Ich brauche mal dringend ein schlaues Matheköpfchen!!!!!!! Mein Sohn 6. Klasse Realschule hat da ein paar Aufgaben, die ich nicht hinbekomme. (Und er auch nicht :o ) Also: Wandle in eine kleine Einheit um: a) 3/10 cm² b) 3/100 dm² c) 3/5 m² d) 2/25 ha Ich brauche das ganze bitte mit Rechnung!!!!! Danke euch schon mal im voraus.
3/10 cm² 3:10 = 0,3 cm²........../x100 0,3 x 100 = 30 mm² -------------------------------------- 3/100 dm² 3:100= 0,03 dm²......./x100 0,03 x 100 = 3 cm² -------------------------------------- 3/5 m² 3 : 5= 0,6 m²........./ x 100 0,6 x 100 = 60 dm² -------------------------------------- 2/25 ha Ein Hektar entspricht 10.000 Quadratmeter oder auch 100 Ar 2 : 25 = 0,08 ha /.......x 100 0,08 x 100 = 8 a Hoffentlich ist es richtig... Viele Grüße Colana P. S. So - letzte Korrektur hoffentlich - grins, war mit den Gedanken schon beim Auftritt... Und hier ein Super-Link zum Ausdrucken http://www.zum.de/dwu/depot/mmg001f.gif Liebe Grüße Colana
Bei der letzten habe ich meine große Tochter wg der Umrechnung gefragt, weil ich doch ins Schwimmen kam ... Liebe Grüße Colana
Hier schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6%C3%9Fenordnung_%28Fl%C3%A4che%29 Ist hochinteressant Liebe Grüße Colana
Ich wusste doch, dass das ein Fall für dich ist Wenn ich dich jetzt bei mir hätte, dann würde ich dich so richtig durch die Luft wirbeln. Wenn mein Grosser irgendetwas nicht hinbekommt oder weiss, dann kann er die ganze Nacht nicht schlafen.
Z.B.: 3/5 m². Das müsste doch ein bisschen mehr als ein halber Quadratmeter sein, gell? Dann sind 60 Quadratmeter offensichtlich falsch. Ich bin Lehrer. Ich gebe keine Antworten, ich gebe nur die Aufgaben *g*
Zweites Beispiel: Ein Hektar ist deutlich kleiner als ein Quadratkilometer. Dann kann ein Bruchteil eines Hektars (2/25) eher nicht bei 80(!) Quadratkilometern liegen.
Code: [3/5 m² 3 : 5= 0,6 m²........./ x 100 0,6 x 100 = 60 m² /CODE] [COLOR="Blue"][SIZE="2"] Das meinte ich (man ist das verwirrend)[/SIZE][/COLOR]
heist das denn eigentlich ( 2 : 25 )ha oder 2 x ( ha : 25 ) ? das wären nämlich entweder 12,5 x 10000 QM ( ich weiß nicht wie man die 2 nach oben kriegt) 125000 QM ( 12,5ha) oder aber 2 x ( 10000 QM : 25 ) also 2 x 400 QM gleich 800 QM ( 0,08 ha )
3/5 m² 3 : 5 x m² = 0,6 m² / m²= 10000 cm² 0,6 x 10000 cm² = 6000 cm² 2/25 ha 2 : 25 x ha = 0,08 ha /ha= 10000 m² 0,08 x 10000 m² = 800 m²
3/10 cm² 3:10 x cm² = 0,3 cm²/cm²= 100mm² 0,3 x 100 mm² = 33,33... mm² 3/100 dm² 3:100 dm² = 0,03 dm² /dm²= 100cm² 0,03 cm² x 100 = 3 cm²
Erstaunlich, wie eine Aufgabe eines 6. Klasse Realschülers eine ganze Nation beschäftigen kann. (Hatte nur Hauptschulabschluss, schäme mich aber nicht dafür )