Hallo Ihr Lieben! Ich hatte letzte Woche eine Untersuchung bei einem Gutachter( Orthopäden ) wegen meines Rentenantrages. Es sollte festgestellt werden ob ich noch mehr als 6 Std am Tag Arbeiten kann. Während der Untersuchung hatte er mich , ich lag auf den Bauch, so stark durchgedrückt das es in bereich der Rippen so stark knackte das ich glaubte er hat mir die eine oder sogar mehrere Rippen gebrochen hat. Ich habe mein Doc aufgesucht, eine Rö-Aufnahme hat dieses zum Glück nicht bestätigt. Aber seitdem habe ich starke Schmerzen und ohne Schmerzmittel geht es nun gar nicht mehr, unabhänglich meiner Rheumamittel. Muß man sich so etwas gefallen lassen????
Hy Gegen einen Gutachter kommst Du schlecht an der wird alles abstreiten. Zum Glück warst Du beim Arzt der dir bestätigen kann das Du beim Gutachter warst. Das einzige was Du versuchen kannst ist über die Ärztekammer oder Krankenkasse den Gutachter zur Rechenschaft zu ziehen. Wird nicht viel dabei rauskommen aber versuch ist es Wert.Die Damen und Herren Gutachter haben sowieso immer das Gefühl sie können alles machen. Frag Doch auch Deinen Doc bei wem Du Dich Beschweren kannst. Gute Besserung gellini
hi mwoebke, sowas kam mir doch gleich bekannt vor. ich habe mir vor einiger zeit einen dicken ratgeber zum thema schwerbehinderung etc. gekauft. dort habe ich auch gelesen, das ein gutachter vorher fragen muss, ob er den patienten anfassen darf. er darf dem patienten auf keinen fall schmerzen zufügen oder diesen in grober weise anfassen. du kannst ihn laut ratgeber sogar anzeigen. es liegt eindeutig eine körperverletzung vor. ich würde sofort den rentenversicherer einen saftigen brief schicken und diese untersuchungsmethoden in frage stellen. solchen gutachtern muss man in die schranken weisen. vielleicht kann dir dein arzt ja doch noch einen befund geben. auch blaue flecke können wehtun... mache dir am besten gleich ein gedächtnisprotokoll... man weiß nie, wann man es benötigt. gute besserung laface
Huhu, kannst Du mir bitte mal den Titel des Buches nennen, denn es interessiert mich sehr. Danke Rizzi
Hi Rizzi, hier der Link dazu. sind 600 leicht verständliche seiten. das buch hat mir sehr geholfen. ist aber auch nicht billig. http://www.buecher.de/verteiler.asp?Publica_ID=KNO-13243329471910186791&zz=10451&artikelnummer=000001466102&site=artikel.asp schau auf der seite unter detailinfo. dort findest du ein inhaltsverzeichnis etc. herzliche grüße laface
hallo mwoebke, auf keinenfall gefallen lassen!!! das kann es nicht sein....!! wohin du deine beschwerden am besten schickst?? auf jedenfall an den auftraggeber des gutachtens..die bezahlen ein schweinegeld für die gutachten und können so diesen gutachter wenigstens von der liste nehmen!! ob die restlichen tips die richtigen anlauf stellen sind?? muß ich passen..das kann dir aber bestimmt die rheumaliga oder vdk oder ähnliches sagen..oder ein anruf bei der rentenversicherung sollte weiterhelfen... mir tut es immer sehr gut in einem beschwerdebrief meine wut zum ausdruck zubringen....ich habe bis jetzt immer eine antwort erhalten und so manches mal auch einen entschuldigungsbrief.....kostet nicht die welt und kann so doch mal zugerichtigkeit beitragen..da viele patienten sich leider immer noch alles gefallen lassen,weil sie für sowas eigentl. nicht die kraft haben...ärgern sich dann meist im stillen weiter... viel erfolg und lg bine
guckt wegen dem buch doch auch mal bei amazon.de, dort bekommt man es gebraucht ab 10,00€ http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b/028-4060504-7960520?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Der+gro%DFe+Ratgeber+f%FCr+Behinderte+und+Pflegebed%FCrftige&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go zumindest sollte der doc eines auf den deckel bekommen .... hat er sich wenigstens entschuldigt???
