der NEGATIV Thread- über was habe ich mich heute NICHT gefreut

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Silberpfeil, 5. Februar 2012.

  1. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.548
    Ort:
    Essen
    Ich habe früher in meinem vorherigen Chor, auch mal gesessen und kenne einige, due grundsätzlich sitzen.
    Ich persönlich finde toll, daß sich Menschen nicht verkriechen sondern trotzdem mitmachen. Daran wächst eine Gesellschaft. Wir sind nicht perfekt.
     
  2. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.994
    Ort:
    Stuttgart
    Alles gut. :) Das hört sich gut an, wir singen doch schwierige Lieder (immer vierstimmig), auch Messen haben wir schon gesungen. Oder die Fledermaus, zusammen mit einem Kinderchor (das hat aber viel Spaß gemacht).
     
  3. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.548
    Ort:
    Essen
    Wir haben auch früher im Gospelchor 4-stimmig gesungen. Ist natürlich qualitativ besser vom Klang her. Aber momentan mag ich gerne ohne mich anzustrengen trällern. Einfach raus mit die Töne und eine kurzlebige feine Zeit haben.
     
  4. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.994
    Ort:
    Stuttgart
    In der Hinsicht freue ich mich jetzt auf den Projektchor zum Weltgebetstag der Frauen. Da sind zwei Proben im Februar, dann nochmal eine direkt vor dem Auftritt - und alles wird einstimmig gesungen. Dieses Jahr sind die Frauen der Cook-Inseln die Gastgeber, da bin ich schon auf die Lieder gespannt.
     
  5. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.769
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Männer und Einkaufen - ein ewiger Quell der Freude....

    Ich will mexikanische Bohnenpfanne machen und brauche dafür Tortilla Wraps. Zum Selbermachen bin ich zu schlapp, also kaufen. Was bringt Mann mit? Flammkuchenteig! Weil die Verkäuferin angeblich meinte, das wäre dasselbe....
    Oder grüne Bohnen. Ich möchte explizit KEINE Brechbohnen oder Prinzessböhnchen. Was hab ich jetzt hier stehen? Brechbohnen. Im Glas. Mit einer winzigen Öffnung. Über die ich jedesmal meckere, weil es ein blödes Geprokel ist, das Glas auszuleeren. Manno....
    Nee, es ist einfach nur anstrengend.
     
  6. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.548
    Ort:
    Essen
    Ich war gerade an einem Reitstall wo ich zuletzt vor 4 Jahren war.
    Voll lost Place da :alien:
    Kein Licht, keine Tiere. Platte Zäune.
    Und dann kam die Straßenbahn für den Rückweg ne halbe Stunde nicht.
    Durchgefroren bin ich.
     
  7. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.769
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ach herrje, da hätte es mich aber ordentlich gegruselt.
     
  8. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.548
    Ort:
    Essen
    Ich hatte mal kurz übers Rolltor geguckt. Spooky :borg ani:
    Hab da gestern mal jemanden über FB angeschrieben... Die Pferde wurden umgestallt.
     
  9. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    137
    Ort:
    Südeifel
    @Maggy63 Du sprichst mir aus der Seele. Ich brauchte ihn ja in den letzten Wochen wegen meiner OP rechte Hand. Aber gestern vor einer Woche war definitiv das letzte Mal. Meine Einkäufe wie gestern bei A..i sind wieder total relaxt.
     
  10. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.218
    Ort:
    Nähe Ffm
    Spezielle Einkäufe könnte ich Männe auch nicht auftragen, denn er kocht nicht und kennt zwar Bohnen, also kann sie von Spargel unterscheiden, aber ob die lang und dünn oder breit oder kleingeschnippelt sind, ist ihm völlig schnurz. Alles eins, nämlich Bohnen.
    Wraps kennt er auch nur gefüllt.
    Aber daran bin ich selbst schuld. Habs ja ein halbes Jahrhundert lang selbst gemacht.

    Also für nen Mann, der eigentlich nur zur Ernährung isst (schmegge musses), und mit der Zubereitung nix zu tun hat weil er zeitlebens berufstätig war, ist ein Einkauf genauso schwierig, wie für mich eine bestimmte Konstruktion zu berechnen oder einem Kunden zu erklären.
    Ich schick meinen nur nach Brot oder Brötchen. Selbst Reis oder Nudeln wären speziell.
     
