So und jetzt beichte ich: Musste heute früh zur Blutabnahme für Diabetes DMP. Also alles ganz nach Vorschrift: Tabletten eingepackt, da ich die vorher nicht nehme, Wasser dazu und dann noch einen letzten Gang über den Balkon und finde was? Eine wunderschöne reife rote Erdbeere.... und schwups, war sie im Mäulchen und dann wusste ich auch gleich, was ich nicht hätte tun dürfen..... Jetzt bin ich mal gespannt, ob und welche Auswirkungen das hat. Mittwoch erfahr ich es.
Bei meiner Schwiegermutter wurde letztens nach einer Blutentnahme aufgrund von erhöhtem Nüchternblutzucker Diabetes vermutet. Sie hatte nüchtern vor dem Arztbesuch so Kreislaufprobleme, dass sie sich Traubenzuckerplättchen eingeworfen hat.
Tja Chrissi, bist nicht die Einzige heute mit einem Meisterstück (lach). Ja, Clödi, ich lass mich überraschen, der Arzt hält mich sicher für doof, kenne das Procedere ja nun schon etliche Jahre ......
So eine leckere Erdbeere muss gegessen werden, ganz einfach. Der Rest ist zweitrangig, in diesem Fall zumindest.
Ich freue mich das mein Aufklärungsgespräch für die Herzkatheder Untersuchung(morgen ) gut lief, obwohl ich vorher sehr aufgeregt war, der Arzt ist sehr nett und meinte ich brauche mir keine Sorgen machen. Es ist das erste mal das ich so eine Untersuchung bekomme, der Doctor meinte nur wenn ich zu "nervös" bin kann ich vorher auch eine Sch...egal Spritze bekommen
@Gunilla, genauso ist es. Kannst dir so eine kleine Beruhigung verpassen lassen. Ich hatte vorher Elektrokardioversion gehabt, und war von der Kurznarkose vllt beruhigt. Den Schnitt in der Leiste merkt man kaum, und alles andere auch nicht. Kann man zum Teil mit zugucken, wenn keine Geräte die Sicht mal versperren. Und sich das hinterher erläutern lassen. Alles easy. Das einzig Blöde ist der Druckverband über etliche Stunden auf der Leiste und dass man auf dem Rücken liegen muss. Schaust du Fernsehen in der Zeit. Alles Gute, nur positive Ergebnisse, wird alles gut.
Liebe @Gunilla 7, vor so einer Untersuchung ist bestimmt jeder aufgeregt... So eine Sedierung wäre für mich in jedem Fall gut. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es gut läuft und vor allem ein für dich positives (also negatives) Ergebnis bei der Untersuchung rauskommt. Ganz liebe Grüße
Ich habs mehrmals übern Arm gemacht bekommen. Da gibts hinterher nur eine aufgepumpte Druck-Manschette. Man kann sich auch ganz wegbeamen lassen, denn Mitarbeit ist nicht erforderlich. Und falls es über die Leiste geht verschläft man die Zeit mit dem "Sandsack" leichter.
[QUOTE="Chrissi50, post: 1044938, member: Und falls es über die Leiste geht verschläft man die Zeit mit dem "Sandsack" leichter.[/QUOTE] Das hat natürlich auch was, wenn man diese Zeit verduseln kann.
@Chrissi50 : Mir ging es in der letzten Woche genauso. Ich hatte eine Bekannte getroffen und bin mit ihr zu unserem kleinen Einkaufszentrum gegangen. Wir haben uns davor noch eine Weile unterhalten; sie ging dann in die Apotheke und ich mit schnellen Schritten zum Bäcker, weil da gerade keiner drin war. Ich sagte "zwei Laugenstangen bitte", die Verkäuferin packte sie mir ein, ich gab ihr das Geld - und da merkte ich, dass ich vergessen hatte, die Maske aufzuziehen! Ist mir in all den Monaten auch noch nie passiert! Das habe ich dann aber schnell nachgeholt. @PiRi: Wenn dein Arzt meckert - die Erdbeere war schuld! Sie hat dich mit ihrem roten, frischen, leckeren Aussehen in Versuchung geführt und schon war es geschehen.
Ich freue mich, dass mein "großer" Bruder mit Frau mich bald besuchen kommt - er hat es gerade telefonisch angekündigt. Meine Herkunftsfamilie wohnt über 600 km von mir entfernt und ich sehe sie nur selten. Nun genieße ich die Vorfreude! LG Snoopie
Und ich freue mich, dass ich Ende Juni mit Lima zu unserer Adoptivtochter fahre, wir bei ihr übernachten und dann alle nach Rust fahren...Ich freu mich wie narrisch! Karussell und Achterbahn fahren bis uns schlecht ist. Ich war das letzte mal mit 20ig in so einem Park, und auch Kirmes oder ähnliches wurde immer umgangen (das hat persönliche Gründe) umso größer ist meine Freude...... Könnt hoppsen wie