Ich war heute fleißig und habe meine vor drei und vier Wochen gekauften Cannas endlich mal umgetopft. Leider musste ich zwei Töpfe mit Stiefmütterchen wegwerfen, weil sie Mehltau bekommen hatten. Die fünf Lupinen, die von 30 Samen gekeimt haben, habe ich auch in die Biotonne geworfen, denn sie sind überhaupt nicht gewachsen, hatten auch kaum Wurzeln gebildet. Bei meinen Wicken habe ich auch lange überlegt, aber sie bekommen noch eine Chance bis nächste Woche, den Mehltau besprühe ich jeden Tag mit einem Wasser/Milch-Gemisch, mal schauen, ob es was hilft. Hier mal ein Blick auf die linke vordere Ecke meines Balkons Mitte Juni habe ich ja zwei Cannas beim Netto gekauft, die eine davon hat jetzt eine zweite Blüte bekommen
Vielleicht stellt ja @Maggy63 noch Fotos von ihren Cannas ein, dann könnte ich meine auch ein wenig anspornen.
Cannas sind echte Diven. Aber sowas von.... Meine zicken noch etwas, ganz langsam geht es voran. Denn in meinem Klimagebiet ist es meist kühler. Geduld ist gefragt.
Bei mir gibt es schon leckere Balkon-Tomaten Und mindestens eine Merke-Nichts-Schnecke, die eine fette Schleimspur auf meinem Frottee-Badehandtuch hinterlassen hat. (Geht´s noch?!)
Jetzt ist sie vollens aufgegangen: Die Orchidee, die ich zum Geburtstag vor zwei Monaten bekommen habe, scheint sich bei mir wohlzufühlen: Zum einen blüht sie immer noch und zum anderen hat sie ein neues Blatt bekommen Vor einigen Wochen habe ich über nebenan.de Ableger von einer Buntnessel bekommen (wollte eigentlich nur zwei haben, der Typ hat mir gleich alle in die Hand gedrückt). Diese sind gut angewachsen, jetzt muss ich mal schauen, dass einige davon ein neues Zuhaue finden:
Bei mir auch nicht, daß wird glaube ich bei mir auch nichts mehr..... den Rest der Woche gibts hier nur Regen und echt kühl