Torsten+Grummel Ich bin ja in psychotherapeutischer Behandlung, nun will sie mich aber in eine psychiatrische Behandlung stecken, Vorstufe zur geschlossenen!!! Nur um das mal klar zu stellen, @Grummel Ja das kläre ich dann mal mit meinem Rheumatologen, kann eh erst im Januar die HÄ wechseln.
Habe den Beitrag von *Lachkatze* mal entfernt. Das Forum ist nicht dazu an andere zu verunglimpfen oder vage Unterstellungen hier einzustellen. Kukana
Ich hätte ja eine schwierige Situation im Leben, eben weil ich keinen Job mehr habe, finanziell es logischerweise nich rosig ausieht, ich mich wegen der ISG kaum rühren kann und die Hände nich viel Belastung abkönnen... Ach so, meine Medis stehen immer noch in der Vita, ein klick auf meine Signatur...
warum? finde es auch nicht gut andere zu verunglimpen oder vage unterstellungen zu verbreiten ist das besser Habe den Beitrag von *Lachkatze* mal entfernt. Das Forum ist nicht dazu an andere zu verunglimpfen oder vage Unterstellungen hier einzustellen. werde ich jetzt auch entfernt weil ich meine brei dazu gebe ?
hallo sven bin gewiss kein toller hecht kann dir nur aus eigenen erfahrungen raten suche dir einen anderen HA wenn sie dich so unter druck setz in die geschlossene kann du nur eingewiesen werden wenn du eine gefahr für dich und andere darstellst ps. Grummelzack dich haben sie ja auch behalten da brauche ich mir ja keine sorgen machen
Es geht hier nicht darum irgendwen/-was zu entfernen. Aber sobald ich als Mod darum gebeten werde oder selbst so etwas sehe, dann schreite ich ein. Ebenso mache ich das mit Werbelinks und Spammern. Lies dir bitte auch mal die Netiquette von R-O dazu durch und den HON Code. Kukana
ok hab verstanden neige halt dazu wenn ich was nicht verstehe zu fragen ohne schuldzuweisung möchte keinen stress hab schon genug
hallo treito, der ansatz mit einem - aber dann niedrigdosierten - antidepressiva deiner hä ist vielleicht gar nicht soooo schlecht. dafür braucht man aber nicht zum psychiater,die verschreiben zum zwecke der reinen schmerztherapie auch rheumadocs und andere ärzte. einige rheumis nehmen sie zusätzlich zu den anderen medis und das hat in kleiner dosierung auch gar nichts mit der psyche zu tun.stimmungsaufhellend und antidepressiv wirken die ja erst viel höher dosiert. für dich sollte aber,wie schon geschrieben wurde,zählen,was dein rheumadoc sagt.der gibt die richtung an und stellt die weichen. so sehe ich das für mich z.b.,da meiner absolut kompetent und vertrauenswürdig für mich ist. allerdings wird es natürlich schwer sein,mit einem ha umzugehen,wenn die fronten so verhärtet sind. den sieht man ja meist doch häufiger als die anderen docs,und es könnte auch probleme mit der interdisziplinären zusammenarbeit geben. da bleibt dann unter umständen evtl doch nur der wechsel.....aber vielleicht renkt sich das ja auch wieder ein? alles gute dir, diana )
Im Eingangsposting habe ich nicht gelesen, dass die Rheumamedis abgesetzt werden sollen. Manche Antidepressiva sind sehr teuer. Deswegen wird vorher oft bei einem Psychiater die Notwendigkeit begründet oder eben nicht. So eine Beratung beim Psychiater ist noch keine Vorstufe zur geschlossenen Abteilung. Es gibt viele Studien darüber, dass Antidepressiva die schmerzlindernde Wirkung von Schmerzmedikamenten positiv verstärken. Ausserdem helfen sie manchmal bei der Schmerzverarbeitung. Das bedeutet, der Schmerz ist der gleiche, aber man nimmt ihn anders wahr. Durch die Erkrankung selbst und durch die Schmerzen wird man empfindsamer und man reagiert auf solche Vorschläge manchmal emotional und gefühlsbetont. Wenn die Mischung nicht stimmt mit Deiner Hausärztin, dann solltest Du wechseln. Andererseits kostet es auch nichts, über den Vorschlag nachzudenken, vollkommen wertfrei.