  11. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.544
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Bei mir kocht Männe ja inzwischen auch, nur wenn er für seine Kochwoche einkauft
    dann sind es solche Mengen an Gemüse so als wären wir noch ein funf Personen
    Haushalt und nicht nur noch zu zweit. Wie so oft sage ich kaufe nicht zuviel ein
    dann heißt es das hält sich doch im Keller lange (aber keine 14 Tage :smash::smash: )
    ich habe keine Lust dann immer alles zu verbrauchen, aber spezielle Wünsche
    kann ich auch nicht äußern
     
  12. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.284
    Ort:
    Münsterland
    Nicht gefreut hab ich mich über den Pflegedienst bei meinem Vater. Mittwochs kommt immer jemand für Hauswirtschaft. Hauptaugenmerk soll dabei auf das Putzen vom Bad liegen, staubsaugen kriegt er ja noch alleine hin (also wenn er Lust hat, das zu tun). Also ich Mittwochabend dort ankam, sah das Bad aus wie nur halb geputzt. Toilette wäre geputzt worden, lt. meinem Vater. Dass der Pflegedienst in der halben Stunde Hauswirtschaft das Bad so putzt wie es ich tue, den Anspruch hab ich wirklich nicht. Aber für mich gehört zum Toilettenputz dazu, dass auch unter dem Rand geputzt und auch die Kloschüssel von aussen abgewischt wird.
    Da ich Donnerstag sowieso noch Unterlagen im Büro des Pflegedienstes abzugeben hatte, hab ich mich dort auch dahingehend geäußert, sachlich und ruhig. Sofort "schoss" die Leiterin zurück, dass sie sowieso schon mal mit mir habe sprechen wollen, weil letztens die Hauswirtschafterin 15 leere Weinflaschen hätte entsorgen müssen. Auf meine Frage, wer die für meinen Vater kauft, sagt sie "ja wir" (Pflegedienst übernimmt auch einmal die Woche den Einkauf). Also nicht nur, dass 15 Flaschen in 3 Wochen (über Weihnachten/Silvester) wahrscheinlich maßlos übertrieben ist, finde ich es sowieso nicht gut, dass jemand mit einer kranken Leber mit Alkohol versorgt wird. Wenn meine Tochter oder ich bei meinem Vater sind, weigern wir uns immer, ihm Alkohol zu kaufen, eben wegen kranker Leber. Das habe ich auch entsprechend geäußert. Da bekam ich zur Antwort, dass man mit der Hausärztin gesprochen hätte und diese hätte gemeint, das wäre kein Problem. Ich bezweifle das ein bisschen, die Hausärztin hat ihn das letzte Mal im August 2022 zu Gesicht bekommen und da wurde auch das letzte Mal Blut abgenommen. Aber sei es wie es sei, jedenfalls hab ich dann zu der Pflegedienstleiterin gesagt, "sorry wenn ihre Mitarbeiter/innen den Alkohol kaufen, dann müssen sie halt auch das Leergut entsorgen".
    Was dabei eigentlich so ärgert, ist die Tatsache, dass man anscheinend keine sachliche Kritik äußern darf, ohne dass gleich Zurückgeschossen wird. *grummel*

    Entschuldigung für die Länge des Textes, aber musste raus.
     
  13. kerstin

    kerstin Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    636
    Hallo Rotkäppchen,

    ärgere Dich nicht zu sehr, Ich habe auch keine guten Erfahrungen mit Pflegediensten gemacht. Ich war auch nicht selbst vor Ort und habe dann vieles auch nicht gut gefunden. Ganz davon abgesehen, dass die Nachbarn mir erzählten, wie lange der Pflegedienst tatsächlich da war.

    Ich habe direkt beim Hausarzt seinerzeit untersagt, dass der Pflegedienst dort in irgendeiner Art und Weise Auskunft oder vielleicht sogar Rezepte erhält. Ich war wöchentlich vor Ort und konnte ggf. Rezepte dann selbst besorgen. Dem war vorausgegangen, dass ein Pflegedienst Rezepte besorgt und eingelöst hatte, mit schon länger abgesetzten Medikamenten, Medikamenten die noch in größerer Menge vorhanden waren und Medikamenten, die nicht von der Krankenkasse erstattet werden, aber völlig überteuert waren.

    Beispielsweise war auch einmal ein großer Lindtadventskalender von mir nicht aufzufinden und ich habe beim Pflegedienst nachgefragt, wo dieser hingelegt wurde. Darauf ging man auch gleich an die Decke, dass ich wohl behaupten möchte, dass sie stehlen. Nein wollte ich nicht, aber den Kalender habe ich auch nach 3 jahren noch nicht wiedergefunden. Als dann eine große Tüte mit Brot und Brötchen verschwunden war, habe ich gar nicht mehr nachgefragt.

    Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Damen vom Pflegedienst bei Übertreibungen ganz schnell waren. Ein Bluterguss von 1 cm Durchmesser war dann laut der Aussage zu mir am Telefon schon einmal Handtellergroß (habe ich noch am gleichen Tag selbst besichtigt).

    Ich wünsche Dir starke Nerven und vor allem, dass dein Vater noch sehr lange ohne weitere größere Hilfe zurecht kommt. Vielleicht kannst Du ja auch einen anderen Pflegedienst finden.

    Liebe Grüße
    Kerstin
     
  14. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.769
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ich habe mich über den Pflegedienst meiner Mutter auch oft und viel geärgert. Aber persönliche Gespräche, die ich angefragt hatte, kamen nie zustande. Man hat mich einfach ignoriert. Meine Mutter war mit denen auch nicht zufrieden, wollte aber nicht wechseln, weil dann wieder fremde Menschen gekommen wären. Was bei ihrem Pflegedienst eigentlich auch ständig der Fall war, aber da hat sie sich mit ihrem Dickkopf nicht überzeugen lassen.

    Was die Hausarbeit angeht, da würde ich einen Dienst engagieren, der das explizit anbietet. Das würde über den Entlastungsbeitrag finanziert. Die Pflegedienste machen sowas nur nebenbei und auch nur oberflächlich.
     
  15. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.769
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Mein Mann ist schon seit ein paar Jahren für den Einkauf zuständig, das sollte er eigentlich mittlerweile drauf haben. Das Problem ist, dass es bei ihm immer schnell gehen muss und wenn er irgendwas nicht gleich findet, gibt es das eben einfach nicht. Wenigstens fragt er jetzt ab und zu auch mal im Laden.
    Ich erkläre ganz genau, was ich haben will oder schreibe das genau auf, manchmal mache ich sogar Screenshots und schicke ihm die aufs Handy, damit er weiß, wie das aussieht, aber das klappt auch oft nicht.
    Mich ärgert sowas, weil ich die Sachen ja nicht ohne Grund haben will und vor allem, wenn ich genau erklärt habe, was er mitbringen soll oder eben auch nicht.
     
  16. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.962
    Ort:
    Herne
    Eure gehen wenigstens.
    Meiner nur mit mir, zum tragen....
    Nun ja
     
  17. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.962
    Ort:
    Herne
    Oh, schön deutlich, wie kam das denn?
     
  18. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.284
    Ort:
    Münsterland
    @kerstin
    Ich kann leider nicht wöchentlich vor Ort sein, es sind 430 km eine Strecke, bei den Benzinpreisen ... und noch dazu strengt mich die Fahrerei mittlerweile auch ganz schön an. Es gibt leider keinen anderen Pflegedienst vor Ort, ist halt ein Kuhkaff.

    @Maggy63
    Ich bin schon froh, dass das der Pflegedienst mittlerweile anbietet. Ansonsten gibt es im Ort nur Privatpersonen, die sowas sozusagen unter Hand anbieten, damit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Da fehlten dann plötzlich 500 Euro. Natürlich kann er die auch verlegt haben, dann finden wir's, wenn er mal nicht mehr ist und die Wohnung ausgeräumt werden muss. Aber erstmal war das Geld weg und das Misstrauen bei meinem Vater da.

    Ärgern ist nicht der richtige Ausdruck, ich kann vieles aus der
    Entfernung sowieso nicht ändern. Es ist halt ein bisschen unverschämt, schließlich ist das eine Dienstleistung, die teuer bezahlt werden. Aber sie wissen halt auch, dass man mangels Konkurrenz nicht viele Möglichkeiten hat.
     
  19. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.623
    Heute war ich in der Zahnklinik, weil mein Schneidezahn nach meiner letzten Ohnmacht wackelt.
    Ich bin bei der Ohnmacht auf die rechte Seite gefallen, und weiß auch nicht was dadurch mit den Zähnen passiert ist.

    Da ich starke Blutverdünner nehmen muß, bin ich nicht wirklich begeistert davon mir den Schneidezahn ziehen zu lassen.
    In zwei Wochen habe ich einen Beratungstermin in der Klinik.

    LG Adolina
     
  20. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.769
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden