Die Heuschnupfennasen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 10. März 2022.

  1. Thea21

    Thea21 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Juli 2021
    Beiträge:
    376
    Hallo,

    der Deutsche Wetterdienst hat eine sehr gute und detaillierte Pollenvorhersage.
    Man kann sich einen täglichen Newsletter/ Mail bestellen.
    Suchen am besten über dvd pollenflug. Ganz unten kann man die Info bestellen.

    Grüße
    Thea
     
  2. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Habe es gefunden, liebe @Thea21
     
  3. Thea21

    Thea21 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Juli 2021
    Beiträge:
    376
    Freut mich!
     
  4. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    :1luvu:
     
  5. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    675
    Ort:
    Allgäu
  6. Thea21

    Thea21 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Juli 2021
    Beiträge:
    376
    Sehr gerne!
     
  7. Thea21

    Thea21 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Juli 2021
    Beiträge:
    376
    oh je, habe einen Tippfehler gefunden, soll natürlich dwd sein, w wie Wetter.
    Sorry!
     
  8. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Noch eine Frage, liebe @Thea21

    Ist der Newsletter kostenlos?
     
  9. Thea21

    Thea21 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Juli 2021
    Beiträge:
    376
    Ja, das kostet nichts.
    Ich habe den schon seit vielen Jahren. Es gibt das tägliche Update die ganze Pollensaison, also so von Januar bis in den Herbst.
    Grüße
    Thea
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine Antwort :)
     
  11. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Ohje Mizi ... tja ... etwas extremer ist's schon ...
    Vielleicht spielt dabei auch der Saharastaub ein Rolle ...?

    Eigentlich kenne ich Phasen, wo ich doppelte oder dreifache Antihistaminikamengen (+Cortison) benötige,
    von der Birkenpollensaison.
    Doch dieses Jahr war es auch bei Hasel und Erle der Fall.
    Da sich die letzten Jahre gehäuft meine Augen entzünden und sich sonstige Symptome zeigen,
    wurde nun gründlich untersucht. Zum Glück ist meine Netzhaut heil.
    Die Symptome werden einem immunologischen Geschehen zugeordnet,
    meinte der Augenarzt knapp - mit ernster Miene. Mal sehen was genau im Befund geschrieben steht.
    Jedenfalls soll ich die HyloVisonHD-Augentropfen verwenden und welche mit Cortison - kurzfristig bei Bedarf.

    Mal sehen, wie wir durch die "Pollen-Saison" kommen, liebe Mizi ...
     
  12. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Ja, bei mir fängt es eigentlich erst so richtig mit der Birkenpollensaison an im April. Heuer ist alles anderst.

    Das ist sehr gut.

    Vieleicht hängt das ja mit Deiner Kollagenose zusammen

    Alles Gute wünscht Dir

    Mizi
     
  13. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Offensichtlich, denn die schmetterlingsförmige, brennende Röte im Gesicht,
    beginnt zuvor meistens mit entzündeten Augen und einem Bläschen am Regenbogenhautrand - beidseits.
    Abgesehen davon gibts auch einen Unterschied bei den Augenentzündungen:
    rheumabedingt ist's "nur" eine Entzündung mit Brennen und Schwellung -
    allergiebedingt kommt zur Entzündung vor allem ein Juckreiz hinzu, welche sich "hochschaukeln" -
    also ziemlich verschlechtern kann (dabei kommen dann Corti-Tropfen zum Einsatz, wenn Antihistaminika nicht reicht).
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Das klingt ja nach Lupus
     
  15. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Ja ...
    Doch seit in der Rheumatologie ein mehrseitiger Befund erstellt wurde
    mit der Diagnose:
    Systemische Sklerose und Mischkollagenose (Fluoreszenzmuster grobgranulär, AC-5),
    werden aktuelle Symptome von den Fachärzten diesem Bereich zugeordnet.
    Entweder steht im Befund: Anamnese: Kollagenose oder "beide Untergruppen".
    Man beschreibt die Symptome näher und es folgt ein Therapievorschlag sowie
    ein Kontrolltermin. Basismedikamente werden - in meinem Fall - keine eingesetzt.
     
  16. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern

    Ja, so geht es mir auch, liebe @sentens
     
  17. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Wie verhält es sich bei Dir mit der Einnahme von Cortison, jetzt nur auf Rheuma bezogen, Mizi ...?
    Darfst oder kannst Du täglich Corti zu Dir nehmen oder nur fallweise?
     
  18. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Ich nehme schon sehr lange täglich Kortison ein.
    Leider ist meine Kortisonreduktion nicht so einfach.
     
  19. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    993
    Ah okay ... hm ...

    Selbst würde ich es gerne täglich einnehmen, denn vor allem gelenks-muskel-sehnen-mäßig
    würde sich eine deutliche Erleichterung zeigen.
    Doch täglich darf Corti nur mittels eines Inhalators für die Bronchien zugeführt werden.
    Tabletten sind nur fallweise, als Cortison-Stoss genehmigt, welcher von mir dokumentiert wird.
    Notizen und Fotos, ab welchen "Zustand" Corti zum Einsatz kommt, habe ich bei den Facharztbesuchen mit.
    Es wird auch nachgefragt, wie oft im Monat eine Einnahme notwendig war.
    Dennoch ist Corti täglich verfügbar als mein Wegbegleiter - auch auswärts -
    falls sich mal ein allerg. Notfall ergeben sollte. Hier schwirren bereits die Wespen rum.
     
  20. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Aus welchem Grund darfst Du Kortison nicht täglich nehmen?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden