Hallo Vampi, schön, das Wolke nciht mehr daneben pinkelt. Hat sich sein Haarausfall auch wieder gebessert? Unsere haaren immer noch wie verrückt, ich denke mal, die stellen auf Winter um. Lucifer haben wir, seitdem er drei Monate alt ist. Anfangs hat er auch ganz normal das Klo benutzt. Irgendwann fing er dann an, seine Häufchen daneben zu setzten. Ich denke es ist eine Protesthaltung. Wobei mir nicht immer ganz klar ist, wogegen er protestiert. Als die drei kleine waren, waren Sputnik und Lara beide länger krank. vielleicht hat er sich da zurückgesetzt gefühlt. Um die Kranken hat man sich natürlich mehr gekümmert. Nun lässt er sich auch nicht besonders gerne anfassen. man muß immer nachfragen, ob es gerade passt, was natürlich dazu verleitet, das man sich nicht immer die Mühe macht. Wir bemühen uns momentan ganz viel auf ihn zuzugehen. Und versuchen ihn auch immer wieder zu streicheln, auch auf die Gefahr hin, wieder abgelehnt zu werden. 10 Tage hat er nun auch die Klos benutzt, heute morgen lag leider wieder ein Häufchen daneben. Was ihm auch immer gestern nicht gefallen hat.... Er ist schon ein bisschen schwierig, aber ich denke mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen werden wir das auch ohne Tierpsychologen hinbekommen. Nun geht es allerdings diese Woche noch für 10 Tage in den Urlaub, ich hoffe nicht, das es hinterher wieder schlimmer ist. Danach müssen die drei dann direkt zum Tierarzt, impfen und Wurmkur. Bislang habe ich die Wurmkuren ja selbst verabreicht, aber nach der letzten durfte ich Lucifer 6 Wochen nicht anfassen. Der war total nachtragend. Inzwischen ist er jetzt außerordentlich verschmust, für seine Verhältnisse. Also darf sich jetzt der Tierarzt unbeliebt machen, den Zirkus mache ich nicht mehr mit. So nun aber genug von den Problemen der Miezen, zumeist lassen die sich in der Regel einfacher lösen als die Unseren. Liebe Grüße Claudia
Hallo Vampi, es kann auch gut sein, dass Wolke nicht nur seinen eigenen Kummer ausgedrückt hat, sondern auch auf DEINE Trauer reagierte. Unsere Katze Stevie, die leider schon einige Jahre tot ist, hat immer neben das Klo gepinkelt, wenn es mir seelisch schlecht ging, vor allem, wenn ich mir meinen Stress selber nicht eingestehen wollte. Ich vermute mal, dass ich einfach nicht "echt" rüberkam und sie merkte, dass etwas nicht stimmt. Schon komisch, wie sensibel Viecher manchmal sein können... wenn ich Migräne hatte, hat sie sich oft neben mich gekuschelt, ihre Stirn an meinen Kopf gedrückt und mir was vorgeschnurrt. Unser noch lebender Kater Fridolin ist hingegen ein echter Krankenbettvermeider - er steckt den Kopf zur Tür rein, schnauft "igitt, Bazillen" und stapft von dannen Ich hoffe, es renkt sich alles wieder dauerhaft ein! Liebe Grüße und Fellstreichler für den süßen Wolke, Arlene
Hallo, nur ganz am Rande eine Anmerkung von mir: Auch Hunde stößt man nicht mit ihrer Nase in ihren Urin!! Das ist genauso ein Unsinn. Auch sie müssen mit liebevoller Konsequenz lernen, sich draußen zu lösen, und das klappt nur über genaues Beobachten des Hundes und viel Lob!! Tschüss und viele Grüße von Kerstin
Hallo liebe Arlene! Ja, das kann natürlich auch sein. Ich bin nur froh, dass es jetzt wieder ok ist und hoffe nicht das es wieder schlimmer wird! Wolke lässt wohliges Schnurren für den Fellstreichler ausrichten Kuschel euren "Krankenbettvermeider" auch ganz lieb von uns Liebe Grüße von Julia Ps: Hier würde ich Fridolin ja auch genr mal bewundern http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=26286&highlight=lustige+tierfotos+geschichten
Ja,ich stimme dir voll und ganz zu! Das ist aber leider noch eine weitverbreitete Methode... Lg, julia