hallo Shira ich habe auch eine Reha beantragt und bevorzuge die Oberammergauer Klinik ... hoffe sehr, die Restkosten werden von der Rentenversicherung genehmigt und ich kann im Herbst endich die Reha antreten wünsche dir viel Spaß in O'gau .. ich war 1985 schon mal dort und habe mich sehr wohl gefühlt da Liebe Grüße MoniEngel
Hallo Shira !!! Und das ist ja das Schöne hier !! Ich fühle mich hier auch von Anfang an gut aufgehoben !! Man kann eben mal seinen Gedanken freien Lauf lassen und auch mal sein Herz ausschütten !! Mach Dir deswegen keinen Kopf ! Ich kann auch nicht zu allen Beiträgen was schreiben, weil ich von vielen Dingen einfach auch nicht so ganz die große Ahnung habe und dann nicht unbedingt gute Tips geben kann. Der Zuspruch hier ist eben wichtig. Auch wenn man den anderen dann eben mal wenigstens virtuell ganz lieb in den Arm nimmt. Das ist auch schon viel wert ! Alles zu seiner Zeit. Ich denke, auch Du wirst hier bald den ein oder anderen Thread finden, wo Du was beisteuern kannst. Selbst, wenn jemand diese Threads liest, kann ihm vielleicht ja auch schon vom lesen etwas geholfen sein. Das ist echt ne lange Zeit !! Ich hoffe, dass Dir da in der Reha mehr geholfen werden kann !! Und, RICHTIG !!!: wenn da ein Rheumadoc ist, frag ihm Löcher in den Bauch !! Alles, was für Dich wichtig ist ! Ganz liebe Grüße von ap !!!
Oberammergau Hallo Moni Engel, danke für deinen guten Zuspruch!! Da kann ich dir ja auch nur Glück wünschen, daß es bei dir klappt. Werde nach der Kur über den neuesten Stand berichten, vieleicht ist ja dann auch für dich was dabei, jetzt heißt es erstmal Daumen drücken , daß es bei dir klappt. Dir auch liebe Grüße aus dem Schwabenländle. Shira
Hallo zap, wünsche dir einen schönen Abend!!! ja du hasst recht mit deinen Anhang an meine Nachricht. und die Fragen die ich habe, werde ich mir aufschreiben, damit ich in der Kur nicht eine vergesse, ihr wisst ja wie das ist. Wenn es drauf ankommt, weis man nicht mehr was man fragen wollte und zu hause fällt einem dann alles wieder ein und dann ist es zu spät. es is schön die Untersützung tut sooooo gut!!! Liebe Grüße Shira
hallo Shira na O'gau kenn ich ja mehr oder weniger schon in und auswendig. Bin im Jahr mindestens 1-3x ganz kurz dort wenn wir da in der Gegend sind. Habe ja mehrere Jahre in Oberbayern gewohnt und da war ich öfters da. Zum Rodeln, zum wandern und so weiter. Vieles hat sich verändert in den letzten Jahren, ob die gemütlichen *Kneipen* noch so sind wie damals, weiß ich nicht. Werds ausprobieren, wenn man mich denn im Herbst zur Reha läßt Auch die Klinik selber ist nicht wieder zu erkennen. Sie ist wahnsinnig vergrößert worden bin selber gespannt , vorausgesetzt ich krieg die Kostenzusage. Wenn du Interesse an irgendwelchen schönen Ausflugszielen hast, melde dich ... vielleicht kann ich dir ja ein paar Tipps geben LG aus dem Rheinland MoniEngel
Guten Morgen Habe mal eine Frage ,habe cp und fibro und habe nun auch Gestern den Rehaantrag weggeschickt .Kann ich da mit entscheiden wo ich hin möchte ?Also ganz ehrlich habe schon verschiedenes gehört weiss einer von Euch mehr darrüber?War noch nie in einer Rheumaklinik schönen Tag wünscht rose40
hallo Rose ich habe bei meinem Antrag ganz gezielt O'gau eingetragen und auch vom Amtsarzt bestätigen lassen (u.a. auch die Rheumaklinik Bad Wildungen) und habe mit beiden Kliniken zwecks Aufnahmemodalitäten (z.B. wie läuft es mit der Abrechnung <bin priv. versichert>, wie es geht, was man tun muß und so weiter und so weiter) schon telefoniert. Zum einen, weil wenn es O'gau wird, kann ich in den Herbstferien meine Kleine bei Freunden dort in der Nähe lassen und wir sind somit nicht ganz so weit und so lange getrennt. Zum anderen, weil ich auch gezielt nach einem Rehazentrum gesucht habe, welches nicht nur auf Fibro spezialisiert ist, sondern auch auf Borreliose. Man hat mir von der Klinik bestätigt, das dies der Fall ist. Denn eine Klinik zu finden, die speziell auf beide Diagnosen "fit" ist, war nicht so einfach. Ich geb dir mal die Links der Kliniken ... kannst du dir ja mal ansehen. http://www.rheumazentrum-oberammergau.de/ http://www.rheumaklinik-bw.de/ Vom Rheumatologen bekam ich auch Bad Säckingen genannt http://www.rheumaklinik.com/ hier ist mal eine Liste ... vielleicht hilft sie dir ja bei deiner Entscheidung http://www.rheuma.de/rheuma-kliniken.htm LG MoniEngel
Kurwunsch Hallo Rose, hallo Moni Engel, danke für euren Beitrag. Mein Orthopäde hat mich auch nach einem Klinikwunsch gefragt, ob ich lieber in die Berge oder ans Meer will, oder gleich einen Namen habe, wo ich gerne hin möchte. Da dies meine erste Kur ist, konnte ich nichts wünschen, das Forum kannte ich noch nicht...(seufz) und so sagte ich: "Lass mich überraschen". (Bin ges.versichert) Na und wie sich im Nachhinein festestellen lässt und wie es mir das Forum bestätigt, ist Verlass auf die BFA, den die hat das richtige ausgesucht. Ja und über tolle Ausflugsziele (gehe aber ohne Auto, meine Familie bringt mich und holt mich wieder ab) find ich immer interesant und alle anderen die da auch hingehen, provitieren ja auch davon. Also immer her damit, liebe Moni Engel Liebe Grüße aus dem total verregneten Schwabenländle (ich nehme an bei euch ist 30 Grad imSchatten ) Eure Shira
hallo shira joooo 30 Grad sinds Nachts -10 Vormittags 10 Nachmittags 10 boohh nääääää es ist für mich sch...kalt und ein *BibberWetter* hier ... hab ein paar Sachen für dich geht auch ohne Auto. Es fahren Busse und i.d.R. (so wars damals auch) finden sich immer Trüppchen für Ausflüge, wo Autos vorhanden sind. http://www.wieskirche.de/ http://www.allgaeu-ausfluege.de/ettaler.htm hab ich immer nur bei wirklich gutem Wetter gemacht, denn ich bin nicht so sehr *trittsicher* http://www.kloster-ettal.de/ die haben nen guten Selbstgebrannten die "Brüder" http://www.laber-bergbahn.de/ ich fahr immer hoch und lauf runter http://www.der-hohenpeissenberg.de/ unbedingt Kamera mitnehmen bei gutem Wetter http://www.dullinger-web.de/touren/ammergauer/kofel.htm da oben kann man schön wandern mit herrlicher Aussicht übers Ettal http://www.garmisch-partenkirchen.de/de/index.html?index=01 http://www.neuschwanstein.com/ da gehe ich nicht mehr hoch *NEINWEIGEREMICH* ... 6x langt einfach *ggggggggggggggg* http://www.schlosslinderhof.de/ für mich das schönste Schloß überhaupt http://www.hohenschwangau.de/ http://www.pfaffenwinkel.net/ http://www.ammertal-express.de/ http://www.kajaktour.de/ammer.htm überleg dir, ob du dein Radl mitnehmen willst. An der Ammer selber kann man sehr schöne Touren machen. Nur zur Klinik hoch, mußte schieben nun denn, viel Spaß beim stöbern und hoffentlich haste genug "Freizeit", um die einiges anzusehen LG MoniEngel
Hallo MoniEngel, danke für die Tipps, jetzt will ich unbedingt nach Oberammergau. War als Schülerin mal auf Klassenfahrt in der Gegend, ist aber schon ewig her.Die 3o Grad haben wir hier auch und dazu feinen Regen, wer bietet mehr??? @ Rose ich weiß nicht wie es bei der gesetzlichen KV ist, ich bin privat versichert. Die KK will bei mir nur die Mitteilung, wohin und wielange, sowie ein Attest, die Beihilfe das gleiche, muss es aber genehmigen. Die Klinik darf ich mir aussuchen und hab mir da verschiedene vom Rheumadoc empfehlen lassen. Von diesen vielen hab ich mir dann 4 ausgesucht und auf die Liste geschrieben. Mal sehen, was sie nun genehmigen! Liebe Grüße Faustina
hallo moniengel Hallo danke für eure Hilfe,muss morgen früh nochmal bei der Rentenversicherungsanstalt anrufen wegen dem Nachtrag klinikwunsch mal schauen ob das klapptbin sowieso gespannt wie lange ich auf ANTWORT aus Hannover warten mussNaja abwarten und Tee trinkenLiebe Grüße aus dem emsland rose40
Rheumaklinik Oberammergau Hallo, hab mal eine Frage! Kann man nach Oberammergau erst mal in die ambulante Sprechstunde gehen. Nach jahrelanger Borreliose habe ich nun einen Knocheninfarkt im rechten Humeruskopf, sowie Entzündung und Flüssigkeit im Gelenk. Bei einer MRT wurde nun festgestellt, daß auch im linken Schultergelenk eine massive Entzündung ist. Wegen des Knocheninfarktes habe ich schon mehrere Ärzte aufgesucht. Jeder will gerade das machen was ihm liegt. Von der Athroskopie angefangen bis zum Gelenkersatz. Allerdings geht keiner auf den Grund der Erkrankung. Wegen der Probleme im linken Schultergelenk mache ich mir schon Sorgen und will endlich mal zu Spezialisten. Das ganze kann auch rheumatisch sein. Hat jemand schon mal Erfahrung in dieser Sache gemacht, dann wäre ich für eine Nachricht dankbar. mfg
hallo Perlentaucher schau dich mal hier um http://www.rheumazentrum-oberammergau.de/ und/oder rufe da an, die geben sicherlich auch Auskunft am Telefon LG MoniEngel
Hy MoniEngel, möchte mich auch noch für die tollen Vorschläge und Tipps bedanken, die du über Oberammergau geschickt hast. Da ist auf jeden Fall was für mich dabei. Im Moment bin ich immer nur kurz am Lappi, da ich dachte...... oder auch nicht.... warum eigentlich nur Nackenprobleme, das ist so einseitig, da holte ich mir so schnell mal eine Unterleibsentzündung........ Woher warum weshalb, das fragt mich jetzt lieber net. Aber einen Vorteil hat das ganze auch, der Schmerz läßt sich jetzt besesr verteilen, so von a bissele oben nach a bissele unten Wenn du denkst, dann denkst du nur du denkst, ach lass das doch die Pferde machen, die haben den größeren Kopf dafür!!! Grüßle Shira
Hallo Moni engel Hallo hatte Heute Morgen nochmals mit der Rentenversicherung gesprochen,haben leider keinen Vertrag für die Klinik Oberammergau naja werd ich halt Bad Wildungen versuchenschönen Tag noch rose40
Hallo rose , lass den Kopf nicht hängen, da wird es bestimmt auch ganz toll sein. Vieleicht hast du ja Glück und aus dem Forum war da schon einer oder geht da auch hin und....... du weist schon. Am Ende des Tunnels ist ein licht!!!! Schau hin. (PS; ich sehe es selber auch nicht immer, ich meine das Licht) Grüßle Shira
Hallo an euch alle, da hab ich doch gestern ganz optimistisch geschrieben und war so froh! Heute bekam ich dann den Dämpfer: Kurantrag erst mal abgelehnt! Ich muss erst noch zum Amtsarzt und der muss die Notwendigkeit der Rehamaßnahme bestätigen. Termin dafür hat die Beihilfe beantragt. Wahrscheinlich findet der dann am Sanktnimmerleinstag statt, aber aufgeschoben ist für mich noch lang nicht augehoben!!! Also haltet die Ohren Steif! Liebe Grüße Faustina
Oberammergau Hallo zusammen, ich war schon 3x in Oberammergau, zuletzt 2006 gleich 2x, insgesamt 6 Wochen im letzten Jahr. Ich kann nur denen zustimmen, die die Therapeuten loben - ganz große Klasse, sehr engagiert und immer freundlich. Von den Ärzten halte ich nicht viel, reine Massenabfertigung mit eher vorgetäuschtem Interesse für die Patienten. Dabei bin ich als Privatpatient wahrscheinlich noch besser dran gewesen als manch anderer. Es kommt natürlich auch darauf an, welcher Arzt zuständig für Dich ist, aber insgesamt sind die Ärzte recht gestresst, weil sie jeden Tag für so viele Patienten zuständig sind, dass man gelegentlich schon mal auf der Strecke bleibt. Da hilft nur (wie immer!) hartnäckig bleiben und sich nicht abfertigen lassen. Das Umfeld ist natürlich unschlagbar, die Umgebung ist wunderschön und auch die Unterbringung und Verpflegung sind völlig in Ordnung. Eine schöne Zeit in Oberammergau und alles Gute, Nike
Hallo erstmal Shira, ich bin ganz neu hier und über die Suche nach der Klinik "Oberammergau" ins Forum gestolpert Meine Rheumatologin hat Oberammergau empfohlen und wie ich hier an den Beiträgen sehe, sind begeisterte Fans vertreten. ist meine erste Kur / Reha, hab also keinerlei Erfahrung. Was ich so genau hab weiß ich immer noch nicht, es sind so (mir) nichtssagende Begriffe wie "spribgende Arthralgien", "WS-Syndrom", "myofasziales Schmerzsyndrom"..... Ich fühl mich dabei gar nicht wirklich krank und mach auch Sport, nur die Schmerzen sind halt manchmal recht heftig und dürfen nicht zum Dauerzustand werden. Deshalb jetzt nach jahrelangen Versuchen mit Krankengymnastik ......... jetzt die Reha-Empfehlung. Hallo Faustina, zu Deinem Beitrag: kann ich nur sagen, daß die Beteiligung des Amtsarztes wohl der ganz übliche Weg ist. Ich hab mich bei der Beihilfestelle erkundigt und die sagten ganz automatisch "Amtsarzt". Ich hab dann mit dem Gesundheitsamt telefoniert, die schickten mir einen Vordruck zu (nur eine Seite!) und jetzt kriegt das Gesundheitsamt den Bericht von der Rehumatologin. Wann ich dann tatsächlich gehe, weiß ich noch nicht, vermutlich eher im August / September (?). Womöglich trifft man dann dort in Oberammergau Teilnehmer aus diesem Forum? Wär sicher interessant / lustig! Fürs Erste wars das mal von meiner Seite. Karmannfreund heißtsoweilichvoreinpaarjahrenmaleinenkarmannghiahatte