendurch hatte ich schon den Verdacht, dass es vielleicht etwas mit der Vaskulitis zu tun hat. Ich hatte gelesen, dass es eine lokalisierte Kleingefäßvaskulitis auf dem Oberlid geben kann. Ist allerdings höchst selten, aber wer weiß? Ich musste vor ca. 3 Wochen das Corti erhöhen, da mein CRP wieder hoch gegangen war, bin jetzt wieder auf 8 mg. Letzte Woche war ich gleich nach dem Urlaub am Donnerstag wieder zur Blutuntersuchung und der CRP ist derzeit "normal" *freu* - das war das letzte Mal vor 1 Jahr der Fall, leider nur bis zu nächsten Blutabnahme, dann war er wieder erhöht *seufz* -. Die Augenlider sind nun auch wieder besser ZUFALL?! So wie das jetzt aussieht, kann ich wieder damit leben Es sieht nicht mehr ganz so schrecklich aus . So, nun hoffe ich, dass ich heute mit meinem "ersten MTX" keine großen Probleme bekommen, das mussten wir jetzt leider doch einsetzen, da ich mit der Corti-Reduzierung in den letzten 2 Jahren nicht sehr erfolgreich war . Liebe Angsthasen-Grüsse ingrid-anna
Angst "Positives denken mit chronischer Krankeit" Hallo Ingrid, schön das du dich wieder gemeldet hast. Angst würde ich nicht sagen, lese mal hier: http://www.razyboard.com/system/morethread-positives-denken-mit-chronischer-krankheit-marsden-795942-5017656-0.html Lymphabflussstörung: http://www.evkb.de/deutsch/PflegeundTherapie/PhysiotherapieGileadI/page.html#lymphdrainagetherapie http://209.85.129.104/search?q=cache:0_pXD0ilYo4J:www.berlinerlymphclub-oedemi.de/Begriffsbestimmung.htm+Lymphdrainagetherapie+gesicht&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de http://209.85.129.104/search?q=cache:So4DDw6LOgsJ:www.boardclub.net/index.php%3Fsite%3Dprint%26f%3D33%26t%3D444+Lymphabflussst%C3%B6rung+gesicht&hl=de&ct=clnk&cd=3&gl=de Ich kann mich erinnen das ich viel Stützstrumpfhosen getragen habe erstens machen die in tolles Bein, dann in schwarz blickdicht sah echt super aus und wärmt noch dazu, kann man gut auch mal einen kurzen Rock anziehen, Marke:Varilind ich habe da die blickdichten schwarze 30 oder 40 den Klasse 2 öder 3 gekauft. morgens gleich nach dem aufstehen anziehen mit Gummihandschuhe damit man mit den Nägeln keine Löcher reinmacht. Ich habe mit die Strumpfhose mind. 1-2 Kleidergr. größer gekauft, damit ist der Wasserabfluss im Körper angeregt worden mit den Kompresstrumpfhosen. Nicht das ich das Gefühl habe ich ziehe mir einen Taucheranzug an..lol! Das Sortiment zeigt schöne Strümpfe usw. doch Strumpfhose ist besser, mal gleich für morgen rauslegen mit Röck, hatte ich schon längst vergessen. Wo warst du in Urlaub? Stelle doch mal paar schöne Sonnenbilder rein, tut uns sicher allen gut. LG Gisi
Hallo Gisi , tolle Beine sind das! . Sollte ich mir auch kaufen! Danke für die Links. Ab und zu sollte man sich ruhig mal wieder mit "positivem Denken" beschäftigen. Ich habe früher sehr viele Bücher in diese Richtung gelesen und mich mit Esoterik beschäftigt, aber das ist im Alltag dann leider zum Teil wieder verloren gegangen . Ab und zu wende ich noch mein Reiki an (habe den 1. und 2. Grad vor ca. 10 Jahren gemacht), aber meistens vergesse ich es . Also: Von meiner allerersten MTX -Spritze merke ich nach ca. 3 Stunden gar nix! Ich denke auch, dass das wohl so bleibt?! Oder dauern evtl. die Nebenwirkungen noch? Habe sie in die Armvene bekommen (hat meine Internistin sogar