Hallo an alle! Ich bin von Beruf Ergotherapeutin. Wir hatten am Wochenende Rheumaorthopädiesymposium, wo eine Patientin die Frage hatte, wie sie sich das Rausziehen des Steckers aus der Steckdose erleichtern könne. Ich dachte, ich stell den Link für alle, die das selbe Problem haben, mal hier rein: www.seniorenwohl.de Komfortsteckdose, 11,90 5,50 Versandkosten Diese Steckdose wirft per Schalter den Stecker selbst aus. Vielleicht hilft das ja jemandem! Gute Besserung an alle Tamara
und wie feste muss man bei dieser steckdose drücken? rheumis haben häufig wenig kraft und dazu noch kaputte handgelenke. gruss
Hallo bise! Das Reinstecken des Steckers in die Steckdose geht etwas leichter als bei herkömmlichen Steckdosen, weil die Steckdose ja über einen Federmechanismus verfügt, der den Stecker auch auswirft. Der Stecker verschwindet nur mit einem kurzen "klick" in der Dose, der herkömmliche bekannte Widerstand muß nicht überwunden werden. Herzliche Grüße Tamara
hallo Tamara, steckdosen in für rheumis vernünftiger halbhöhenlage gibt es in den modernen wohnungen fast nur in kombination mit lichtschaltern - einheitliche verblendung. dort kann die komfortsteckdose nicht untergebracht werden. oberhalb der fussbodenleiste, wo sich normalerweise die steckdosen befinden, dahin -d.h. so tief - kann sich kein rheumi mehr bücken. es müsste ein komfortstecker auf dem markt sein, den man in die steckdose stecken kann und dann mit den steckern der üblichen haushaltmaschinen bedienen kann. das wäre klasse. gruss
Hallo bise, achso, jetzt weiß ich, was Du meinst (sorry, lange Leitung!). Ja, da hast Du natürlich recht. Ich erkundige mich mal, ob es das Teil auch als "Adapter" gibt. Melde mich wieder, wenn ich was Neues weiß. Herzliche Grüße Tamara
hallo Tamara, ich meinte auch einen adapter, der in jede steckdose leicht eingesteckt werden kann. was nützt eine komforsteckdose irgendwo in einem bestimmten raum, wenn ich diese bequemlichkeit in einem anderen raum benötige? habe schon bei vielen versandhäusern danach gefragt - leider immer vergeblich. schönes wochenende bise
Netzstecker-Zughilfe, mehr Infos und Bilder Hallo zusammen, bin selbst an Fibro erkrankt und habe gemeinsam mit meinem Mann ein passendes Hilfsmittel entwickelt. Kurzbeschreibung: "Jeder gängige Netzstecker hat zum besseren Greifen eine Verstärkung, meist am hinteren Ende, der Stelle, an der das Netzkabel beginnt. Hängen Sie den Stecker-Zieher mit seinem U-förmigen Pass-Stück hier ein, umfassen Sie den runden Griff und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Da hier die ganze Hand- und Armkraft zum Einsatz kommen kann, ist das Ziehen auch schwer gängiger Stecker kein Problem mehr. Auch zum Einstecken der Netzstecker kann dieses Hilfsmittel gute Dienste erweisen." Kontakt: mara03mara@yahoo.de Viele Grüße und allen einen schmerzarmen Tag, Mara
Hallo Mara! Danke, daß jetzt Bilder reingesetzt hast, denn ich konnte die Informationen nicht aufrufen. Der Stecker-zieher ist schwarz, wenn beim Fotografieren einen weißen Stecker genommen hättest, könnte man sich ein Bild davon machen (durch den Kontrast) wie das Teil funktioniert. Ich habe einiges technische Verständnis, aber die Funktionsweise ist mir nicht ganz klar. Magst mich aufklären?? Ansonsten besteht sicher Interesse an so einer Erleichterung. Schönen Abend noch Uschi(drei)
noch ein Bild mit weißem Stecker Hallo Uschi, hier noch ein Bild mit einem schmalen weißen Stecker, und nun habe ich auch noch einen großen dicken grauen Stecker gefunden *gg Auch dir einen schönen Abend Mara
Hallo alle zusammen! Wir haben diese Stecker-Zughilfe vor kurzem in unserer Abteilung ausgiebig mit 7 Ergothrapeuten und unseren Patienten getestet- und es funktioniert, und zwar bei bisher 16 Patienten. Ein klasse Teil mit vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis!!! Grüße an alle Tamara
Hallo zusammen, so langsam spricht sich die Existenz der Netzstecker-Zughilfe herum und es treffen erste Anfragen und Bestellungen aus verschiedenen EU-Ländern ein. Auf meiner Webseite findet ihr im Forum nun drei Rubriken: 1. Erfahrungen (mit der Netzstecker-Zughilfe) 2. Tipps & Tricks (für die Alltagsbewältigung) 3. Was mir noch fehlt (zur Alltagsbewältigung) Über eure rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Mara
Netzstecker-Zughilfe Hallo zusammen, da ich mittlerweile berentet bin, existiert der Onlineshop nicht mehr. Es gibt noch ein Restbestand an Zughilfen, die ich zum Sonderpreis abgebe. € 5,00/St. inkl. Versand (Warensendung innerhalb Deutschlands!) Bei Interesse könnt ihr mich gerne kontaktieren über mara03mara@yahoo.de Beste Grüße Mara
Aufgrund von Nachfragen anbei ein weiteres Foto, das unterschiedliche Steckerformen darstellt und wie die Zughilfe da jeweils eingesetzt werden kann.
Netzstecker-Zughilfe Da bei mir viele Fragen zu dem Hilfsmittel eingehen, anbei ein paar Erklärungen: 1. durch den konisch verlaufenden Ausschnitt kann die Zughilfe vom dünnen, schmalen bis zum sehr breiten Netzstecker alle Verdickungen greifen, es gibt also nur diese eine Zughilfe! 2. das Material ist sehr robust, beinahe unkaputtbar! 3. bei dem Restbestand handelt es sich nicht um eine Hand voll Netzstecker-Zughilfen, wer gerne 2 St. möchte (falls eine mal verloren geht), kann diese guten Gewissens ordern! Allen einen schönen und schmerzarmen Tag, Mara
hallo mara... heute klingelte doch glattwech der postbote bei mir? macht er doch sonst nie... ja, genau, deine zughilfe war da, dankeschön... hab sie gleich ausprobiert, passt, wackelt und hat luft geht ungewöhnlich leicht, nen stecker zu ziehen, perfekt. ich drück dich mal und wünsch angenehme tage, die roco:a_smil08:
Liebe mara, deine Steckerhilfe ist prima! Endlich muss ich niemanden mehr fragen....Kann ich nur jedem empfehlen, der Kraftverlust in den Händen hat oder nicht mehr so gut greifen kann. Viele Grüße B.one
Zughilfe nabend Mara, herzlichen Dank; das Teil habe ich bekommen und find es super... wieder eine Hilfe mehr! Dank dir und drück dich LG Annel
Steckerziehhilfe Hallo, also jetzt habe ich auch so eine Steckerhilfe und ich finde sie sehr gelungen, denn meine Finger sind durch die PSA nicht mehr so kräftig. Ich kann sie Euch nur empfehlen.:a_smil08: Klasse, dass es dieses Forum gibt. Herzlichen Dank auch an Mara; ich hatte diese Steckerhilfe innerhalb einer knappen Woche im Postkasten! Vielen Dank! Liebe Grüße mighty