Große Blutergüsse

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 23. April 2024.

  1. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Hallöchen,

    am Sonntag bin ich ausgerutscht und habe mir am Oberschenkel und am Arm heftige Blutergüße zugelegt.

    Durch meine Blutverdünner werden die natürlich noch größer.

    Ich mach Heparinsalbe drauf und kühle mein Bein.
    Und schone mich.

    Was macht ihr bei starken Prellungen?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  2. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab Gerinnungshemmer, keinen Blutverdünner.
    Ich hab mal bei einem heftigen Bluterguss Clexane spritzen müssen und den Geringshemmer absetzen. Per Sono wurde nachgeschaut, ob die Blutung aufgehört hat. Und auch HB-Wert wurde geprüft.
    Dann gings wieder mit Eliquis weiter.

    Ich sollte dann, als es nicht mehr weiter blutete, vorsichtig laufen, damit sich alles verteilt. Der Bluterguss zog dann nach unten.
     
  3. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Sofort kühlen bringt am meisten was.
    Damit veringern sich die Durchmesser der Blutgefäße.
    Danach bringt Aktivität das alles etwas in schwung.
    Also Bewegung.
    Und auch die Heparinsalbe bringt was.
    Gute Besserung wünsche ich dir.
     
  4. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort, liebe @Chrissi

    Ich habe heute bei meiner Ärztin angerufen. Leider hat sie erst morgen Zeit für einen Rückruf. Sie ist überlastet.

    Bin ja gespannt, was sie sagt wegen Eliquis.

    Also, dann im Moment noch schonen und erst später bewegen.
     
  5. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort @Money Penny

    Gut, dann mache ich ja bisher alles richtig.
    Und wegen den Blutverdünner telefoniere ich morgen mit meiner Ärztin
     
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Hast du das Gefühl, dass es weiter einblutet?
    Ich sollte beim Sehnenriss erst mal liegen und mit Kugelschreiber/Edding die Ränder einzeichnen, um selbst zu kontrollieren, obs weiter einblutet. Dann hätte ich mich wieder in der Notaufnahme melden sollen.
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Liebe @Chrissi,

    die Blutergüsse am Arm werden ganz langsam größer. Diese Blutergüsse sind gestern sichtbar geworden.

    Die am Bein sind heute sichtbar geworden und waren dann schon größer wie die vom Arm.

    Ich mache Fotos von meinen Blutergüssen zum vergleichen
    Die Idee mit dem Anzeichnen finde ich auch gut.
     
  8. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Vermutlich verteilen sie sich schon. Ist ja schon 2 Tage her.
     
  9. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Das wäre dann ja gut.
     
  10. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Liebe Mizi,

    bei so einem großen Bluterguß weiß ich auch nichts anderes, als kühlen.

    Ich habe immer nach den OPs welche, die sind nicht so groß.

    Liebe Grüße Adolina.
     
  11. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Liebe Adolina,

    prima, ich kühle immer wieder mit Unterbrechungen und das tut mir richtig gut.

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Gute Besserung weiterhin für Dich wünscht Dir

    Mizi
     
  12. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Ich nehme Kytta-Salbe bei Prellungen.
     
  13. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Danke liebe Mizi.

    LG Adolina
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Leider vertrage ich die nicht. Da reagiere ich mit Hautekzeme drauf.

    Gute Besserung weiterhin wünscht Dir

    Mizi
     
  15. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Gute Besserung wünsche ich dir Mizi.
     
  16. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Das ust natürlich blöd, die ist wirklich toll. Und vielen Dank. ☺
     
  17. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Im Fall des Falles, verwende ich ebenso Heparinsalbe und kühle den (anschwellenden) Bereich.
    Naja, mich zu schonen wäre noch "ausbaufähig" ... das kommt meist etwas zu kurz ... ;-)

    Dir weiterhin gute Besserung, liebe Mizi ...!
     
  18. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank liebe Money Penny. Das wünsche ich Dir auch.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  19. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank, liebe Sentens.

    Der große Bluterguss am Arm wird schon gelb und grün. In der Mitte ist er noch blau bis dunkellila.

    Die großen Blutergüsse am Bein sind blau bis dunkellila und in der Mitte rot.

    Das Kühlen und die Heparinsalbe sowie meine Kompressionstrumpfhose und die Blutverdünner helfen bisher.

    Mal sehen was meine Ärztin heute am Telefon meint.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  20. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Sooooo.....nun hat sie angerufen....

    Ich soll so weitermachen wie bisher.
    Das dauert seine Zeit bis die Blutergüsse verschwinden werden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden