Schöne Fotos, Gunilla, und besonders schön, dass Du Kraniche erwischt hast. Bei soviel toten Tieren wegen der Vogelgrippe freut mich das besonders.
Vielen Dank Katjes, wir waren bei unserem Ausflug ins Tistede Bauernmoor auch froh noch sehr viele Kraniche zu sehen, ebenso an anderen Stellen. Als ich das von den toten Tieren im TV gesehen hatte war ich schon sehr traurig
So sah es vor einer Woche bei Überschwemmung in Folge von heftigem Regen auf unserem Campingplatz aus. dort wo die Bank in der Weser steht geht davor ein breiter Fußweg entlang den auch Angler viel nutzen
Vielen Dank, mir gefallen Fotos mit dem ganzen bunten Laub auch sehr gut. In dem Alter ist es einem noch egal, was die anderen von einem denken. Zu schade, dass wir das als Erwachsene nicht beibehalten. Ups, die anderen Fotos habe ich gerade erst gesehen. Sie gefallen mir sehr gut, abwechslungsreich, so wie unser Land auch ist.
Ich war heute mal in einer anderen Ecke von Stuttgart unterwegs (war dort beim Orthopäden und habe die Wartezeit mit einem Spaziergang über die Felder verkürzt) und habe den Fernsehturm geknipst.
Ich habe heute eine kleine Halo-Erscheinung am Himmel gesehen und sie gleich mal fotografiert (rechts von der Sonne)
Als ich heute spazieren gegangen bin, kam doch tatsächlich noch die Sonne raus (so gegen halb 4). Die Hochnebeldecke war aber nicht weit weg: Aber sie blieb zum Glück dort, wo sie auf dem Foto ist, und die Sonne blieb da bis sie unterging
Heute war leider nichts mehr mit Sonne, der Himmel kannte nur eine Farbe, nämlich grau und musste deshalb ziemlich oft weinen (sprich, es hat geregnet). Dem Graureiher war das Wetter ziemlich egal. Er stolzierte über die Wiese und ließ sich auch von mir nicht stören:
Vielen Dank @Katzenmutti. Ich wollte den Graureiher noch ranzoomen, aber er hat man nur noch seinen Rücken gezeigt.
Ich sehe gelegentlich auch welche hier auf den Feldern, sind aber immer zu weit weg fürs Foto. Schade, denn das sind so schöne Tiere.