Nein! Er hat sich nicht entschuldigt, da er der Meinung war ich hätte dort eine Rippenblockade nur das ich dort aber keine Probleme hatte. Aber jetzt!!!!! Ich habe nun ein Beschwerdebrief an die Rentenversicherung abgeschickt und auch angekündigt das ich mich von einem Anwalt beraten lasse um evtl. Klage wegen Körperverletzung erheben werde. Liebe Grüße Michael
hi michael, ich finde deinen schritt richtig. hast du gut gemacht. die sollen merken das man mit uns nicht alles machen kann. herzliche grüße und gute besserung laface
Schritt für Schritt vorgehen!! Ich führe jetzt im sechsten Jahr 2-3 Ärzteprozesse, in denen unter den ärztlichen GUtachtern keiner dem anderen ein Auge aushackt. Ohne die DAS-Rechtsschutz (ein Dreifach-Hoch auf diese Versicherung), hätte ich längst einpacken können, da die Kosten in die Vieltausende gehen. Ohne Rippenbruch bleibt es bei einigen Schmerzen und man wird einen Gutteil davon auf die rheumatische Sitation schieben. Davon könntest du taktisch unter Umständen mehr haben. Wenn jemand an der Körperverletzung vorbei will, weil deine Schmerzen der rheumtischen Sitatuion geschuldet sind, wird er diese besonders drastisch zu schildern haben (sonst wäre er ja schuld). Die bisher eingeleiteten SChritte erscheinen hier zweckdienlich. Wenn du jetzt Anzeige erstattet, treten Zeugnisverweigerungsrechte des Betroffenen ein. Also lass dir doch ruhig bescheinigen, dass du zu berenten bis, weil du bei der kleinsten Berührung in unerträgliche Schmerzen verfällts.
Ich habe nun ein Schreiben von der Rentenversicherung bekommen; Zitat: Die unangenehmen Begleitumstände der Untersuchung und die Ihnen dadurch zugemuteten Belastungen bedauern wir. Die Gutachtertätigkeit von Herrn. Dr.... werden wir aufmerksam verfolgen. Diese Untersuchung ist nun mehr 19 Tage her und ich habe noch immer starke Schmerzen !!
Hallo ich nochmal Die Schritte die Du eingeleitet hast sind Richtig!!. Nur musst Du Dir nun von Deinem Haus Doc nochmal ne Untersuchung machen lassen damit Di Beweisen kannst das Du immer noch Schmerzen hast. Und vor allen Dingen musst Du nun auch auf der Psychologischen Ebene fahren. Lass Dir von Deinem Doc schriftlich geben dass Du wegen Schmerzen nicht schlafen kannst. Das Du eingeschränkt bist im Alltag auch wegen Schmerzen. Dass Du nun Angst hast vor weiteren Untersuchungen und einen Neuen Gutachter wünscht. Das ganze schickst Du an die Krankenkasse und Rentenversicherung. Informier Dich mal unter www.arzthaftung-anwalt.info oder googel mal unter Patientenanwalt. Dort sind nur Spezialisten an RA . Wünsche Dir weiterhin Erfolg und gute Besserung gellini
Ich rate immer zu realistischen Attesten. Bewegungseinschränkungen kann der Arzt prüfen und bestätigen. Aber ein Attest des Arztes, dass der Patient nicht schlafen kann, wird sofort zerpflückt. Begründung: Der Arzt ist da nicht dabei und stellt das Attest nur nach den Schilderungen des Patienten aus. Das schwächt eher die Position.
Moin Ihr Lieben! Auch noch Heute habe ich weiterhin Schmerzen. Meine Frage: wie lange dauert so eine Rippenprellung? oder hat der Gutachter vielleicht doch irgend etwas kaputtgemacht? LG Michael
hi michael, ich denke du solltest dazu deinen arzt aufsuchen und befragen. er weiß ja auch was vorgefallen ist. herzliche grüße laface