Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos, vielleicht könnt ihr mir berichten ob es jemand ähnlich erging, Vor 8 Wochen hat mein Daumen angefangen zu schmerzen, danach auch auf der anderen Seite. War dann wieder okay nach paar Tagen, dann habe ich Muskelschmerzen in den Oberarmen und kurz darauf in den Beinen bekommen. Bin dann zum Arzt, der meinte Verspannungen. Kurz darauf war mein rechter Knöchel vom Sprunggelenk geschwollen, kurz darauf meine Knie, ohne Bewegungseinschränkungen oder große Schmerzen. Hab dann Bluttest gemacht, alles gut außer ANA erhöht und Streptokokken leicht positiv. Mein Arzt hat dann Kortison plus Penicillin verordnet. Hat beides nicht wirklich geholfen. Jetzt hat er noch Borrelien abgenommen, IGG positiv, der Arzt meint man keine lyme Borreliose sein. Jetzt habe ich Diclofenac genommen 2 Tage aber extrem nebenwirkung, ab morgen versuche ich IBU. Mitte Mai hab ich einen Termin beim Orthopäden und Ende Mai beim Rheumatologe. Ich Frage mich ob jemand auch eine ähnliche Reise hinter sich hat, kann der Arzt einfach eine Borrelien Infektion die länger zurück liegt ausschließen? Er meinte auch Arthritis kann es nicht sein bei meinem Blutbild. Danke für eure Zeit, mir eine Antwort zu schreiben
Ich hatte auch wechselnde Schmerzen, zum Teil auch Schwellungen an den Händen, keiner wusste so recht, was los ist. Meine Entzündungswerte waren erhöht, ANA normal, keine anderen Rheumafaktoren auffällig. Mein Antistreptolysintiter allerdings um 6-fache erhöht. Hatte auch Wochen vor Beginn der Schmerzen eine hochfieberhafte Mandelentzündung, der ganze Rachen voller Eiterstippen. Allerdings habe ich sehr positiv auf Kortison angesprochen, ich konnte quasi zusehen, wie die Schwellungen und Schmerzen rückläufig waren. Somit war aufgrund aller Ergebnisse meine Diagnose schnell gestellt. Soweit ich weiß, kann man eine zurückliegende Borreliose im Blut nachweisen. Ich wünsche dir eine schnelle Diagnose, das warten ist ätzend.