Freu...erst Sport, dann Biergarten, die Reihenfolge stimmt jedenfalls. Mir ist es noch zu warm zum Sport, ich freu mich, die Zeit anderweitig zu nutzen.
Ist ja auch am späten Nachmittag, und da ich noch etwas dizzy im Kopf bin, hab ich mich auch im Tag vertan (ist erst morgen).
Es hat die ganze Nacht ordentlich geregnet, heute geht ein frischer Wind, also kann man endlich mal durchatmen und durchlüften und geschlafen hab ich auch ziemlich gut.
Meine Tochter wurde heute Mittag überraschend 5 Tage nach der Bandscheiben - OP nach Hause entlassen. Wie schnell das alles heutzutage geht.... Sie muss sich absolut schonen, darf nicht heben, sich nicht runterbücken usw. Das Bein ist noch etwas taub, aber der Chefarzt meint, das gibt sich noch, da der gequetschte Nerv sich erst noch regenerieren muss. Die KK stellt eine Haushaltshilfe.... es ist also alles prima organisiert. In die Reha soll sie in 6 Wochen, da es jetzt noch zu frisch ist und erstmal heilen muss. Die Enkelkinder sind happy und nun hoffen wir auf einen guten Heilungsprozess..... Liebe Grüße an alle
@AIDA Weiterhin gute Besserung für Deine Tochter Bin vom Zahnarzt zurück, alles gut, war nicht einfach aber hat geklappt.
Oh das freut mich das du deinen Zahnarzttermin hinter dir hast. Hab meinen nächsten Folgetermin nach zwei vorherigen am 2. Juli und da ist ein etwas schwierigerer Zahn dran, mir graut es jetzt schon davor, aber andererseits bin ich auch froh drüber das die neue Zahnarztpraxis, in der ich die letzten zwei Termine hatte so gut ist und auch Verständnis für Zahnarzt-"Angstpatienten" hat. Ich hab ja vor ein paar Wochen die Zahnarztpraxis gewechselt, weil die vorherige ohne Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln viel zu umständlich zu erreichen ist und ich das gar nicht mehr so schaffe. Ich bin so froh das ich eine gute und für mich gut erreichbare neue Zahnarztpraxis gefunden habe und darüber freue ich mich.
Der Rheumatologe zur Zweitmeinung hat, nachdem er es ja zuerst ablehnte, mich als Patienten aufzunehmen, nach der Blut - und Urinuntersuchung seine Meinung geändert und mich bei seiner Kollegin in der gleichen Praxe untergebracht. Er geht mit der ZNS-Kollagenose mit, nach Mischkollagenose "würde der Befund aber eher nicht aussehen". Mein bisheriger Rheumatologe bleibt ja bei seiner Abwehrhaltung und hält das Ergebnis für vollkommen ungeeignet und den Test für "bestimmt falsch positiv. Nun knete ich schon stundenlang mein Kinn und suche den Fehler.
Naja zumindest bist du ein kleines Stück weiter gekommen, aber optimal finde ich es noch nicht. Es ist so schwierig mit den etwas selteneren entzündlich rheumatischen Erkrankungen. Rheumatoide Arthritis, das sagt sogar einigen oder vielen Hausärzten heutzutage was, aber wehe du hast was selteneres aus dem rheumatischen entzündlichen Bereich, dann sieht es schon anders aus, mit einer Kollagenose hat man weitaus "schlechtere Karten" und ist auf erfahrene Spezialisten im Bereich der Kollagenosen angewiesen und leider gibt es da immer noch nicht so viele, die sich da wirklich auskennen damit. Ich bin so froh über meinen internistischen Rheumatologen bei dem ich schon ganz lange und viele Jahre bin, der sich so gut mit Kollagenosen auskennt. Ich bin so froh das ich ihn habe.
Ich habe vor ca. 4 oder 5 Jahren den Zahnarzt gewechselt, weil der alte in Rente ging. Bin mit den Öffis nun 1 !/2 Stunde unterwegs ---- aber nachdem es heute wieder so optimal geklappt hat und er so eine gute Arbeit hingelegt hat -- nehme ich den weiten Weg gerne auf mich, solange ich das noch kann.
Das freut mich für dich, Lagune, dass du kurze Wege hast. Das ist bei Einschränkungen dann so wichtig. Und klar kann ich mir vorstellen, dass die gehabte Hirnblutung schon einige Funktionen beeinträchtigt. Aber die Hauptsache ist dann doch, dass du beweglich bist und viele Dinge erledigen kannst. Wenn ich nicht mehr kann, müssen wir auch vom Dorf in die Großstadt ziehen.
Liebe/lieber Hibiskus, ich freue mich riesig über dein Verständnis, danke dafür. Aber wir wohnen/leben gar nicht auf dem Dorf, sondern schon in einer etwas größeren Stadt einer Großstadt, einem Stadtteil. Meine Hirnblutung war eine SAB und die überleben nicht gerade viele Menschen, ich hab die überlebt und freu mich auch drüber, aber ich bin nicht mehr wie davor. Ich habe gekämpft auf der Stroke Unit in der Akutklinik ums Überleben und später auf der wochenlangen AHB hab ich mir sehr viel Mühe gegeben und nicht aufgegeben, es waren sechs Wochen AHB/Reha, aber ich bin nicht mehr wie vorher und da hatte ich ja auch schon einige Einschränkungen davor durch meine Mischkollagenose