Ich frier mein Pesto auch immer ein,klappt super und schmeckt auch aufgetaut genau so gut.Bei mir kommen auch immer Nüsse und je nach Pesto auch Knofi und Käse dran. Zitrone mag ich nicht im Pesto. Ich freu mich, daß die Infusionsnadel heute auf Anhieb richtig saß. Das ist das 1x seitdem ich das Medikament bekomme.
Ja, ohne schmeckt Pesto einfach nicht, sanft geröstete Cashews und Mandeln (geschält) sind auch sehr lecker. Aber zum Einfrieren ist es so besser. Ich nehme Eiswürfelbehälter und kann so gut portionieren. Pinienkerne o.ä. und Olivenöl schmecken frisch druntergezogen viel besser. Fertiges Pesto verliert beim Einfrieren und ist mir zu schmierig. Aber das mag daran liegen, dass kein Käse drin ist. Keine Ahnung. @Katjes Was nimmst Du statt Zitrone? Ich nehme wenig Limette.
Heute habe ich mich riesig über die kompetente Frau von unserem Sanitätshaus gefreut, sie(die Chefin) war heute mit einem Mitarbeiter bei uns zuhause und hat sich alles angesehen Betreff der verordneten Hilfsmittel bezüglich meines pflegebedürftigen Mannes. Hat uns sehr gute Tipps gegeben, besonders zu einer Verordnung, die der Hausarzt ausstellte, aber die doch meinem Mann mit seiner Querschnittlähmung ab Brustwirbel gar nicht mehr helfen kann. Sie riet uns nun auch zu einem elektrischen Lifter zum in und aus dem Bett in den Rollstuhl. Derzeit hebt mein berufstätiger Sohn, momentan noch in Homeoffice seit einem Jahr wegen Corona, in eigener Wohnung lebend in unserem Haus ihn aus dem Bett und wieder rein. Er hat nun dadurch auch schon Rückenschmerzen, jedes zweite Wochenende kommt der mittlere Sohn und hebt, obwohl der auch schon Arthrosen im Rücken hat und er immer wieder mit eingeklemmten Nerv oder so ähnlich zu tun hat. Außerdem hat sie mir geraten auch noch eine Anti-Dekubitus Matratze verschreiben/verordnen zu lassen. Und auch so hat sie mir so viele Tipps gegeben heute und ich kann sie jederzeit anrufen, wenn ich nicht klar komm und Hilfe und Beratung brauche. Das hat mir heute sehr geholfen und mich bei all dem Leid erfreut. Ich "flitze" dann morgen mal nochmal zum Hausarzt und hole noch neue Verordnungen.
Lagune, das freut mich sehr, dass ihr so kompetent beraten wurdet! Wäre aber eigentlich Aufgabe der Person vom medizinischen Dienst bzw. der Person die euch wegen der Pflege Qualitätssicherung 2x im Jahr besucht gewesen! Wenn ich lese das deine Jungs schon Rücken haben wegen der Pflege...... Ohje! Dann wurde es echt Zeit, das ihr technische Hilfe bekommt!
Der MDK usw. kommt seit Corona nicht mehr ins Haus, hätten wir uns jetzt nicht selber gerührt und eine Höherstufung beantragt, so wäre da gar nichts geschehen und selbst die Höherstufung des Pflegegrades wurde jetzt telefonisch gemacht, da kam niemand mehr. Seit Corona läuft wohl alles nicht mehr normal, oder so wie es sein sollte.
Nein, die örtliche Pflegestation wegen der Qualitätssicherung....... aber die regen ja auch an, was man an Pflegehilfsmitteln benötigt bzw. helfen kann.
Ich habe mich gefreut, dass mein Mann mir gestern Nacht (22.30 Uhr) einen Petunien-Hängetopf von der Arbeit mitbrachte.... Die Terrasse wird immer schöner . Viele Grüße
Ich freue mich, daß unser Wetter heute nicht mehr so eklig Nasskalt ist, daß ich heute zum Friseur durfte (nach fast einem Jahr) und das Dörte bei uns eingezogen ist (ein Dörrautomat). Die wird jetzt getestet.
Ich freue mich auf die Impfung morgen, denn ich hatte mich auf August/September eingestellt und war sehr überrascht, als ich im März den Buchungscode erhielt.
Freue mich heute über das schöne Wetter mit Sonne und endlich wieder milderen Temperaturen. Außerdem über meinen neuen Grill für den Garten, der heute geliefert wurde.
Ich freue mich darüber wie superprofessionell alles im Impfzentrum ablief und alle so freundlich. Das ist man als Berliner gar nicht gewohnt. Aber das Impfzentrum, in dem ich geimpft wurde, wird von den Johannitern und der Bundeswehr betrieben, Studenten helfen auch aus. Es ging alles sehr schnell, ohne Wartezeit.
Ich freue mich, wieder zu Hause zu sein. 24 Std-Überwachung reicht. Alles wieder gut, keine anaphylaktischen Symptome mehr und die Nase ist so frei, wie lange nicht mehr.
Ich freu mich das die ersten Kühe auf der Weide stehen und das Dörte echt eine Bereicherung für unseren Haushalt ist, Apfelchips, Zucchinichips mit Pesto und Kiwichips...... alles super lecker Und eine große Runde um unseren See habe ich auch schon geschafft, dabei habe ich so viel schönes gesehen! Großeltern die mit ihren Enkeln im Garten arbeiteten und einen älteren Herrn der mit 6 Stepkes ein superschönes Baumhaus baut..... waren alle so eifrig mit Hammer und Nägel, Sägen usw beschäftigt..... da lernen die mehr als in der Schule! Frei laufende Hühner,Hasen, Schafe, Schwäne, Dachs, Rehe,Mäuse, Eichhörnchen, ein Rotmilanpärchen alles gesehen und dann noch überall dieses schöne Vogelgezwitscher bei schönstem Sonnenschein ! Idylle pur!
@Katjes Wunderschön....da habe ich schon wieder Kopfkino von deinem tollen See und den anderen schönen Bildern. Ihr schafft es noch , dass ich an die See oder in die Berge ziehe Liebe Grüße
Ich freue mich, dass für meine Tochter heute die erste Abiklausur in Chemie gut gelaufen ist trotz der turbulenten Vorbereitung wegen Corona.
@sumsemann Mein Sohn hat heute Deutsch Abi geschrieben... Auf meine Frage wie ist es gelaufen: Deutsch halt , kann eine gute Note werden oder auch nicht . Er muss noch Erziehung , Englisch und Bio hinter sich bringen
Meine Tochter noch Englisch, Mathe und Bio. Nach kurzer Erholung sitzt sie auch schon wieder über den Büchern.. Wird schon