Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. allina

    allina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.663
    Ort:
    Berlin
    Hat jemand von euch vielleicht mal Ranunkeln in einem Balkonkasten gepflanzt? Ich habe einen ostbalkon, dh.h. bis ca 13 Uhr Sonne, dann Schatten. Leider ist der Balkon auch nicht überdacht. Kann das was werden? Und sind sie pflegeleicht, werden sie oft von Schädlingen befallen? Fragen über Fragen.

    Oder habt ihr Vorschläge welche Blumen sich auf einem Ostbalkon in einem Balkonkasten gut machen, die schöne große farbenprächtige Blüten haben?
     
  2. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.383
    Ort:
    Niedersachsen
    Mmh, also ich habe seit zwei Wochen draußen Stiefmütterchen in den Balkonkästen.
    Finde, die halten am längsten und kosten nicht so viel.
    Ranunkeln sind schön, keine Frage.
    Ich habe leider keine Erfahrungswerte im Kasten. Weiß nur, sind ein wenig mäkelig.
    Machst bunt, Narzissen, Stiefmütterchen, Bellis. Oder? Halten bis zu den Geranien.
    LG Money Penny
     
    allina gefällt das.
  3. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Ranunkeln können keinen Regen auf den Blüten vertragen, sind dann schnell kaputt.
     
    allina gefällt das.
  4. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.383
    Ort:
    Niedersachsen
    Genau, das war's, danke Piri.
     
  5. allina

    allina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.663
    Ort:
    Berlin
    Ah, danke für eure Tipps.
     
  6. stray cat

    stray cat Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2020
    Beiträge:
    5.165
    liebe @allina
    als ich mal einen schönen Balkon hatte, habe ich in die Balkonkästen einfach verschiedene Samen gestreut. Es entstanden wunderschöne bunte Flecken :)
    kannst ja in einem Topf am Balkonboden ausprobieren fürs nächste Jahr, falls Du das bunte Chaos vielleicht nicht so magst.
     
  7. allina

    allina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.663
    Ort:
    Berlin
    Liebe cat,
    das habe ich auch schon mal gemacht und es dauerte ewig bis was kam und dann auch noch mickrig.
     
  8. Gutemine65

    Gutemine65 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    15. August 2020
    Beiträge:
    451
    Ort:
    Mittelhessen
    Das habe ich mal mit Zinnien probiert,
    die kamen auch, aber ich glaube, die sind eher zickig.
    Sie haben zwar geblüht. aber sind sehr klein geblieben, obwohl es keine Zwergsorte war.
     
  9. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.383
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo zusammen, eine große Bitte habe ich an euch .
    Kleines Vorspiel zur Info:
    Die Brutzeit beginnt. Meisen ,Amseln und co. suchen gerne einen Nistplatz in Menschennähe. Eben gab es einen Film darüber im TV. Den Sender schreib ich auch noch an.
    Da brütete ein Meisenpaar im Briefkasten. Wird oft gemacht.
    So nun zum Problem.
    Die kleinen Meisen wurden flügge und währen, wenn im Baum das Nest gewesen wär, am Leben geblieben. Sind alle tot.

    So, scharf nachdenken. Die kleinen Meisen werden auf dem Ast im Baum gefüttert. Da lernen sie gleich, wo und was gefuttert werden kann.
    Im Briefkasten konnten sie nicht den Schlitz erreichen, fazit, die Elterntiere füttern nicht mehr. Denn sie sollten ja rauskommen.
    Wenn dann jemand solche toten Tiere findet, denken die ,sind verhungert.
    Ja ,sind sie, aber nicht einfach so.
    So, nun hier eure Mithilfe. Passt auf, wo die Vögelchen nisten. Guckt, wann sie füttern.
    Schaut rein, wie groß sie sind. Nur nicht anfassen.
    Haben sie schon die Farbe der Eltern oder sehen flugfähig aus das ist der Zeitpunkt.
    Wenn sie dann im Briefkasten sitzen, werden sie sterben. Die Eltern schaffen es heraus aber nicht die kleinen.
    So, da irgendwie etwas basteln, das sie heraushüpfen können. Das reicht aus. Stück Pappe oder so. Ein Tag und sie haben es geschafft.
    Habe so etwas schon im Gartencenter gesehen.
    Großer Tontopf mit Bodenloch verkehrt hin gestellt. Prima gegen Katzen.
    Auch hier werden die Kleinen verhungern, wenn keiner hilft.

    Problem erkannt, Mensch erfindet Sachen, die in der Natur so nicht vorkommen . Und die werden zur tödlichen Falle.
    Bitte, schaut zu ,schaut nicht weg.
    LG Money Penny
     
    teamplayer, Sinela und Pasti gefällt das.
  10. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Danke für den Aufruf!
     
    Pasti gefällt das.
  11. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.383
    Ort:
    Niedersachsen
    Hatte damals Gouldamadinen, also Prachtfinken gezüchtet.
    Blaue Gouldamadinen mein Spezialgebiet. Mit Verein und Preisungen und alles. Einige Jahre.
     
    Pasti gefällt das.
  12. general

    general Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    1.982
    Ort:
    Absurdistan
    Wir haben heute ein 1,80 x 2,00 x 0,70 m grosses Hochbeet errichtet. Freu mich schon wie Bolle auf die Extrafläche :)
     
  13. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    @Money Penny, das ist wirklich tragisch. Gut, dass du darauf hingewiesen hast!

    Wir haben keinen Briefkasten, sondern nur einen Schlitz in der Tür, durch den die Post direkt in den Flur segelt. Glück für die kleinen Meisen.
     
    Money Penny und stray cat gefällt das.
  14. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.383
    Ort:
    Niedersachsen
    IMG_20210321_152842.png So, auch wenns kalt war im Garten, habe ich einen Nistkasten noch schnell aufgehängt.
    Überrascht war ich über die neuen ,im Herbst gesetzten, kleinen Iris. Hatte ich total vergessen.
     
  15. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Och, sind die schön. Kenne ich so garnicht.
     
  16. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    307
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo ihr Lieben

    Wenn gerade jemand Zeit hat fern zu sehen, auf 3sat kommt grad eine echt schöne Sendung über Hummeln.
     
    Money Penny gefällt das.
  17. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Meine Amaryllisbabies - eingesät letzten Juni und ich freue mich, dass sie den Winter im kalten Wintergarten gut überstanden haben.
     

    Anhänge:

  18. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Schön, dass Du wieder da bist.
     
    Abendröte gefällt das.
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Dankeschön! Naja, zumindest als Stippvisite...
     
  20. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    ach nööööö!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden