Noch eine Idee nach 10 Jahren Rheuma Online bietet es sich doch an einen eigenen Radiosender im Internet zu betreiben mit Interviews, Musikwünschen, User bzw. Chattertreffen wie man sowas macht steht hier http://www.radiosites.de/shoutcast.shtml würds gern selber machen habe aber da ich vollzeit berufstätig bin, zu wenig Zeit und mein PC auch nicht die nötigen kapazitäten dafür besitzt. herzlichst grummel
Hallo pippi, man kann seine Themen ausschließlich selbst bestimmen und angesichts der Diskussion um Sponsoren läßt sich auch supergummigut Werbung unterbringen. herzlichst grummel
Hallo Grummelzack, aha, und Du stellst Dich dann zur Verfügung ein 24 Stunden Programm zu leisten.. Ich bin mit meinen 37 Jahren eindeutig von gestern. Mir persönlich reicht ein Forum mit aktuellen und informationen Neuigkeiten, einem guten Erfahrungsaustausch und ein amüsant/nachdenklicher Kaffeeklatsch. In der heutigen Zeit muß ein Rheuma-Forum eine "Eierlegende Wollmilchsau" sein, ok...wenn es gewünscht wird, soll es wohl so sein. LG Sabinerin
Hallo Grummelzack, wer soll denn 24 h lang die Radiosendung auf dem Laufenden halten? Was kostet das? Wir haben ja nun gerade eine Diskussion im Gange, wie wir R-O am Laufen halten können, mit nach Möglichkeit wenig Kosten.... Viele ratlose Grüße Colana
Hallo Colana, wer sagt denn, daß man 24 Stunden senden muss? Zum Beispiel feste Sendezeit, einmal die Woche 2 Stunden oder so. Die Software zur Serverbetreibung ist kostenlos, siehe link im Ausgangsposting. Auch Glückwünsche zum Geburtstag in Verbindung mit einem Musiktitel kann man sehr gut dort unterbringen. Ab und an einen Werbespot. Und der bringt auch noch zusätzlich Geld. herzlichst grummel
GEMA lässt grüssen hi grummel, ich habe einige zeit im internet radio gemacht. es wurde dann aber leider immer komplizierter durch die GEMA und neuer gesetze. es ist sehr wichtig zu wissen, das man nicht ohne weiteres ein web radio betreiben darf, wenn man z.b urheberrechtlich geschützte musik spielt. bei der GEMA kann der betreiber eines internet radios lizenzen erwerben. da es bei mir schon 2 jahre her ist kann ich dir über die aktuellen kosten keine auskunft geben. ich glaube aber etwas mit 30 € im monat mindestbeitrag gelesen zu haben. es hängt dann auch stark davon ab wieviele hörer der sender hat etc... wenn man das projekt nicht richtig angeht, und sich nicht entsprechend absichert, kann man hinterher mächtig alt aussehen. wenn du das wirklich vorhast, dann informiere dich einfach bei der gema: http://www.gema.de/musiknutzer/senden/webradio.shtml alles im allem finde ich deine radio idee sehr schön. ich bin eh für neue sachen offen und von 24 stunden am tag war eh nicht die rede denke ich. @sabi ich bin fast 38 jahre und noch up to date.... also mache dich nicht älter als du bist *liebguck* liebe grüße @all laface
Web-Radio Also das mit dem Web-Radio ist ja toll,aber die kosten sind enorm. Vorallendingen wer möchte denn den ganzen Tag was über Rheuma oder so hören. So,das nur zur Info. Ich selber betreibe ein Web-Radio.Ich weiß was das kostet.Nicht nur GEMA Gebühren sind zu zahlen.Hinzu kommen die GVL sowie der Stream und der Server usw. Also feste Kosten ca.knapp 200Euro im Monat. LG Granny Ich habe hier noch einen Zusatz. Also ich habe mich falsch ausgedrückt.Mein Beitrag sollte ja nicht nur die Kosten anzeigen,sondern eben auch das es hier ein medizinisches Forum ist:o Dumm wenn man was schreibt wie ich,der erste Satz sollte eigentlich anders rüberkommen. Dieses "toll" war eher negativ gemeint. Sowas kommt davon wenn man einige Sachen gleichzeitig macht. Deshalb schreibe ich auch keine neue Antwort, nicht das nachher Jemand auf die Idee kommt ich will Werbung machen.
Deinen Smily kannste dir sparen, ein Radio hat eine Mischung aus Musik und Info. Reine Infosendungen zum Thema Medizin werden kaum ankommen. Da ist mir eine HP wie R-O mit Inos weitaus lieber. Wir haben zwar hier viel Spaß aber letztendlich sind es ernsthafte Themen die hier verarbeitet werden. Insofern - ja - bin ich eine Spaßbremse!