persönlich gemacht ). Das ist wirklich eine ganz liebe und engagierte Ärztin, ich bin heilfroh, dass ich sie "gefunden" habe. Zu dem Lymphproblem hatte sie sich allerdings nicht groß geäußert und nur gesagt, dass da eine evtl. Lymphmassage helfen könnte (hab' aber nix verschrieben bekommen ). Sie will auf jeden Fall noch das Ergebnis des Pflaster-Allergietestes bei der Hautärztin abwarten *seufz*. Mhm, könnte schon ein paar schöne Bilder von dem Traumurlaub anhängen . Wir waren in Ramsau bei Berchtesgaden und hatten (außer an Silvester) ein wunderschönes Winterwetter mit Sonnenschein und blauem Himmel (Postkartenwetter) bei Tagestemperaturen zwischen -2 und -5 Grad erwischt (also nicht allzu kalt ). Hier die Winterimpressionen:
Lymphensystem MTX Folsäure Hallo Ingrid, toll die Bilder.... einfach SPITZE, danke. Jeden Morgen meine ersteTat sind meine ...10 X Ich freue mich ..... und das laut und schriftlich und eine Veränderung tritt sein. toll.........na siehste du hast es in der Hand, fang wieder an. Darum hab ich meine SD Medi Umgestellt auf Homöpatische Mittel und ich kann wieder Meditieren. http://www.razyboard.com/system/morethread-positives-denken-mit-chronischer-krankheit-marsden-795942-5017656-0.html Ja ich die Varilind Stützstrumpfhosen bringen viel das kurbelt die Lymphensystem auch an und das Wasser wird aus dem Körper weniger. Nur keine so kleine Größe kaufen weil man sonst das Gefühl hat einen Taucheranzug anzuziehen und schnell es unangenehm wird. Dann lasse dir mal Lymphmassage verschreiben den es dauert paar Anwendungen bis es Eintritt und nicht jeder kann es auch richtig machen es ist ja eine Druckausstreichen nur und ob dein Körper auch schnell reagiert steht oft in den Sternen. Meine Tochter bekommt das in der REHA dann braucht sie auch nichts dazu bezahlen. Was hat deine Ärztin noch verschrieben zu dem MTX, auch Folsäure die nach 48 Std. genommen werden sollten? http://www.razyboard.com/system/morethread-metex-spritzen-folsaeure-und-lupus-schub-marsden-795942-4992327-0.html Okay, warten wir noch den Allergietest ab. Hab ich dich mal gefragt ob deine Schilddrüse untersucht worden ist? Einen schönen Tag und liebe Grüße Gisi
Hi Gisi, Schreib Dir eine PN, hab ein paar Fragen dazu. Ja, habe ich heute die erste 5 mg Tablette genommen. Weiß jetzt nur nicht, muss ich die täglich nehmen bis zur nächsten Spritze??? Oder 1 x wöchentlich 48 Stunden nach der MTX-Spritze??? Die "normalen" Schilddrüsenwerte waren bisher in Ordnung, und auch der spezielle Wert:TSH-Rezeptor-Autoantikörper liegt im Normbereich 0,9 (Normbereich bis 1) Liebe Grüsse ingrid-anna
MTX Folsäure Bindewebeschwäche Hallo Ingrid, MTX, nach 48 Std. soll das Gift ausgeschwämt werden mit Folsäure weil es sonst die Niere belastet uvm. also an diesem Tag dann, bitte trinke viel damit es auch wirklich passiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Folins%C3%A4ure http://209.85.135.104/search?q=cache:9gqDqRS5WwUJ:de.wikipedia.org/wiki/Methotrexat+fols%C3%A4ure+gabe+wann+mtx&hl=de&ct=clnk&cd=4&gl=de Alles liebe wünscht dir Gisi
Guten Morgen Gisi, Ja, aber muss ich es nun täglich (jeden Tag 1 Tablette bis zur nächsten MTX-Spritze) oder nur 1 x 48 Std. nach der Spritze nehmen und dann wieder erst nach der nächsten Spritze? Ich habe vergessen, beim Arzt danach zu fragen. Liebe Grüsse Ingrid