hat das mal jemand probiert mit dem Ananas-Saft? Seit vorgestern ist mein Gaumen trotz Folsäure entzündet und ich trau mich nicht irgendwas saures zu trinken bzw zu essen. grummel
hallo grummel, ja, habe ich probiert. mit dem trinken von frischgepressten ananassaft (tetrapack- ungesüßt) habe ich schon vor dem mtx tag begonnen, und dann noch 48 stunden nach dem mtx beibehalten. ich habe auch einmal im krebsforum gelesen, dass gefrorene ananasstücken, die man bei defekten der mundschleimhaut lutschen kann, die beschwerden sehr lindert. mir hat es geholfen... ernährung unter chemotherapie: quelle (pdf)
Liebe Adina, hallo an alle, nein, Du bist kein Weichei Der Körper kann mal länger, mal weniger lang ein Medikament gut vertragen. Bei MTX gibt es zwei Menschentypen, einige Menschen vertragen es nicht nur gut, das MTX wirkt auch sehr gut und dann gibt es Menschen, die vertragen MTX nicht. Ich habe MTX 1994 6 Wochen gespritzt und dann musste es abgesetzt werden, weil die Nebenwirkungen (Übelkeit/Erbrechen) sehr schlimm waren. 2004 wurde ein neuer Versuch gestartet, da das Enbrel als Monotherapie nicht ausreichte. 10 Jahre später und älter und um viele Erfahrungen reicher, sagte ich mir, daß ich mich von dem genannten Phänomen "MTX-Spritze = Übelkeit" nicht überraschen lasse. Ich werde diese "Kopfsache" ausschalten und es sollte mir nicht das passieren, was vielen anderen Patienten passiert Wenn Du Interesse hast, kannst Du meine Erfahrungen hier nachlesen: nach drei Spritzen MTX... auf zum nächsten Basismedikament MTX ist für mich definitiv nicht das passende Medikament. Die Übelkeit, das Erbrechen, die ausgebeulten Venen habe ich mir nicht eingeredet, sie waren allesamt vorhanden. Nein, Du bist kein Weichei... LG Sabinerin
hallo grummelzack, bitte den ananassaft direkt zur mtx-spritze trinken, um den sofortigen schädigenden einfluss auf die schleimhaut zu verhindern. lieben gruss marie
ja grummelzack, der gebrauch von ananassaft setzt sich immer mehr durch, genau wie billigsofas! schönen sonntag! marie
danke marie ich nehm dann den billigen Saft von dingens. Heute ist ein wunderbar warmer Tag es geht mir gut, hoffentlich euch auch*festeDaumendrück* grummel
Hallo adina, ich hab mich in Deinen -eh ja, Wuschelmonster (Anhang) verliebt. Der Ärmste sieht ja sehr KO aus. Der ist bestimmt gerade aufgestanden und leidet unter ganz übler Morgensteifigkeit und hat seine Medi´s noch nicht genommen. Gibt es auch ein Bild von ihm, wo es ihm besser geht ? liebe Grüsse Hai
Hallo @all, ja, ja, ja, mir geht es ganz genau so. Allein schon der Gedanken, das ich mich spritzen muss, dreht sich mir der Magen um. Einfach nur schrecklich. Diese gelbe eckelige Flüssigkeit.....aber ich muss da wohl durch!!! Lg Sabrina
Danke, liebe Sabinerin, habe Deine Links mit großem Interesse von Anfang bis Ende durchforstet. MTX ist/war ja nun wirklich das Letzte für Dich. Da gab es ja keine Variante, die Du nicht probiert hast . So ganz gebe ich die Hoffnung aber noch nicht auf und schiebe das Ganze erst einmal auf meinen z.Z. allgemein verkorksten Magen:o . Und für das "optische" Problem hab ich vielleicht sogar eine Lösung , mein Sohn will mir selbstklebende, farbige aber trotzdem durchsichtige Folie bringen. Dadurch erhält die Flüssigkeit eine andere Farbe . Vielleicht finden wir ja eine, die mir "angenehm" ist . Wenn ich Glück habe, wird meine Osteoporosetablette(Fosamax) in einigen Wochen gegen Forsteo (wird tägl.unter die Haut gespritzt) getauscht. Das Fosamax ist ja nun auch nicht unbedingt sehr magenfreundlich und der Erfolg nach fast 7 Jahren eher spärlich:o .Vielleicht wird danach alles wieder entspannter. Evt. macht der Helicobakter auch mal wieder ein Nickerchen . Vom Kopf her ging ich die Sache damals jedenfals relativ vorurteilsfrei an Zitat von Sabinerin: Mein Doc betrat den Raum, schaute entsetzt auf meine verpflasterten Arme und sagte sofort "Das wird nix. MTX wird abgesetzt!" ja, so erging es mir mit Remicade (ca. 1 1/2 Jahre) ,das Problem kenne ich, habe auch "suuuuper" Venen. Zwischen der letzten Infusion und der 1. Enbrel-Spritze lagen gerade mal 2 Wochen. Also auch nix mit Verschnauf-o. Denkpause.Nach dem ersten riesen Schreck, bin ich aber damit nun sehr zufrieden . Zitat von grummel: ah danke Lilly du bist n wahres Goldstück grummel .....muß ich grummel mal Recht geb... auch die Links in einem anderen Tread zur SD sind seeeehr interessant.. @ Hai, den sehe ich immer morgens im Spiegel und frag mich jedesmal, wer den wohl hereingelassen hat:o . ....vielleicht erwisch ich ihn auch einmal in besseren Zeiten.... ... @ marie, Zitat von marie: hallo grummelzack, bitte den ananassaft direkt zur mtx-spritze trinken, um den sofortigen schädigenden einfluss auf die schleimhaut zu verhindern. lieben gruss marie ...vorbeugend gegen Pilzinfektionen, macht es wohl keinen Sinn ? ...obwohl ich für mich da wenig Sinn sehe, frische Ananas "mag" mein Magen leider auch wieder nicht . Oder mag er nur die Farbe der Ananas nicht... :o . Ich sehe schon,das endet noch in einer ernsthaften Psychose...:o . Aber solange wir den Humor nicht verlieren... In diesem Sinne DANKE und allen einen wunderschönen Sonntag adina
liebe adina, ich fürchte und vermute nein! könnte mir auch denken, dass der saft oder frische stückchen bei einer pilzinfektion im mund ziemlich brennen würden. da ist sicher doch der doc gefragt, mit einem guten mittel. alles gute und auch schönen sonntag! marie