Ich wunder mich doch sehr über Deine Verwandlungsfähigkeit. Und sowas ist wichtig in der heutigen Zeit, wie ich denke. Hattest Du nicht erst vor ein paar Tagen geschrieben: Gibt es die Möglichkeit, eine Ignor-Funktion für Threads mit bestimmten Begriffen wie z.B. Geburtstag, Spiele, Häkelbilder usw einzubauen?....... Es gibt aber wahnsinnig viele Beiträge, die absolut nix mit Rheuma zu tun haben und ca. pi mal Daumen (grob geschätzt) zwei Drittel des Forenplatzes ausmachen. Nun bin ich aber doch sehr erstaunt, dass Du nun sogar Glückwünsche via rheuma-online-Inernet-Radio senden lassen willst und das sogar noch mit Musik. Außerdem erstaunt mich sehr,dass Du nun schon seit dem 18.01., Deinen Erscheinungstag bei rheuma-online, bereits 205 Beiträge hingelegt hast, davon natürlich die allerwenigsten, die etwas mit Rheuma zu tun haben. Und Du spielst sogar! Ich finde, Du machst das Forum einfach lebendig, besonders durch Deine Smilies. Viele liebe Grüße Neli
Hallo Neli, du irrst. Von mir wurden 11 Themen im Rheumaforum erstellt und 5 im Kaffeeklatsch. Die Idee zu einer softwaretechnischen Ignorfunktion bezieht sich darauf, daß ich persönlich uninteressante Themen ignorieren kann, was nicht bedeuten soll, daß andere Forennutzer dies ebenso machen müssen. herzlichst grummel
Hallo Hallo grummelzack,ich wollte dir eine pn schicken,schade. Wenn du magst dann melde dich doch mal bei mir! Monika
Nee, nee grummelzack, 10 Themen im Rheumaforum, ausserdem hast du einen bei Umfragen und einen im Forum "Ich bin neu(-gierig) vergessen. Und falls es jemand interessiert, nein ich möchte kein RO-Radio. Rheuma-Online als Internetforum ist genau das, was ich mich für gesucht habe. Gruß Conny
Hallo at all, also ich finde Internett radio´s toll, ganz besonders die wo sie auch alten schlager spielen, wo man die neusten fussball ergebinsse sofort hören kann, wo die neusten nachrichten zu hören sind aber ich kann mir nicht vorstellen -möchte ich auch nicht wirklich- das rheuma-online in dieses geschäft einsteigen sollte, ich wüsste auch nicht wie das funktionieren sollte, hier kommt ein glückwunsch an sagen wir mal: Kukana , soll dann auch noch der richtige namen genannt werden? dann sie ist eine super aktive frau die sich bei -hört hört- rheuma-online dem rheuma forum schlecht hin schon seit dem ........1997 aktiv und hilfsbereit ist und schwubs ein lied. wie soll oder könnte man dann noch medizinische infos reinpacken`? diese müssen auch belegbar sein bzw. auch hier müsste wieder ein Arzt als unterstützung herhalten und das wahrscheinlich nicht nur im hintergrund und unser doc L. kann diesen part nicht auch noch übernehmen, er hilft uns hier, er hat auch noch eine praxis die patienten brauchen ihn dort auch und was wir auf gar keinen fall vergessen sollten - doc L. hat auch Familie!!! meiner meinung nach sollten wir nichts NEUES anfangen, sondern versuchen unser forum hier auf vordermann zu bringen, ich bin nun auch schon einige jahre hier dabei und muss sagen das sich der ton hier sehr gewandelt hat, leider nicht zum positiven hin und jetzt bitte ich nicht mit dem argument zu kommen das ja auch viele user dazu gekommen sind, denn das ist kein grund das hier desöfteren der ton ausufert. wir sind doch alle betroffen, entweder persönlich oder familiär, freund oder freundin, wir wissen doch wohl alle wie schwer und schlimm die folgen von rheuma sein können, MÜSSEN wir uns dann durch persönliche angriffe noch das leben schwer machen?? Bleibt offen, helft wo ihr könnt, laßt euch helfen wenn ihr hilfe braucht und sei es nur ein kleine kurzes liebes wort, doch BITTE bleibt höflich und laßt euch nicht provozieren. Ich wünsche euch allen alles gute, viele schmerzarme/freie tage und viel verständnis lieben gruß elke die ein rheuma-online-radio nicht gut findet
Es war halt nur eine Idee und wenn es nicht gewünscht wird dann wird es eben nicht gewünscht, basta. Ich unterwerfe mich der Mehrheit. herzlichst grummel
Hallo Grummelzack, sag mal, gibt es Dich eigentlich auch in nett? Naja, es wäre eher hilfreich, wenn Du es verstehen würdest, anstatt Dich zu unterwerfen *g* Was soll im Radio anders laufen, als hier im Forum? Das, was dort geäussert würde, steht auch hier im Forum. Wenn es im Radio gesendet würde, müsste man sich theoretisch mit dem Stift bewaffnet hinsetzen und das notieren, was einem wichtig erscheint bzw. am Ende würde darauf hingewiesen, daß man nähere Infos im Internet unter xy findet. Dann kann man es doch auch gleich in schriftlicher Form belassen. LG Sabinerin