Es ging nicht darum, jemanden zu verunglimpfen. Ich jedoch kenne Sven sehr gut und weiß um ihn und seine Probleme. Seit Jahren wird ihm zu einer psychotherapeutischen Behandlung geraten, aber er lehnt es komplett ab. Man kann ihm nur helfen, wenn man ihm komplett kennt und hinter das geschriebene, was hier steht, schaut. Einige der Posts hier werden ihm auf keinen Fall helfen, sondern ihn noch tiefer in seine Krise stürzen. Also, wer Interesse hat, mehr über Sven zu erfahren, der kann in das Forum von www.softrock.de schauen. liebe Grüße
Guten Morgen, Also noch einmal um das hier klar zu stellen! Ich bin in psychotherapeutischer und schmerztherapeutischer Behandlung, darum ging es auch nicht! Meine Hausärztin kam damit an, dass mir weder Basismedis, Cortison noch Schmerzmedis helfen werden, nein ich solle zum Psychiater (!), damit der mich mit Antidep behandelt. Das wäre demnach keine ergänzende, niedrigdosierte Behandlung, wie ich sie letztes Jahr schon von der Schmerztherapie bekommen habe (Amineurin). @Lachkatze Du weißt, dass ich keinen Kontakt mit Dir wünsche, aber Deinen Kommentar kann ich so nicht stehen lassen, denn Du kennst mich gar nicht, meine Geschwister kennen mich, meine Freunde kennen mich, aber DU kennst mich null, also von daher behaupte hier so etwas nicht! Gruß, Sven
Hi Sven, also erstmal zur lachkatze: Wenn du Sven so gut kennst, kannst du ja nur einer seiner Geschwister sein oder ein guter Freund/Freundin! Zu dir Sven: also ich kenne dich ja etwas besser. Es ist von deiner HA sicherlich falsch dich vollkommen auf die Psychoschiene abzuschieben, denn die rA ist eine gesicherte Diagnose und diese muss gescheit Behandelt werden. Ich bin persönlich auch n ur alle 6 Monate bei meiner Rheumadoctorin, alles weitere macht mein HA in zusammenarbeit mit meinen Rheumatologen in der Klinik wo ich wenns brennt kurzfristig schnell behandelt. Wir beide haben schon sehr viel miteinander Gespräche geführt und wie du sagst und auch zugibst geht es dir Psychisch wirklich nicht gut!!! Denn wenn es dir von der Psyche her gut gehen soll, weißt du selbst musst du einiges ändern und das ist ein ganz bestimmtes Thema was ich hier sicherlich nicht anspreche da du dir das denken kannst. Lass dich nicht weiter runter ziehen, mach dein ding und mach das was du für am besten hälst. Erstmal steht die OP an, die am wichtigsten ist und dann kommt alles nacheinander. Alles langsam angehen lassen und lass dich von deiner HA nicht unter Druck setzen oder sonst irgendwas. Liebe Grüße Kristina
Hallo Kristina, ja das ist eben der Witz, diese "Lachkatze" kennt mich lediglich aus einem anderen Forum und meint mich so gut zu kennen, kein Freund, niemand aus der Familie und keine zu der ich in irgendeiner Form Kontakt wünsche. Und das andere ist langsam angelaufen, zudem werde ich mir ab Januar eine neue HÄ suchen bzw. einen HA. Ja eben die RA ist eine gesicherte Diagnose und die Behandlung ist halt noch nich gescheit, lediglich das Quensyl hat minimal angesprochen. Nach der OP wird dann ja auch die Reha folgen, mit "Spezialessen" und auch psychologischer Betreuung, na da bin ich mal gespannt, bis dahin habe ich auch hoffentlich eine vernünftige Basistherapie. Ja wir haben viele Gespräche miteinander geführt, krankheitsmäßig kennst Du mich besser als irgendemand anders... Gruß, Sven